PC leise machen

JoyFM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2005
Beiträge
48
Ort
Potsdam
Hi,
hab seit ner ganzen weile die Idee meinen pc so leise wie möglich zu machen kurz vorweg, was zur zeit drin ist

irgend ein 300 bis 400 watt billig netzteil (wohl auch nicht gerade leise)
1200 MHz Duron (mit nem auf ca. 5400rpm laufenden cooler master -> wohl sehr laut?)
ne Leadtek A250 LE TD (geforce 4 ti4200 64mb ram)

das dürften alle geräusch erzeugenden komponenten sein
1. was könnt ihr mir an leisen/preiswerten netzteilen empfehlen? (system zur zeit 63.3°C/southbridge 25.5°C)
2. neuer cpu lüfter/oder regeler -> die CPU läuft auf 33.1°C
3. neue grafikkarte oder gibts die möglichkeit da nen neuen (passiven!!!) lüfter aufzusetzen (da wär dann ne anleitung noch ganz parktisch - vorallem da der leadtek kühkörper ja doch sehr eigen ist) hatte sowas wie die im auge http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=243440&Ref=104&gp=6864&fd=363783 (frag mich nur ob die bei der kastrierten speicherbreite überhaupt die leitung meiner aktuellen karte schafft - wobei ich opengl 2.0 spannend finden würde)

joa danke für antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde da nichts mehr rein stecken^^auperdem gehört das ins lukü forum;)
 
sorry kanns wer verschieben?

und wieso nichts mehr reinstecken die hardware ist an sich genau das was ich brauche (ok größere festplatten vielleicht)

aber mich stört an dem pc nur das er laut ist sonst ist die geschwindkeit komplett ausreichend (nur langsamer muss ja nu auch nicht sein)
 
was hast du für ein gehäuse?
nt würde ich spontan ein seasonic 330watt empfehlen. das sollte bei deinem system keine probleme haben.

edit: welches mainboard?
welches budget?

edit: allgemein:
den cpu-lüfter per zalman fan-mate runterregeln (6,90euro)
passiver kühlkörper auf den chipsatz
von zalman gabs mal ne heatpipekühlung für die geforce 4ti reihe
gutes gehäuse (lian li) mit einem 120mm lüfter in front und heck
 
Zuletzt bearbeitet:
mainboard ist ein Gigabyte GA-7ZM (aus der steinzeit *g*)

gehäuse ist relativ kleines no-name (35cm X 20cm X 44.5 cm - inkluse frontblende)

budget naja wollte erstmal gucken was es so kosten würde dolle über 100 wäre aber imho sinnlos oder?
 
dann musst das gehäuse behalten. hat das einbauplätze für lüfter in front und heck? nt, fan-mate, ne gebrauchte ZM80D-HP (weiß nicht ob die auf die geforce 4 ti passt) und nen chipsatzkühler. dann bisst bei 100euro

gruß

edit: ok, chipsatz ist schon passiv.

das nt dürfte reichen: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143070

fan mate: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TEIZ02

die heatpipe passt: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=975_976&products_id=1937
 
Zuletzt bearbeitet:
laut ebay geht auch der ZM80C-HP (eventuell kleiner und billiger? -http://cgi.ebay.de/Zalman-ZM80C-HP-Passiver-Grafikkartenkuehler_W0QQitemZ180133214796QQihZ008QQcategoryZ32200QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem )

zum gehäuse kann ich nur sagen, dass man hinten folgendes sieht
06:28:2007-15:53:33-P0001.jpg

ist also nicht wirklich viel platz
vorne ist das super intelligent da löcher da sind aber die belnde alles verdeckt:
06:28:2007-15:54:27-P0002.jpg

06:28:2007-15:55:01-P0003.jpg


ich denke ich werd erstmal den fan mate kaufen und schaun
dann ist graka dran und wenn geld da ist nen neues netzteil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh