[Kaufberatung] PC mit QX9770 CPU

John-S60

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
10
Hallo

Ich möchte mir mal wieder einen neuen PC zulegen.
Mein jetziger PC ist 5 Jahre und 3 Monate alt.
Mit dem neuen PC möchte ich Gamen und Videos bearbeiten. Ich habe eine Sony Videokamera HDR-SR8E

Einige Komponenten sind bereits vorhanden.

Bei Mainboard, RAM und Festplatte brauche ich noch dringend Beratung.

Vorhanden:

Windows Vista Ultimate 64Bit
CPU: Intel Core 2 Extreme QX 9770
Grafikkarte: Asus N8800GTX
Monitor: Acer AL2251W 22“ 1.680 x 1.050
Wasserkühlung: Zalman Reserator XT titan

Maus: Logitech MX 510
Tastatur: Logitech G15
Netzteil: Enermax 480 W
Gehäuse: Eigenbau
--------- ----------- ---------- ---------


Bei den folgenden Komponenten habe ich einfach mal was rausgesucht was so passen könnte.
Ich hätte einfach gerne 4GB RAM und so ca. 700-1400GB Festplattenspeicher auf 2-3 Platten verteilt.
Die zwei Mainboards habe ich im PCGH 7/2008 S30 gefunden. Bin jetzt aber nicht sicher ob diese zwei Mainboards optimal zum QX9770 passen.

Mainboard:
Gigabyte X48 DQ6
ASUS Rampage Formula

Arbeitsspeicher:
4GB DDR2 PC2-9600 1200MHz 5-5-5-15 >> Gigabyte X48 DQ6
4GB Corser Dominator DDR2 PC2-8500 1066 MHZ 5-5-5-15-2T >> ASUS Rampage Formula


Festplatten:
2X Hitachi Cinemaster 7K500 500GB/16MB – 7200rpm S-ATA300 8.5 ms


Optisches Laufwerk:
Plextor PX-B920SA BD-RW/HD-DVD Combo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anstatt 1200€ in eine cpu zu stecken hätte ich erstmal mein geld in einen vernünftigen monitor investiert

aber so unterschiedlich sind die ansprüche sorry für OT

edit:

benötigst du unbedingt SLI ? planst du dir 2 neue grafikkarten zu kaufen und diese im SLI laufen zu lassen ?
anonsten würde ich dir lieber ein neues P45 board empfehlen

und da du vista64 bit schon hast könntest du auch 8GB ddr2 speicher einbauen

z.b.
http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es gibt mehrere Dinge, die man an deiner Zusammenstellung kritisieren bzw. hinterfragen kann

- die Zakman-Wasserkühlung ist zu schwach und zu teuer(Preis-Leistung ist mies). Eine individuell zusammengestellte ist grundsätzlich besser

-Intel Core 2 Extreme QX 9770: Nur sehr wenige Anwendungen nutzen vier Kerne, ein Dualcore reicht für Spiele.EIn Intel Core 2 Quad Q9450 lässt sich per Übertaktung spielend auf das Niveau des QX bringen

-PC-2 8000 reicht vollkommen aus: Es bringt dir überhaupt nichts, wenn der RAm schneller läuft, als der FSB. Einen FSB von 500 muß die CPU ja auch erstmal mtimachen.

-Mainboard : EIn Board mit P45 Chipsatz (zB Asus P5Q Deluxe) würde bei deiner Konfig(eine Grafikkarte) völlig ausreichen
 
Wie hoch soll den übertaktet werden? Extrem hoch denke ich? FSB über 500Mhz?

Willst du bald auf ein CF-/SLI-System umsteigen?

Als Festplatten wären eine Velociraptor fürs System und zwei WD 640GB eine Idee. Wenn Geld keine Rolle spielt natürlich zwei SSDs im Raid0.

Ich kenne auch nur wenige Systeme, wo der Prozzi fast vier mal so viel wie der Monitor kostet...:hmm:
 
der qx hat doch eh einen offenen multiplikator auch nach oben
 
Der QX9770 ist wirklich nur bedingt gut, ein QX9650 ist oft sogar besser.
Aber wenn du den wolltest, ok.

Zum Thema Board und RAM:

4GB DDR2-1066 (also die Corsair) reichen für dich komplett aus,
sofern du OCen willst, packt die CPU die 533Mhz FSb wohl eh nicht.

Also Board würde ich mal sagen Rampage Formula (wenns eins von den beiden genannten sein soll) ,
andernfalls P5Q-E / P5Q Pro oder P35 Boards, sollten alle voll ausreichen.
 
Computer mit QX-Prozessoren + SLI/CF sind für mich keine zum "Gamen und Videos bearbeiten", sondern Benchmarksysteme.
 
Zum Thema Board und RAM:

4GB DDR2-1066 (also die Corsair) reichen für dich komplett aus,
sofern du OCen willst, packt die CPU die 533Mhz FSb wohl eh nicht.

sorry aber warum sollte er 100€ für 4gig rams ausgeben wo er woanders fast 8gig dafür bekommt ?

2. wozu sollte er das mainboard so belasten und den fsb ins maximum ziehen wenn er einfach im bios den multiplikator nach oben ändern kann
 
planst du denn überhaupt ein cf oder sli system? ansonsten brauchst du keins der boards.
speicher macht auch nur sinn, wenn du oc betreiben willst...
 
Ich würde den QX gaaaaanz schnell zurückschicken und einen kleinen "normalen" Quad kaufen. Genauso wie die Zalman Wakü. Das gesparte Geld stecktst du besser in eine sehr gute Wakü (klick mal in meine Signatur) und einen vernünftigen Monitor.

Das Plextor Laufwerk ist auch überzogen, mit einem Samsung bist du billiger und genausogut dran.
 
Hallo

Ich danke Euch für die Beiträge die bis jetzt gekommen sind.
Ich habe Eure Beiträge studiert und bin nochmals über die Bücher gegangen.

Wegen der Wasserkühlung, ich möchte nur die CPU kühlen. Ich Versuchs einfach mal, ansonsten kann ich das ja immer noch ändern.

Ihr fragt da wegen übertakten. Das habe ich noch nie gemacht. Das werde ich auch wahrscheinlich nicht mit dem neuen PC machen.

Ein SLI System werde ich nicht machen. Vielleicht kaufe ich in einem Jahr eine neue Grafikkarte. Die 8800GTX habe ich von einem Kollegen bekommen.

Monitor:
Da gibt es dann auch mal was Neues.

Mainboard:
Dann werde ich mich wohl für das ASUS Rampage Formula entscheiden.


RAM:
Bei dem RAM begreife ich das nicht so genau wie das geht mit der Geschwindigkeit, Taktfrequenz und Timings.
Ich bin nicht grad der PC Profi.
Dann habe ich mal diese RAM rausgesucht.
2X OCZ Technology 4096MB Kit (2x2048MB) PC2-8000 EB ReaperX-Series

Festplatten:
3X Western Digital VelociRaptor sATA 300GB/16MB - 10000RPM

Was meint Ihr jetzt, passen jetzt die Komponenten besser zusammen?
 
@ John

Komm mal bitte im ICQ online!
 
wenn du die QX cpu noch umtauschen kannst würde ich das machen wie Madz das vorgeschlagen hat

HDD:
1 x Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II
2 x Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II

CPU:
Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed

RAM:
2 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

Mainboard:
ASUS P5Q Pro, P45 / ASUS P5Q Deluxe, P45 / MSI P45 Neo3-FR, P45 sowas in der art

Kühlung:
Luft: Noctua NH-U12P oder Wakü: eigenbau/ gutes einzelkomponenten kit

Netzteil:
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2

komplett ca: 1050€ günstiger als deine einzelne cpu wohl gekostet hat
 
Ich hab ihn gerade im ICQ und er versucht die CPu wohl zurückzugeben.
 
Hallo

So den QX9770 kann ich zurückbringen.

Ich habe da wieder einige Komponenten raus gesucht.
Ich möchte fragen, ist das so kompatibel?
Oder hat sich in meiner Wunschliste ein Fehler eingeschlichen?

CPU:

Q 9550
HDD:
3X WESTERN DIGITAL VelociRaptor WD3000GLFS, 300GB
RAM:
2X Kingston HyperX DDR2-800 4GB (Kit 2x2GB) CL5 5-5-5-15-T1 PC2-6400
Board:
ASUS Rampage Formula X48
Optisches Laufwerk:
Plextor PX-B920SA BD-RW/HD-DVD Combo
 
Das Laufwerk kannst du auch billiger haben, zum Beispiel von Samsung (bin mir aber net sicher) Plextor muss es jedenfalls nicht sein.
Dei Velociraptor würde ich auch weglassen, den unterschied in der Geschwindgkeit merkst du eh kaum. Wenn es doch die sein soll, reicht eine einzige als Systemplatte.
 
muss es ein x48 board sein?
ein x38 kann im grunde das gleiche ist aber deutlich günstiger...
 
Ein P45 (z.b. MSI P45 Neo2-FR oder Asus P5Q) reicht doch auch bei ner GTX

Und als CPU eher den Q9450, der 9550 ist unverhältnismäßig teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein P45 (z.b. MSI P45 Neo2-FR oder Asus P5Q) reicht doch auch bei ner GTX

Und als CPU eher den Q9450, der 9550 ist unverhältnismäßig teuer

stimmt, bei einer nvidia braucht es kein crossfire-taugliches board.
 
bleibt aber die frage, ob es voll adressiert wird...
 
Ein P45 (z.b. MSI P45 Neo2-FR oder Asus P5Q) reicht doch auch bei ner GTX
da die 8800GTX kein PCIe 2.0 kann reicht auch das P35

statt den 3 VR würde ich eine SSD fürs System und eine VR für die Spiele nehmen (und evtl. noch eine 1TB Platte für die Daten), kostet zwar insgesamt mehr als die 3 VR, bringt aber auch mehr.
Hinzugefügter Post:
Nur mal so am rande für den der es noch nicht wusste Vista 32 bit zeigt nach dem SP 1 auch die 4GB-Ram an ;)
dennoch kann ein 32 Bit Programm nicht mehr als 2GB RAM verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber allein schon um die vollen 4GB verwenden zu können brauchst du 64bit. Wobei die 500-800MB ja ein zu verschmerzender Verlust sind :)
 
doch 3,2GB
je nach board kann 3,5gig von windows32bit genutzt werden
für 2 x 4 gig kits brauchst du dann zwangsweise ein 64bit system
jo, Windows kann 3.xGB verwalten, ein Programm kann dennoch nicht mehr als 2GB verwenden.
 
Oder hat sich in meiner Wunschliste ein Fehler eingeschlichen?

CPU:
Q 9550
HDD:
3X WESTERN DIGITAL VelociRaptor WD3000GLFS, 300GB
RAM:
2X Kingston HyperX DDR2-800 4GB (Kit 2x2GB) CL5 5-5-5-15-T1 PC2-6400
Board:
ASUS Rampage Formula X48
Optisches Laufwerk:
Plextor PX-B920SA BD-RW/HD-DVD Combo
CPU:
wenn du nen Q9550 willst würde ich auf die preissenkung von intel warten
ansonsten den Q9450

HDD:
wozu 3 x die raptor ? wenn du eine platte für schnelle systemzugriffe haben möchtest dann würde ich 1 x raptor und 2 x Western Digital Caviar Blue 640GB nutzen die sind in der geschwindigkeit bis auf den zugriff fast gleich schnell.

Board:
also board würde ich vermutlich das ASUS P5Q-E ,P45 nehmen
Hinzugefügter Post:
jo, Windows kann 3.xGB verwalten, ein Programm kann dennoch nicht mehr als 2GB verwenden.

sorry da irrst du dich

du kannst Photoshop als 32bit programm z.b. auch 3,2gig zuweisen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Plextor Laufwerke habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Vorher kaufte ich ASUS Laufwerke, mit DVD’s schauen hatte ich beim ASUS mühe (ständig lästige rukler).
Darum möchte ich eigentlich wieder ein Plextor.

Board:
Vor 5 Jahren habe ich am Board gespart. Jetzt möchte ich mir ein richtiges fetziges Board gönnen, wo alle Möglichkeiten offen sind.

CPU:
Ich hab’s gesehen der Q9550 ist deutlich teurer als der Q9450. Da ich keine Kenntnisse habe übers übertakten nehme ich einfach mal die CPU mit mehr GHz.

RAM:
Aber von der Geschwindigkeit und Timings sind diese RAM ok oder?
 
was soll denn dein board alles können?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh