[Kaufberatung] PC mit aktueller Hardware

N

Nachtsturm

Guest
Hi,

es begann damit das einige neue Spiele nicht mehr ganz flüssig auf hohen Einstellungen liefen. Ich dachte rüste ich mal ein bis zwei GB mehr Ram auf.
Ich beschäftige mich mit IT Hardware nicht oft, meist nur wenn ich was kaufen möchte. Nun ich habe fast einen Schock bekommen als ich mir die aktuellen Hardware Komponenten und die Preise angeschaut habe.
Ich habe zu spühren bekommen was alle sagen, die IT Technik altert schnell.
Bald merkte ich das es sich kaum lohnt über 100€ für DDR Rams auszugeben, mit paar hundert Euro mehr hätte ich schon ein viel besseres System.

Momentan habe ich:

Mainboard: GA-K8NS
CPU: AMD Athlon 64 3000+ (2.01 Ghz)
RAM: 2x 512MB Nanya (200 Mhz)
Grafik: Asus V9999GT Nvidia Geforce 6800 GT 256MB GDDR3 Taktfrequenz 350 Mhz, Speichertakt 1000 Mhz, AGP 8x.
Soundkarte: Creative SB X-Fi
HD: Maxtor DiamondMax 10, 300GB, SATA II

Nur die Soundkarte und die HD scheinen in ein neues System importierbar.
Ich wollte meine Grafikkarte behalten, die hat mich damals ca. 200€ gekostet aber wie ich sehe ist AGP vollständig ausgestorben und eine viel bessere Graka gibt es heute schon für unter 100€ :eek:

Ich habe neue Komponenten ausgesucht und möchte euren Rat dazu, ob es eine gute Auswahl ist oder ob ich für den selben Preis etwas besseres bekomme, Preismäßig kann es max. bis 700€ oder 800€ gehen aber eher ungern, ideal wäre was für 600€.

Das habe ich mir ausgesucht:

Mainboard: SAM2 ASUS M2N32-SLI Deluxe

CPU: AMD Athlon 64 X2 6400+ Dual-Core Box Black Edition CPU Athlon 64 3200 MHz Socket AM2 OµPGA 1000 FSB 2 x 1024 KB

RAM: Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 XMS DDR2-800

Grafik: AXLE nVidia GeForce 8600 GT 512 MB

Sound & HD: Weiterhin Creative SB X-Fi und Maxtor...

Netzteil: LC Power LC6550 550W oder DTK POWER SUPPLY ENERMAX 500W, ENERMAX ist deutlich teurer.

Gehäuse: Lian Li PC 7 SE-B II mit drei 120mm Cooltek Ultra-Silent Lüftern.
Ich hoffe die sind auch wirklich leise.


Es ist aber noch nicht vollständig. Meine Grafikkarte wird mit Zalman VF900 gekühlt, kann ich das beim GeForce 8600 GT montieren?
Und ich bräuchte einen passiven CPU Kühler, ist eigentlich noch der Sonic Tower zu empfehlen oder sollte ich zu etwas neuem greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e8400 / q6600
scythe mugen
msi p35 neo2 fr
2x2gb kit adata ddr800 cl5
8800gt / 3870
seasonic 430w
 
Preis/Leistung solte Intel vorn sein denke ich.
 
Hallo Nachtsturm.

Deine Zusammenstellung ist leider überhaupt nicht gelungen. Aber bevor ich loslege......

AMD Fan oder auch Intel möglich?
Kommt übertakten in Frage oder nicht?
 
2) Preis: 704,83
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E) bei Bestseller-Computer 10,73
1 x Lian Li PC-7 SE III schwarz bei Bestseller-Computer 94,99
1 x PowerColor Radeon HD 3870, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R67C-TE3) bei Bestseller-Computer 166,96
1 x Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8200) bei VV-Computer 189,90
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei VV-Computer 79,68
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 69,19
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 34,90
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 47,75

Einsparungsmöglichkeiten: 2gb statt 4gb Ram, Freezer 7 Plus statt Mugen, günstigere CPu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge, inzwischen überlege ich was den CPU angeht auf den Core 2 Quad Q9450 zu warten. Die vier Kerne scheinen mit dem neuen 12MB Cache mehr zu bringen als mit einem Flschenhals wo die Leistung der CPU am RAM scheitert. Aber billig wird der Q9450 wohl nicht sein aber es würde sich doch lohnen?
Stimmt es übrigens das man mit Vista 32bit nur 2GB an Ram nutzen kann auch wenn 4GB vorhanden sind und das man 4GB nur mit Vista 64bit nutzen kann und das auch nur bei 64bit Anwendungen, soweit ich weiß sind die üblichen Spiele aber alle 32bit Anwendungen, was hat es damit auf sich?


@XAlexanderX

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit AMD gehabt aber nach den Tests zu urteilen ist Intel momentan vorne, es kommt also ebenfalls in Frage wenn Preisleistung stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob AMD oder Intel hängt auch davon ab, ob man übertakten will oder nicht. Das habe ich nicht einfach so gefragt.... ;)

Beim 32 bit System werden 3,5 GB verwendet, wobei das Game 2 GB nutzen kann und alles andere auf die restlichen GB verteilt wird.

Lass dich vom Cache nicht blenden. Wenn man bei einem Dualcore von Intel von 2 auf 4MB geht, dann werden Spiele nur bis zu 10% schneller.
 
Oh sorry, hab ich vergessen, also übertakten kommt für mich nicht in Frage, kenne mich da nicht aus und auch nicht wirklich interessiert.

10% schneller ist doch auch ziemlich fein ^^
Soweit ich gelesen habe soll der Grund für die erhöte 12 MB Cache des Q9450 die Entlastung des RAMs sein der langsamer ist als die CPU nachrechnet.
 
Das Problem bei deinem Budget besteht darin, dass eine Graka für ca. 75€ bei Games bereist eine CPU für 60€ allzu oft limitieren wird. Geschweige denn eine CPU für 200€. Wenn du auf einen Quad setzst, dann kaufst du dir einen Porschemotor, um dann ein Trabifahrwerk zu verwenden, weil es für mehr nicht mehr gereicht hat. Ist das etwa sinnvoll?

Viel sinniger wäre ein Dualcore mit einer 150€ Graka. Wenn du länger nichts umbauen willst, dann würde ich sogar eine 200€ graka holen und dafür woanders sparen.
 
Das Problem bei deinem Budget besteht darin, dass eine Graka für ca. 75€ bei Games bereist eine CPU für 60€ allzu oft limitieren wird. Geschweige denn eine CPU für 200€. Wenn du auf einen Quad setzst, dann kaufst du dir einen Porschemotor, um dann ein Trabifahrwerk zu verwenden, weil es für mehr nicht mehr gereicht hat. Ist das etwa sinnvoll?

Viel sinniger wäre ein Dualcore mit einer 150€ Graka. Wenn du länger nichts umbauen willst, dann würde ich sogar eine 200€ graka holen und dafür woanders sparen.

so ist es, mpx1 hat da für dein budget einen sehr guten rechner zusammengestellt, schau dir den einfach mal genauer an.
 
Der Vorschlag von @Mpx1 scheint wirklich gut zu sein, habe mir die Sachen mal näher angeschaut.
Hätte dazu zwei Fragen.
Also erstmal die Radeon HD 3870, ich hatte bisher immer Nividia GeForce Karten, aber Leistungsmäßig scheint der Radeon echt gut zu sein, nur den Standard Kühler werde ich auswechseln müssen, kann ich da den Zalman VF-900 draufsetzen?

Und das Netzteil, sind 380W nicht zu wenig? Ich weiß jetzt nicht genau wie viel die einzelnen Komponenten verbrauchen, zu der Liste von Mpx1 müsste man dann nochmal die Festplatte und die Creative SB X-Fi Soundkarte mitrechnen.
 
380 Watt reichen dicke.
Warum willste den Kühler auswechseln ? Was ich bis jetzt gelesen habe, soll der sehr leise sein.
Wenn du einen anderen willst, würde ich den Arctic Cooling Accelero S1 + einen 120er Lüfter (Scythe S-Flex)
 
Dieser Standardkühler soll leise sein? Das wäre für mich eine große Überraschung, hatte zwei solche Graka mit der Kühlstrucktur und die waren richtig laut, hörte sich wie ein Schleifgerät an.
 
Traxex hat recht. Du brauchst nicht auf den zalman zu wechseln. Das Nt reicht auch.
 
Mal sehen, wenns leise genug ist bleibt es natürlich. Danke aufjedenfall für eure Empfehlungen, werde jetzt überlegen, sage dann bescheid was ich mir geholt habe und wie es läuft :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh