PC Konfiguration 700€

Funiculaire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2010
Beiträge
5
ich möchte mir selbst einen neuen PC zusammenschrauben. Bin mir aber bei der Auswahl der Komponenten bzw. ob diese alle zusammenpassen etwas unsicher. Hab hier im Forum schon einiges gelesen und erfahren, doch das letzte Lichtlein ist bei mir noch nicht aufegangen.

Der PC sollte alle neuen Spiele mit guter quali spielen können.
Hier mal meine bisher ausgesuchten Komponenten:

CPU: AMD Phenom II X4 955 C3 BE
Scythe Mugen 2 Rev. B
Mb:Asus M4A87TD Evo
RAM: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-10667U CL7 (DDR3-1333)
Graka:Palit/XpertVision GeForce GTX 470 Own Design
Gehäuse: Cooler master HAF 912 Plus
Netzteil: Sharkoon Rush Power M SHA-R500M 500W
Samsung Spinpoint F3 500GB
LG GH24LS50 bare
-----------
698€

Sollte nicht teurer als 700€ werden, gerne billiger
Über Tipps und/oder Verpesserungsvorschläge wär ich euch echt sehr dankbar.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Investiere das Geld lieber in eine GTX 470 von einem vernünftigen Hersteller:

EVGA GeForce GTX 470, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (012-P3-1470-ER) | Geizhals.at Deutschland

(Garantie-Erweiterung auf 10 Jahre durch Registrierung beim Hersteller)

Das Scythe Stronger hat dem Rush Power die Budget-Empfehlung abgenommen:

Scythe Stronger Plug-In 500W ATX 2.3 (SPSN-050P) | Geizhals.at Deutschland

Dieses Board von Gigabyte und MSI haben dem ASUS bessere MOSFETS voraus.

Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) | Geizhals.at Deutschland

Festplatte diese hier. Schneller und 5 Jahre Hersteller-Garantie.

Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II (WD5001AALS) | Geizhals.at Deutschland
 
Beim NT kann man auch noch das Cooler Master Silent Pro 500W nehmen.
Und beim Ram sollte man besser die Kingston Value nehmen.
 
Die HyperX kosten nur wenig mehr und bieten bessere Latenzen was auf AM3 belohnt wird.

Habe diese HyperX selbst schon auf einem AM3 880G Board benutzt.

Mit DDR-1333 CL7 auf 1,6 VDimm - einwandfrei - machen auch optisch mehr her und haben halt eine "Dau-Kappe" = Heatspreader. :d

Und auf DDR3-1600 CL8 sind die auch gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch den 955 BE auf einem Asus M4A87TD Evo, kann diese Kombination nur empfehlen.
Das Asus Board ist wirklich ein klasse Teil und bietet viele Extras.
Für OC ist das Asus Board ebenfalls sehr gut geeignet.
 
Gut dann nehm ich die hyperx:)

denkt ihr ich kann das dann so bestellen?

mal ne andere frage:
wo liegt eig. der unterschied zwischen dem lg gh24ls und dem gh24ns?
 
Achso Danke

Kann ich das denn dann so bestellen?
würd das alles (zusammen)passen?

nimm nur anstatt des sharkoon das coolermaster silent pro 500


noch ne andere frage:
soll ich noch einen lüfter fürs gehäuse dazunehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich dasl ese hat das Gehäuse schon 3 Stück verbaut. Also ehr nein. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh