[Kaufberatung] PC mit 4 DVD Brenner

Virginia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2016
Beiträge
13
Hallo,

ich möchte einen PC zusammenstellen, der hauptsächlich zum brennen von CD/DVD benutzt werden soll.
Dieser wird gewerblich betrieben. Es soll alles (außer Monitor,Tastatur...) neu angeschafft werden.

Folgende Eigenschaften stell ich mir vor:

- 4 DVD Brenner (diese sollen nach Möglichkeit zeitgleich betrieben werden)
- mindestens 1 USB3 Anschluss auf der Rückseite / und an der Frontseite
- Festplatte mit 1000GB
- Monitoranschluss reicht DVI
- Gehäuse muß nichts besonderes sein

Nun bin ich völlig überfragt wie stark der Prozessor sein sollte und wie viel Ram es braucht.
Es wäre schön wenn der PC schnell und zuverlässig arbeitet.

Budget liegt bei etwa 500 Euro (denke aber eher das der günstiger wird).

Wenn mir jemand eine sinnvolle Zusammenstellung vorschlagen könnte, wäre das super.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das gewerblich machen willst würde ich eher sowas hier vorschlagen: DVD Kopierstation 1:7 mit HDD - BurnBox
Und das ist noch "Low-End" für diesen Zweck, denn es gibt auch Kopierstationen mit integriertem Drucker für die Scheiben. Die kosten dann allerdings
auch - in Abhängigkeit von den spezifischen Anforderungen - richtig Geld.
 
Danke,

ich wusste gar nicht das es solche Kopierstationen gibt.

Die Dateien um die es geht liegen aber alle auf SD Karten, und diese sollen dann gebrannt werden. Es handelt sich lediglich um Fotografien. Und ich muß die Möglichkeit haben mir den Inhalt der SD Karten kurz anzuschauen. Jede CD/DVD wird individuell gebrannt.

Und bei der Kopierstation geht man davon aus das man DVD´s vervielfältigen möchte (so verstehe ich das).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, verstehe. Es kommt halt darauf an, in welcher Menge von CD's/DVD's diese Daten dann gebrannt werden sollen. Diese Kopierstationen gibt es optional
auch mit USB-Anschluss, sodass du von einem PC aus Zugriff darauf hast und die Daten von dort aus an die Kopierstation übergibst. So eine Station lohnt
sich natürlich nicht, wenn ich am Tag nur zwei bis fünf Scheiben brennen muss.
 
Also so ca. 20 - 40 FotoCD´s könnten es am Tag schon werden.

Es soll auf jeden Fall ein normaler PC werden, der in der Lage ist schnell 4 Brenner zeitgleich zu bedienen.
 
Gerade für Multimedia Zeugs lohnen sich mittlerweile USB Sticks, muss ja kein 64GB Stick pro Kunde sein.
Hattet ihr auch schonmal an soetwas gedacht? Gerade wenn es gewerblich ist, können die höheren Anschaffungskosten der Medien an den Kunden durchgereicht werden.
Vorteil, USB geht fix, lässt sich auch super bei vielen Modellen mit Druck oder Gravuren versehen, was wiederum Werbung für lau ist.
 
Na klar haben wir auch an USB Sticks gedacht. Nur liegt die Entscheidung welches Medium für Fotos besser ankommt nicht alleine bei mir.

Also bleibts wol beim CD brennen.

Nun ist es halt wichtig das sich alle 4 Brenner nicht "im Weg" stehen, wenn sie zeitgleich arbeiten. Ich meine alle sollen gleich schnell brennen und sich nicht gegenseitig Power klauen, sonst macht es ja keinen Sinn.
Daher die frage wie prozessorlastig das ganze wäre.

reicht ein Dual Core? oder besser Quad Core ?
 
Naja ich erstelle zwar nicht oft ne Kopie oder ISO eines Spiels um es dann digital zu nutzen, aber wenn du 4 parallel machen willst wäre ein Quad Core wohl sinnvoll.
 
Nein, es braucht nicht viel Power. Gerade noch mal getestet, eine .iso erstellen kostet meinen 4460 in der Spitze gerade mal 10% Auslastung, im Schnitt eher 6-7. Das mal vier ist immer noch lächerlich.
 
Ok, da war ich mir nicht sicher, wie intensiv das war..
Aber da limitiert wohl eher das/die Laufwerke..
 
Hab dir hier mal auf die schnelle was zusammengestellt. Sollte für dein Vorhaben genügen.

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 ADATA Premier SP550 120GB, SATA (ASP550SS3-120GM-C)
2 DeLOCK SATA-Stromadapter 4-Pin (IDE) auf 15-Pin (SATA) (65046)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213)
1 MSI B150M Mortar (7972-002R)
4 LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
1 Arctic Alpine 11 Pro Rev. 2
1 Chieftec Smart CH-09B-U3 schwarz
1 be quiet! Pure Power 9 300W ATX 2.4 (BN260)

~480 € + Versand

Hätte gerne ein kleineres Gehäuse genommen allerdings habe ich keines mit so vielen externen Schächten gefunden. Ich denke das so eine USB Kopierstation die elegantere Lösung wäre.

Aus P/L Sicht sollte man eigentlich eine 2 TB HDD nehmen - wären nochmal ca 15 € mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, da hast du natürlich Recht. Hatte ich nicht mehr aufm Schirm das die ja unterschiedlich sind. Sorry.
 
Ich wüsste jetzt spontan nichts was gegen das Board sprechen würde.
 
Ich auch nicht :)

hab halt geschaut nach günstig mit 6 SATA Anschlüsse.

Danke schön!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh