PC-Konfiguration

BoxxyExx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2015
Beiträge
3
Hallo Community,
Ich bin neu hier und kenne mich mit pc komponentenabstimmung null aus.
Habe mir einen fertigen pc gekauft der in meinen augen gute komponenten hat jedoch bringt er bei viel besseren innereien weniger leistung als mein altes notebook.
Ich schätze das es an der zusammenstellung des pc's liegt.

Zu den Komponenten: (wenn etwas fehlt, bescheid sagen und ich editiere es dazu)

Mainboard:
- Gigabyte GA-78LMT-USB3
Chipset AMD 780G
Southbridge AMD SB700
LPICO ITE IT8728

CPU:
-AMD FX-4300 Socket AM3+
Corespeed 3916,54 MHz

RAM:
2x
-A-Data Technologie
4096 MB RAM
Bandwith PC-3 12800 (800 MHz)

Grafikkarte:
-GeForce GTX 750
Core 405 MHz
Memory 405 MHz
Speicher 1024 MB



Ich meine es ist ein Quadcore dr weniger Leistung bringt als mein Alter Laptop mit Dualcore, hat doppelte RAM, und ne bessere Grafikkarte. Awa er bringt nicht die Leistung wie der Laptop. Der Explorer hängt sich beim öffnen auf. Opera hängt sich beim öffnen eines Tabs auf oder schon beim schreiben auf einer Website. Der PC ist optimiert, Defragmentiert, Regestry ist aufgeräumt und gesäubert. Hintergrundprozesse die ich nicht brauche sind weg. Treiber auf dem neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

was hast du denn mit dem pc vor und was möchtest du denn ausgeben?
 
Der Explorer hängt sich beim öffnen auf. Opera hängt sich beim öffnen eines Tabs auf oder schon beim schreiben auf einer Website. Der PC ist optimiert, Defragmentiert, Regestry ist aufgeräumt und gesäubert. Hintergrundprozesse die ich nicht brauche sind weg.

Welche Tools kamen dafür zum Einsatz? Das ganze ist bis auf die Defragmentierung (welche HDD ist verbaut?) eigentlich nicht notwendig und kann sogar alles noch verschlimmbessern.
-Temps überprüfen
-den Arbeitsspeicher mal mit Memtest86+ auf Fehler testen
-System neu aufsetzen
 
HDD ist ne
Toshiba DT01ACA100 ATA-Device

Programme hab ich benutzt
Ccleaner
%temp%
Msconfig
Speichertest kann ich erst am abend machen da ich no bis 22 uhr mindestens arbeite.

Danke für die schnellen antworten

Kostenpunkt leg ich mal auf 300 bis 400 euro sollte was zu tauschen sein.

System hab ich erat vor wenigen wochen neu aufgesetzt

@edit An der registry hab ich selber nicht geschraubt da hat nur der ccleaner aufgeräumt. Hintergrundprozesse wurden nur die deaktiviert die leistung ziehn aber das system nicht beeinträchtigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal brauchst du bei der Konfiguration gar keine Cleaner um eine entsprechende Leistung zu bekommen. Gefährlich ist es Hintergrundprozesse von Windows manuell zu beenden, das führt meist zu Problemen. Mach einfach mal eine Reset in den Werkszustand mit der Recovery Software, dann sollt alles wieder funktionieren.
 
Normal brauchst du bei der Konfiguration gar keine Cleaner um eine entsprechende Leistung zu bekommen. Gefährlich ist es Hintergrundprozesse von Windows manuell zu beenden, das führt meist zu Problemen. Mach einfach mal eine Reset in den Werkszustand mit der Recovery Software, dann sollt alles wieder funktionieren.

Durch das terminieren der Hintergrundprozesse is es um einiges besser geworden... :/

Ich bin nach wie vor der meinung das es an der hardware liegt da ubuntu ebenfalls solche probleme aufweisst
 
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das das System langsam sein soll.
Die Optimierungstools sind aber eher Fluch als Segen.
Die MHz Angabe des Ram mit nur 800MHz kommt mir sehr komisch vor.
Wie wird die HDD im BIOS angesteuert?
AHCI oder IDE?
Wie ist die CPU und Ram Auslastung im Task-Manager?
Sind im Gerätemanager wirklich alle Geräte mit Treibern versorgt?


Gruß

D.U.
 
Wie ist die Temp des CPUs? Fehlende Treiber, IDE statt ACHI, irgendwas locker (Kühler, RAM) oder es ist wirklich was nicht mehr einsatzbereit. Ist die Festplatte noch in Ordnung? Auch ein mangelhaftes optisches Laufwerk kann unerklärliche Aussetzer/kurz hängendes System und CPU Last hervorrufen. Bei den Tools mir hat zum Beispiel das Wise 365 Tool im UEFI Modus schon mal Bootprobleme gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh