[Kaufberatung] PC mit geringen Verlust beim Wiederverkauf...

Giorgo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
406
Ort
München
Hiho Leute,

hab ja vor ca. 2 Wochen hier ne Anfrage für nen Kumpel gemacht und in dem gleichen Thread hatte ich erwähnt das ich selber evtl auch bald ausschau halten werde...

Doch nun bin ich in einer anderen Situation die mich etwas einengt und zwar Preislich...

Eigentlich hatte ich vor auf SB zu warten, da ich aber schon oft immer gleich am Anfang einer Generation einkaufte hatte ich irgendwie das Gefühl ich hatte immer irgendwie Pech mit der Auswahl der Hardware... da kurz danach anderen Revisionen raus kamen die besser/stabiler usw waren...

Daher hab ich mich entschlossen diesmal kein SB gleich zu kaufen sondern noch zu warten, so ca 6 Monate würde ich sagen...

Bis dahin kann ich aber nicht daheim ohne PC auskommen, klar ok ich hab nen Lappy, doch mir fehlt der PC total... Will mir jetzt also etwas kaufen worauf ich auch ordentlich was spielen kann aber trotzdem darf es nicht all zu viel kosten :)

desweiteren will ich das es nicht etwas ist was sich nicht wieder verkaufen kann später, sprich jetzt 600€ kaufen und dann für nicht mal 100€ los werden, klar verstehe ich das ich es nicht für 500€ verkaufen werden können, doch evtl kann man das jetzt so schlau einkaufen das ich es später leichter hab...

Dazu werde ich sicher einiges noch kombinieren, sprich Netzteil, Ram, HDD, DVD usw werden ich denk ich mal nur einmal kaufen und dann für den SB weiterhin verwenden können/sollen... was also zum verkauf anstehen sollte ist dann halt nur Mainboard + CPU (evtl Graka noch)

das ganze denk ich sollte was AMD mässiges sein, da ich zu 100% davon ausgehe das in 6 Monaten keiner mehr nen non SB i5 oder i7 kaufen will...


Das sollte später "gut" verkauft werden können:
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
?Mainboard?
MSI GTX 460 Hawk (die Graka hab ich schon bereits letzt Woche gekauft, 190€)

^^ Ich denk mal das der 1090T sicher noch gefragt wird, oder was meint ihr?
Welches Mainboard würdet ihr vorschlagen?
Da ich die Graka schon letzte Woche gekauft hab, denk ich spielt diese selber keine Rolle, nur wollte ich die trotzdem hier aufführen zur Vervollständigung.


Das hier sollte später im SB PC weiterhin "vernünftig" verwendet werden können:
Samsung Spinpoint F3 500GB
Sony Optiarc AD-7260S
Scythe Mugen 2 Rev. B
2x Scythe Slip Stream 120x120x25mm
Xigmatek Asgard II schwarz/silber
ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9
Cougar A450 450W ATX 2.3

^^ hier denk ich mal sollte halt nur der RAM und das Netzteil gut ausgewählt werden, damit es später keinen Komplikationen gibt...



Mir ist klar das keiner ne Glasskugel hat und das jeder gerne was kaufen will und dann gut verkaufen will, mir gehts hier nur eher das ihr mir ne Hilfe Stellung gibt, was evtl angesagter ist und somit evtl auch besser weg geht später mal :)




So spät und ich schreib noch sooo viel :/ Sorry...

Danke schon mals Leute,
LG Giorgo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ohne nun exact zu wissen für was du den PC einsetzen möchtest wird es schwierig... ;)

Ich würde wenns nur für ca. 6 Monate sein soll; schreibst du oben?; "nur" auf einen 3 Kerner setzen. Dazu evtl. ein Board mit 870er Chipsatz. In Kombination wird sich das bei ca. 150-160 Euro bewegen was durchaus verschmerzbar wäre. Imho wirst du damit auch beim Wiederverkauf wenig Verlust machen.
Evtl. könnte auch ein minimal teureres Mainboard mit 880G oder 890G sinnvoller sein, damit könntest du später noch zusätzlich die HTPC Fraktion ansprechen beim Wiederverkauf; achte dann aber auf µATX Format.
Der 1090t ist zwar atm schick, der wird imho aber mit den größten Wertverlust bei der AMD Plattform erleiden; die die wirklich was starkes benötigen werden später eher auf Bulldozer oder Intel Sys gehen.

z.b.:
http://geizhals.at/deutschland/a557492.html
http://geizhals.at/deutschland/a525857.html
 
Zuletzt bearbeitet:
an der these hab ich es garnicht betrachtet, aber ja das glingt logisch... hatte nur halt den 1090t gemeint damit der in falle der fälle falls es doch nix wird mit dem verkauf für mich dann noch ne alternative bleibt...

es ist so, hatte mein PC daheim um eigentlich zu zocken, davon war sag ich mal 70% wow... was ich aber auch noch spielen will demnächst ist, black ops (oder was ähnliches) dann evtl RUSE... das sind spiele dich mich evtl reizen würden...

ich bin ja nicht mal sicher ob ich in ca 6 monaten auf SB wechseln werde, kommt halt drauf an wie sich alles ergibt... kann auch sein das ich das garnicht brauche weil der evtl jetztige (bald gekaufte PC) auch bis dahin mehr als total ausreicht...
 
Den X3 450 nebst 880er Board (zzgl. Scythe Katana3) -auch gerne für potenten Office-Rechner verbaut- wirst du auch in ein paar Monaten ohne Riesenwertverlust verkaufen können, mMn.

Und ausreichend Power hättest du auch ...

-----------------

Preis: 237,26

1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei Planet4one 19,20 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei Planet4one 66,72 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 69,92 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 880GMA-E45, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-020R) bei Planet4one 81,42 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Das aktuell supergünstige 8-Gig-Kit könntest du natürlich weiterhin verwenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal übern Appel nachgedacht? Bin absolut kein Apple-fan, aber der wiederverkaufswert ist echt gut...
 
Ne apple ist nicht so mein ding... Und naja ka ob da auch alles so super laufen wird... Ok wow geht, hab nen kumpel und er schwaermt von apple und wow... Aber rest wie bo oder ruse (steam) und evtl was noch so kommt...

Daher doch lieber windows :)


Aber ich denk mit den oberen tipps bin ich gut bedient... Hab jetzt hier am arbeits rechner die msi drinnen und der 8400 macht seinen job hier auch ganz ok...

Daher denk ich ist der 3er amd auch total ausreichend fuer mich bis ich mich entschliesse was nettes zu kaufen...
 
Also ich hab mich 1 Tag vor Weihnachten noch umentscheiden :/
hab noch 2-3 Sachen verkaufen können und hatte dann doch bissal Kleingeld mehr übrig als ich eigentlich vor hatte zu investieren, dann kam auch noch dazu das ich nen 2500k angeboten bekommen hab und ich konnte nicht widerstehen :/


http://img41.imageshack.us/img41/8762/img0465yo.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/5732/img0463d.jpg


Also doch nen 2500k + GA UD4
Aber Rest ist schon so geblieben wie oben besprochen ^^


PS: ja ich weis wozu habt ihr euch die mühe gemacht mit den Ratschlägen wenn er sich doch was anderes kauft :/

Daher nochmals ein FETTES DANKE für die Hilfe und SORRY das für die Zeitverschwendung, die aber nur zur hälfte war, den die andere hälfte ist ja so geblieben :)
 
Eine Zeitverschwändung war es ja nun nicht. Du hast dich eben beraten lassen und dich kurzfristig teilweise umentschieden, was jedem selbst zu überlassen ist.

Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Rechner.
 
Danke dir Fragmaster4Ever ;)

@ all,

nur noch eine kleine Frage, ich hab leider vergessen das Netzteil zu bestellen und das Paket kommt morgen früh bei mir an (Dienstag 28.12)

jetzt will ich das Netzteil direkt von der Stadt (München) kaufen gehen, auch wenn es paar € mehr kosten würde... damit es auch gleich los geht mit aufbau :)

evtl könnten wir das eingrenzen in den paar shops hier in münchen die auch noch auf Lager sind:

ARLT Computer, PCs, Notebooks, Hardware, Software (Shop München bitte auswählen!)
Schwanthaler Computer GmbH & Co.KG. i.Gr. - Computer Hardware, Notebook & Multimedia-Shop - Schwanthaler Computer GmbH & Co.KG. i.Gr. - Computer Hardware, Notebook & Multimedia-Shop
NB-Computer | Startseite

oder halt wenn jemand einen anderen bestimmten shop kennt dann gerne auch andere, meinte jetzt nur die drei die ich morgen anfahren könnte... aber im endeffekt ist es egal, hauptsachen München ;)


Könnt ihr mir 2-3 Alternativen zum Cougar A450 nennen, die qualitativ gut sind und mit denen ich keinerlei größere sorgen erwarten sollte?

etwas was ich mir evtl wünschen würde wäre eins mit abnehmbare Anschlüsse... da ich so oft mit den Kabelsalat nicht zurecht komme im gehäuse... beim Letzen bequiet wusste ich nicht wohin damit :/

Preislich könnte es schon mehr als der Cougar A450 kosten, sagen wir mal grob 100-120 würde ich spontan sagen, aber wenn ihr meint ich sollte da 10--20 mehr drauf legen damit ich was richtig vernüftiges hab dann sagt es ruhig...


Intel SB 2500K
Gigabyte GA-P67A-UD4
MSI GTX 460 Hawk (evtl kommt noch ne 2te rein, daher bitte mit beachten)
Samsung Spinpoint F3 500GB
LG GH22NS (hab das Sony nicht bestellt da es lieferzeit hatte, denk aber das LG wird auch ganz ok sein)
Scythe Mugen 2 Rev. B
2x Scythe Slip Stream 120x120x25mm
Xigmatek Asgard II schwarz/silber
ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9


Danke,
LG Giorgo
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir r4iner, ich werde dann das Coolermaster wohl holen... Das Bequiet ist erst in 2-4 Tage lagerbar...

aber ich gehe davon aus das der Coolermaster auch top ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh