pc, neu leise Multimedia & Office

critical

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
129
Hallo,

bin auf der Suche nach einem leisen PC für Office & Multimedia Zwecke.

Habe bisher einen Rechner mit „AMD BE-2350“ Prozessor und „Geforce 9500 GT“ Grafikkarte verwendet, das ist auch das Leistungsniveau den der Neue Rechner liefern solle.

In den Rechner soll auch eine DVBT-PCI Karte verbaut werden.

Habe an eine Intel- Atom Plattform gedacht da Leise bzw. günstig durch das externe NT weiß aber nicht ob mir das Leistungsmäßig reicht?

Außerdem gibt es fast keine Boards mit PCI Slots, müsste also statt der Karte ein USB Gerät verwenden – Mehrkosten auf die ich gerne Verzichten würde.


Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
upgrade beinhaltet im wort schon das es hoch gehen sollte,ansonsten kannste beim jetzigen sys bleiben.;)

von atom rate ich dir ab.das ist wirklich nur für nettops geeignet.wenn du damit 2-3 sachen gleichzeitig machen willst ist der schon überfordert.

ich würd nach nen b75 µatx<-budget board ausschau halten inkl. pentium g620 u. 4gb ram.dann nen itx o. miditower dazu.beim b75 bekommste deine tv karte u. graka noch unter,zb.:http://www.computerbase.de/preisvergleich/807879

kosten:
60-70€ b75 baord
20€ ram
50€ pentium g620
~55€ miditower
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erst mal danke!
Nun upgrade... ich würde bei dem PC bleiben aber ist schon sehr "müde"
(NT macht was es will, southbridge muss luftgekühlt werden)
Daher handelt es sich eher um einen Ersatz.

Werde beim bestehenden Gehäuse bleiben - einmal Putzen und wie neu :)

Ausgehend von deinem Vorschlag hab ich mich etwas umgesehen, denke das sich
ein "upgrade" auf I5 schon auszahlt durch die AES-NI Erweiterung.
Möchte auch möglichst kühl bleiben daher 35W TDP da ist dann der Sandy Bridge gleich
teuer wie der Ivy Bridge - der ist nur noch nicht lieferbar aber auf die paar Tage kommt’s mir auch nicht an.
Wird Natürlich Teurer...

Hier mein Versuch:
MSI Z77A-G43
(H77 Chip)
Intel Core i5-3470T
(TDP: 35W & AES-NI)
Scythe Mugen 3 Rev.B
Irgendeine kleine SSD
Cougar A300/R 300W
(das soll dann aber auch der einzige Lüfter im Gehäuse sein)

Das Gehäuse ist ein altes Thermaltake Alu Gestell.

Kann man das so kaufen?
 
von atom auf i5?respekt! :haha:

ok,erste vorschlag zuviel budget.

2. vorschlag:
Unbenannt.JPG

der i5 ist oversized für dein anwendungsbereich.selbst der i3 fast.ich würd den als maximum nach oben sehen.er hält locker mit dem phenomII x4 mit u. ist so als leistungsleitwert schneller als jeder aktuelle amd ingame.

Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 3) - ComputerBase
Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 5) - ComputerBase
Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 4) - ComputerBase
Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 8) - ComputerBase

mh,hatte gerade gelesen da man ihn nicht ocen kann..dann nimm dein h77 board.
der macho ist referenzempfehlung hier.der inkl nt lüfter reicht.du kannst die igp des i3 nutzen.wenns noch nen bischen gelegntliches gaming sein soll würd ich nach ner gebrauchten 5770 für 50-60€ schauen.die reicht für das meiste mit medium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja zu viel budget hab ich nicht, nehme mir auch immer vor zu sparen wo's geht, trotzdem
bin ich quasi dauerpleite.

Gespielt wird an dem PC nicht, dafür habe ich einen Windows Rechner.
Das H77 Board hatte ich nur wegen der Ivy Bridge CPU drin, I3 hat leider das
AES instruction set nicht das ich schon gerne hätte außerdem hat der 2100er eine
TDP von 65W könnte etwas zu warm werden für den. Da wirds wenn ein 640T.

Auf jedenfall kommt der Macho rein, gefällt mir der Broken.

Kost halt mit i5 knapp einen Hunderter mehr, ist nicht so schlimm sofern nicht irgendwas
abraucht bleibt der 3++ Jahre.

Hoffe nur das Netzteil ist wircklich leise und fiept nicht (bin da sehr empfindlich)
 
deine entscheidung.tdp is hitzeentwicklung,also ungefähr welchen kühler du haben solltest.verbrauch liegt da meist immer gleich,aber halt auch nicht immer.der i3 wird kühler sein u. weniger verbrauchen!kannst ja mal nach tests schauen wo beide drin sind.

wenn du nicht gerade hochleistungsberechnungen mit der cpu vorhast kommste ab i3 auch locker 5 jahre aus.für office u. multimedia reicht dualcore auch noch in 20 jahren....bedenke das ne ssd dir da noch zusätzliche vorteile bringt für deutlich flüssigeres winhandling.das wirste mit keiner 5" ghz cpu" hinbekommen.

h77 macht schon sinn.die "alten"sandy boards würd ich heute auch nicht mehr kaufen.wenn du etwas sparen willst würd ich das b75 nehmen.die sind nicht shlechter,nur etwas bzgl. anschlüße beschnitten.für ottonormalo ist aber alles dran.

nt mussste testen.im zweifel

kannste es ja zurück schicken u. nen e9 bequiet nehmen.wenn du definitiv niemals ne graka einbaust kannste auch 350w nehmen.

wofür willste den 2 rechner haben?ich finds quatsch!dann besser dualboot o. entsprechende anpassungen vornehmen,das du dir den 2. sparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon ewig 2, so ein Spiele Rechner ist einfach lauter,

wie schon erwähnt die cpu
ist mir eigentlich egal mir gehts eigentlich nur um die AES extension, die wurde bei den I3
gestrichen.
Daher kam ich auf den i5-3470T (ist eine 2 Kern CPU und eigentlich Notebook CPU deshalb auch
Stromsparender & kühler nur eben nicht lieferbahr lt. Computerbase wird das noch dauern).
i5-2390T ist das selbe als Sandy Bridge kost halt auch ~180€.

Alternative wäre für mich der G630T.
Denke der wirds auch werden, sollte es aus irgendwelchen gründen in 2 Jahren nicht mehr reichen
bzw.der mit den crypto Operationen überfordert werden kann ich ja immer noch nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
amd hatte ich auch schon überlegt.würd den fx 4100 da wirklich vorziehen.

wobei ein pc immer besser ist!

>Hab schon ewig 2, so ein Spiele Rechner ist einfach lauter<

gut überlegt ist das nicht haltbar.du bekommst mit entsprechenden komponenten,kühler,lüfter u. lüfterprofilen nen potentes gaming sys auch idle ultrasilent u. bei last silent.stromsparend ebenfalls.

was für nen sys haste beim gaming pc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den AMD Tipp muss ich mir ansehen.

Spiele PC hat schon sinn, hatte auch schon mal einen Leisen mit Wakü
was aber ziemlich teuer und sehr Wartungsintensiv war.
Hat auch Vorteile wenn man irgend ein online Spiel zockt und nebenher am 2 PC
TV/ Video schaut usw. Das möchte ich nicht mehr missen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh