PC Koponenten richtig zusammen gestellt?

Schlappeseppel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2014
Beiträge
6
Hallo erstmal zusammen :)
ich möchte mir einen Pc zusammenbauen mit Folgenden Komponenten und
würde gerne wissen ob die auch wirklich alle zusammen passen oder, ob mir da ein fehler unterlaufen ist.
Der Pc soll fast ausschließlich zum Spielen benutzt werden.

CPU: Intel core i7 4770k
Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

Mainboard: ASRock Z87 Pro3 Intel Z87
ASRock Z87 Pro3 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
oder doch lieber Gigabyte H87 HD3 Intel Z87
49363 - Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
ich möchte übertakten.

Grafikkarte: Asus GeForce GTX 760
2048MB Asus GeForce GTX 760 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16

CPU Kühler: Mugen 4 Tower Kuehler
Scythe Mugen 4 Tower Kühler - Hardware, Notebooks

Netzteil: 500Watt be quiet
8487607 - 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+

Festplatte: 1Tb SSHD <später wird aufgerüstet auf SSD.
1000GB Seagate Desktop SSHD ST1000DX001 64MB 3.5" (8.9cm)

Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 8GB
8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Wärmeleitpaste: Arctic Cooling Arctic MX 2
Arctic Cooling Arctic MX-2 Waermeleitpaste 4g - Hardware,

Case: Sharkoon T28 mit Sichtfenster
Sharkoon T28 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil

Laufen soll es Unter Win7 64Bit Home Premium Sp1

Passt Der Kühler in das Case?
Welches Mainboard ist Besser für mich geeignet/ lassen sich mit beiden die CPU übertakten?

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ersteinmal ein :bigok: und :wink: für deinen Forenaccount. Prost!

Was den Rest angeht muss ich meinem Vorredner erstmal beipflichten. Dazu solltest du die Gehäusewahl überdenken. Die Sharkoon T sind nicht das was man als hochwertig bezeichnen würde.
 
Hy und danke erstmal für die schnelle Antwort ;D

Ich möchte den i7 auf jeden Fall verwenden habe mir schon den i5 4670k und den Xeon 1230 mit HT angeschaut.
Der Alpenföhn passt nicht in das Case rein (hatte ich schon das Problem den wollte ich zuerst nehmen)
ich rüste später auf eine SSD auf bis dahin muss die SSHD her halten.
Warum brauche ich keine Wärmeleitpaste?
welches der 2 Mainboards passt besser zum i7 zum übertakten und von den Anschlüssen?
ich dachte da eher an das von Gigabyte.

Danke für die schnelle Antwort :)
 
Die Wärmeleitpaste liegt dem Kühler bei.

Das Asrock könnte Probleme machen bei ausladenden CPU Kühlern, deswegen wurde das Extreme4 empfohlen, dort ist der Abstand zu den Grafikkartenslots größer.

Nimm lieber eine normale HDD und rüste dann bei Gelegenheit die SSD auf. Allerdings: Wenn du so viel Geld in einen i7k steckst, sollte es doch auch für eine SSD langen.
 
Kann man mit dem Extreme4 auch übertakten?
was hälst du vom Gigabyte H87 HD3 Intel Z87? übertaktbar?
wo ist der unterschied zwischen HDD und SSHD?
Für die SSD langt es aktuell nicht mehr die wird nachträglich eingebaut.
 
Da es ein Z87 Mainboard ist: Ja. Zum Übertakten braucht man ein Z87 Mainboard, die Firma ist erst einmal egal.

Dann nimm nur eine HDD, die SSHD ist eine Hybridplatte (Kreuzung zwischen SSD und HDD). Lohnen tut sich so etwas zum Beispiel im Laptop, wenn man dort nur ein Laufwerk einbauen kann und eine SSD nicht groß genug zum Speichern ist. Wenn du dir eh eine SSD zukaufen möchtest, dann lohnt sich eine normale HDD vom Preisleistungsverhältnis mehr.
 
SSHD ist auch nur ne SSD mit ner HDD in einem Gehäuse.
 
Alles klar hab jetzt das z87 extreme mit eingepackt.
sonst passt alles das ich es bestellen kann oder?
 
Aber sonst stimmt Alles zu einander oder?#
Dan würde ich den Kram jetzt Bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh