[Kaufberatung] PC konfiguration - was haltet ihr davon?

playa1974

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2008
Beiträge
219
Ort
Deutschland!
Hey,
ein freund will sich einen neuen PC halten :).
Er wollte gerne ein paar meinungen zu seiner Konfiguration hören.

Prozessor: | Intel Core i5-2500K Box | 181,11 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
Mainboard: | Gigabyte GA-PH7-UD3-B3 | 96,79 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - Gigabyte GA-PH7-UD3-B3, Intel H67, ATX
Grafikkarte: | XFX Radeon HD 6850 | 158,66 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - XFX RADEON HD 6850 820M 1GB DDR5 BLACK DUAL FAN
Arbeitspeicher: | 4GB-Kit Corsair 1333 | 36,96 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9
Festplatte: | WD Caviar 750 GB SATA3 | 46,47 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - WD Caviar Blue 750GB SATA 3 6Gb/s
Netzteil: | Cougar PowerX 700 Watt | 96,51 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - Cougar PowerX 700Watt
Gehäuse: | IN WIN Griffin black | 39,73 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - IN WIN Griffin Midi Tower black/black, ohne Netzteil
DVD-RW: | ASUS DRW-24B3ST | 20,52 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS DRW-24B3ST Bulk SATA schwarz
Betriebssystem: | Win 7 Home Premium 64bit | 80,72 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
HDMI Kabel: | Digitus HDMI 5m | 10,99 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - DIGITUS HDMI Anschluss Kabel DB-229582 5.0 M
Adapter: | SVI- auf VGA Adapter | 2,99 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - DVI-I auf VGA Adapt. DB-083672 DVI-I/St./ VGA HDSUB 15/Bu.
Service: | Rechner zusammenbau | 20,00 € | hardwareversand.de - Artikel-Information - Rechner - Zusammenbau

Was haltet ihr davon?
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT ist viel zu groß.
festpaltte:Samsung Spinpoint F3 1000gb

Was ist das Anwendungsgebiet?
(die auflösung des monitors?),wenn esum games geht.)
 
Hey,
danke für deine antwort.
Er zockt viel, macht videobearbeitung und andere "ressourcenaufwendige" Anwendungen.
Monitor weis ich gerade nicht ...
Sollte ich nicht lieber auf eine Festplatte mit Sata 3 zurückgreiffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ein H67-Board, wenn ihr ne Graka dazu kauft?
Wieso ein 700W-NT?
Für 150€ bekommst auch schon ne 6870, die eher zu empfehlen wäre :)
eine Sata3-Platte brauchts nicht, den Unterschied spürst du nicht!
 
was soll mit dem rechner angestellt werden?

netzteil wie erwähnt völlig überdimensioniert.
da reichen 450 watt locker und leicht aus, bleib bei cougar, aber nimm dieses: Cougar A 450

adapter dvi auf vga brauchst du auch nicht, ist in de regel bei jeder grafikkarte dabei.

das board ist nicht geeignet, den prozessor per multplikator zu übertakten.
das geht nur mit dem p-chipsatz.
 
Das mit dem 700W NT kam bei der Konfiguration raus ... dachte mir auch das es etwas übertrieben ist.
 
Könnt ihr euch nicht die 20€ sparen und den Rechner selbst bauen? Eigentlich ist das ziemlich simpel. ;)
 
da taugen die konfiguratoren leider überhaupt nicht.

kannst du bei hardwareversand aber umgehen.
da kann man in den normalen warenkorb auch den zusammenbau dazupacken wenn ich recht informiert bin.
muss also nicht über den konfigurator gehen.

boah, 700 watt für so eine "popelige" karte.
 
Das mit dem 700W NT kam bei der Konfiguration raus ... dachte mir auch das es etwas übertrieben ist.

Vergiss Konfiguratoren genauso schnell wie irgendwelche Rechner, die dir das optimale NT empfehlen .. da steckt nur Marketing dahinter, nicht mehr und nicht weniger.

Lass dir hier was zusammenstellen wenn alle Fragen geklärt sind und dann bestellst du bei bspw. HWV und lässt dort zusammenbauen, falls du dir das nicht zutraust.
 
da steckt nur Marketing dahinter, nicht mehr und nicht weniger.

im falle der konfiguratoren auch was mit der absicherung der shops.
die wollen da jeglichem problem wegen einem vielleicht zu klein gewähltem netzteil aus dem weg gehen und halten sich dann einfach sehr stark an die vorgaben der hersteller.
 
beantworte bitte meine 2 fragen aus #2
 
Wieso der 2500k und dazu ein H67 Board? Der K macht nur Sinn, wenn man auch übertakten will. Mit dem Sandy sind da spielend leicht bis zu 1,5 ghz mehr drin.
 
Meine Fragen bitte auch beantworten! :wink:
 
was werden denn für programme zur videobearbeitung genutzt?
 
Nimm auf jeden Fall ein P67-Board ...
Das Takten über den Multi (was nur bei K-Prozessor iVm P67-Board funzt) ist kinderleicht und binnen weniger Sekunden vollzogen.
 
Multiplikator wird nicht verwendet.

es soll ja gar nicht getaktet werden wenn ich das richtig verstehe.

dann kannst du noch etwas sparen und entweder den 2500 ohne k nehmen oder vielleicht sogar den 2400.
in beiden fällen ist ein board mit h-chipsatz in ordnung.
 
es soll ja gar nicht getaktet werden wenn ich das richtig verstehe.

dann kannst du noch etwas sparen und entweder den 2500 ohne k nehmen oder vielleicht sogar den 2400.
in beiden fällen ist ein board mit h-chipsatz in ordnung.


Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 : 188,78 €
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 : 181,11 €
 
Deswegen auf jeden Fall den 2500K und ein P67-Board ..
Wenn jetzt nicht getaktet wird, kann man das später immer noch machen, um einen Leistungsschub zu bekommen.

Es ist wirklich kinderleicht bei Sandy ..
 
Dann würde ich auch ein P67 Board nehmen um die Nutzungsdauer der CPU verlängern zu können, falls die Standardleistung nicht mehr ausreicht.

Den 2500k nicht zu übertakten ist eigentlich Verschwendung.
 
Wenn er einen 24" TFt hat, würde ich eine 6950 nehmen. Damit ist dann in fast jedem Spiel maximaler Detailgrad möglich.
 
Ja natürlich les ich was ihr schreibt, nur ich will mir von mehreren Leuten eine Meinung hollen ...
 
Es ist dazu zu sagen, dass der 1. Händler für 150€ 0 Bewertungen hat. Und zudem ist mir der Name gänzlich unbekannt. Der nächste Anbieter bietet die Karte für knapp über 170€ an. Die Karte bei dem Anbieter ist also mit Vorsicht zu genießen.
Ist zum mind. meine Meinung ...
 
Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 : 188,78 €
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 : 181,11 €

interessante preisgestaltung...

aber deswegen hatte ich ja diesen noch dazu erwähnt:

Core i5-2400 Box, LGA1155: 158,94 €

da wäre dann bei der ersparnis noch ein schicker kühler drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied von 200mhz merkt man eh nie,also von daher eine 2400 und noch einen Mugen 2 dazu und fertig.;)
würde zu PCS+ greifen oder zu einer Asus GTX 560 Ti DCII
 
Der Mugen 2 ist schon ne Nummer zu groß, da er den i5 2400 eh nicht wirklich übertakten kann. Da reicht ein Scythe Katana 3 locker aus.
 
haste auch wieder recht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh