[Kaufberatung] PC nach Bildschirm-Auswahl zusammenstellen

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 315248
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 315248

Guest
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass meine Frage nicht allzu bescheuert ist. Folgender Sachverhalt:
Mein lieber Herr Vater hat sich in den Kopf gesetzt, folgenden Bildschirm zu kaufen: https://www.lg.com/de/business/alle-monitore/lg-49WL95C-W#
Er braucht das Ding und die Funktionen meiner Meinung nach absolut nicht, aber er will ihn haben und wenn das so ist, dann bringt ihn da auch nichts von ab - von daher steht das schon mal wohl nicht zur Diskussion. :LOL:

Jetzt der Knackpunkt: um die gewünschte maximale Auflösung erreichen zu können, reicht sein PC von Anno Tuck natürlich nicht mehr aus. Ich selbst habe leider nicht die geringste Ahnung von PCs und weiß noch nicht mal, wo ich ihm einen vernünftig zusammenstellen könnte, geschweige denn was man dafür überhaupt braucht (Laptop-Nutzer seit jeher). Könnt ihr mir helfen, die notwendigen Komponenten zusammenzustellen? Die Anforderungen sind im Grunde klar, er braucht keinen Schnickschnack, keine Beleuchtung und nix, er braucht das Gerät wirklich nur zum einfachen Arbeiten (kein Zocken, keine Bildbearbeitung, ganz simple Programme). Und der Bildschirm muss komplett kompatibel sein und die maximale Auflösung hinkriegen. Da sein alter PC schon einige Jahre auf dem Buckel hat, sollte der Neue schon "zukunftssicher" sein und einige Jahre halten, da sich an den Anforderungen nichts ändern wird.

Ich hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und einem vollkommen Ahnungslosen helfen kann. :giggle:

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts ein Budget?
Oder sollen wir einfach mal was "solides und vernünftiges" bis 500€ zusammenstellen?

Grobe Peilung:
50€ Netzteill
85€ i3-10100
60€ 16GB Ram
40€ Gehäuse
20€ CPU Kühler
50€ 500GB SSD
100€ Grafikkarte
 
Gibts ein Budget?
Nein, es gibt kein Budget. Er muss aber halt keine 2000€ kosten. Hauptsache ist, dass der Bildschirm mit voller Auflösung voll funktional ist und bestenfalls mit voller Leistung noch Luft nach oben ist. Mir ist einfach wichtig, dass mein Vater sich die nächsten paar Jahre dann auch nichts neues mehr kaufen muss, daher können die Teile auch etwas hochwertiger sein.


Solide und vernünftig klingt gut, wenn er aber dann 1000€ kostet ist das auch noch im Budget. ;-)
 
@wQd_

Ich würde jetzt einfach mal annehmen, dass absolute Lautlosigkeit wahrscheinlich für deinen Vater interessant wäre, oder? Wenn dem so ist, kann man ein hoch effizientes semi-passives Netzteil sowie einen sehr starken überdimensionierten und leisen Kühler nehmen. Gerade wenn du schreibst, dass auch 1000€ kein Problem sind würde ich das machen. Ebenso würde ich eine größere SSD (2tb) nehmen.
 
Ich denke absolute Lautlosigkeit ist nicht unbedingt notwendig. Ich meine der hängt jetzt seit bestimmt 10 Jahren an seinem Aldi-PC. :LOL:
 
Nimm doch irgendwas von Dubaro. Musst nur die Bullguard Security abwählen und einen CPU Kühler konfigurieren.

 
Ich habe wie gesagt keinerlei Ahnung von irgendwas...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh