PC Multimedia fitt machen - Fernbedienung für PC?

WoD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
1.065
Hallo!

Ich möchte meinem PC neben der Gamingfähigkeit auch Multimedia fertig machen, sodass ich bequem von der Couch aus mit einer Fernbedienung TV-Karte, Media Player für Videos und Musik und am besten noch Power On/Off steuern kann. Meine erste Frage, gibt's sowas überhaupt? Bräuchte ich dafür die WinXP MediaCenterEdition oder würde das normale WinXP reichen?

Mfg
WoD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür reicht das normale XP. :drool:

Fernbedienung musst du dir selbst ne passende aussuchen.

Es gibt 2 Hauptunterschiede: Einmal Funkfernbedienungen und dann noch handelsübliche Infrarotfernbedienungen. Der Vorteil von Funkfernbedienungen ist, dass du keinen Sichtkontakt zum Empfänger haben musst und die Reichweite auch besser ist.

Du kannst auch eine alte Infrarotfernbedienung nehmen und dir dazu einen Empfänger bauen oder kaufen. Das wäre wohl die billigste Variante.

Ich selbst habe die Q-Sonic Master Remote 6in1, diese wird direkt mit einem USB-Empfänger geliefert. Sie arbeitet mit dem PC über Funk und ist ebenfalls eine Universalfernbedieung für viele Infrarotgeräte.( zb. HiFi, Receiver....)
pe44441_200.jpg


Diese ist auch nahezu baugleich zu der ATI Remote Wonder Fernbedienung.

Als Software würde ich unbedingt "Girder" empfehlen.
Damit kann man nahezu alle Windows-Funktionen steuern.
Ein sehr umfangreiches Programm welches nach ein wenig Einarbeitung einfach nur noch genial ist.

PowerOFF ist kein Problem, PowerON geht soweit ich weiss nur mit einem Empfänger am COM-Port, das sollte aber über Google herauszufinden sein.

Hoffe konnte etwas helfen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen USB-Enpfänger selber basteln? :hmm: Kann man sich den mitgelieferten USB Empfänger als einfachen USB Stick vorstellen? Dann bekomme ich nämlich langsam ein USB-Anschlussproblem :fresse: Muss wohl Maus und Tastatur wieder an die PS2 setzen...

@godlike
Jepp, deine Tipps sind bis jetzt godlike *top*, da ich mich nicht so auskenne, wie das ganze genau funktioniert. Wie ist das mit der Software "Girder" zu verstehen. Ist das Programm zum programmieren der Fernbedienung gedacht oder muss dieses unter Windows im SystemTray laufen, damit Windows überhaupt weiß, was es machen soll? Ich hoffe du verstehst, was ich meine?

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Logitech Harmony Fernbedienungen sammeln können? Diese sind zwar etwas teurer, gefallen mior vom Design und Klang der Funktionen aber am besten.

Und falls jemand die Phillips Pronto vorschlagen möchte, die gefallen mir nicht so und das Kosten-Nutzen Verhältnis finde ich einfach nur schlecht *hehe*

Mfg
WoD
 
Kann man sich den mitgelieferten USB Empfänger als einfachen USB Stick vorstellen?
Nein, vielmehr ein kleines Kästchen mit einem halbwegs langen Kabel dran. Bei Infrarot muss man es ja auch so positionieren, dass man Sichtkontakt zur Fernbedienung herstellen kann ;)

Wie ist das mit der Software "Girder" zu verstehen. Ist das Programm zum programmieren der Fernbedienung gedacht oder muss dieses unter Windows im SystemTray laufen, damit Windows überhaupt weiß, was es machen soll? Ich hoffe du verstehst, was ich meine?
Ja, mit der Software kannst du die Fernbedienung "programmieren". Also bestimmte Funktionen auf die Tasten belegen bzw. für verschiedene Programme Einstellungen festlegen. Eine Software der Fernbedienung läuft immer mit, damit, wie du schon recht vermutest, "Windows weis was es nun tun soll".

Ich persönlich habe die Streamzap Fernbedienung. Diese enthält bereits Einstellungen für über hundert Programme. Also eigentlich nur anstöpseln und loslegen, bin bisher sehr zufrieden damit ;)

http://www.streamzap.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Empfänger zum Selberbasteln kenn ich bis jetzt nur für der COM-Port.
http://www.b-kainka.de/bastel32.htm
http://www.cc86.org/~jens/pc-insid/casemods/irmod.php

Das ist der USB-Empfänger meiner FB:

pe-4444_5.jpg


Die Software läuft immer im Hintergrund, wird also direkt mit Windows gestartet. Diese erkennt welche Taste gedrückt wurde und welche Aktion ausgelöst werden soll. Dabei lässt sich eigentlich jede Aktion die man in Windows ausführen kann programmiert werden.
Habe noch eine kostenlose Version von Girder auf dem Rechner, alle neuen Versionen sind nun kostenpflichtig geworden.
Ist halt schon etwas älter, funktioniert aber genauso.

Über die beiden Fernbedienungen kann ich dir leider nichts sagen.

EDIT: Nen paar Sekunden zu langsam geschrieben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh