Hi,
hab seit ner ganzen weile die Idee meinen pc so leise wie möglich zu machen kurz vorweg, was zur zeit drin ist
irgend ein 300 bis 400 watt billig netzteil (wohl auch nicht gerade leise)
1200 MHz Duron (mit nem auf ca. 5400rpm laufenden cooler master -> wohl sehr laut?)
ne Leadtek A250 LE TD (geforce 4 ti4200 64mb ram)
das dürften alle geräusch erzeugenden komponenten sein
1. was könnt ihr mir an leisen/preiswerten netzteilen empfehlen? (system zur zeit 63.3°C/southbridge 25.5°C)
2. neuer cpu lüfter/oder regeler -> die CPU läuft auf 33.1°C
3. neue grafikkarte oder gibts die möglichkeit da nen neuen (passiven!!!) lüfter aufzusetzen (da wär dann ne anleitung noch ganz parktisch - vorallem da der leadtek kühkörper ja doch sehr eigen ist) hatte sowas wie die im auge http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=243440&Ref=104&gp=6864&fd=363783 (frag mich nur ob die bei der kastrierten speicherbreite überhaupt die leitung meiner aktuellen karte schafft - wobei ich opengl 2.0 spannend finden würde)
joa danke für antworten
hab seit ner ganzen weile die Idee meinen pc so leise wie möglich zu machen kurz vorweg, was zur zeit drin ist
irgend ein 300 bis 400 watt billig netzteil (wohl auch nicht gerade leise)
1200 MHz Duron (mit nem auf ca. 5400rpm laufenden cooler master -> wohl sehr laut?)
ne Leadtek A250 LE TD (geforce 4 ti4200 64mb ram)
das dürften alle geräusch erzeugenden komponenten sein
1. was könnt ihr mir an leisen/preiswerten netzteilen empfehlen? (system zur zeit 63.3°C/southbridge 25.5°C)
2. neuer cpu lüfter/oder regeler -> die CPU läuft auf 33.1°C
3. neue grafikkarte oder gibts die möglichkeit da nen neuen (passiven!!!) lüfter aufzusetzen (da wär dann ne anleitung noch ganz parktisch - vorallem da der leadtek kühkörper ja doch sehr eigen ist) hatte sowas wie die im auge http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=243440&Ref=104&gp=6864&fd=363783 (frag mich nur ob die bei der kastrierten speicherbreite überhaupt die leitung meiner aktuellen karte schafft - wobei ich opengl 2.0 spannend finden würde)
joa danke für antworten
