Pc Konfi, bitte um Meinung

MasterJo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
121
Also ich hab mich logischerweise auf C2D festgelegt. Da haenge ich noch zwischen dem guenstigen E6420 oder dem 3x so teurem E6850. Evn moechte ich den E6420 noch uebertakten. Also soll das Mainboard es auch mitmachen.

Also hab mich nun etwas informiert und es sind 2 Mainboards haengen geblieben.

Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)

ASUS P5B Deluxe, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4EA-G0EAYZ)
ASUS P5B Deluxe Wifi, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4E0-G0EAY)

Oder bei SLI und Crossfire P5N-E SLI oder P5K Deluxe. Aber das halte ich fuer nicht notwendig. Wenn es mir beim uebertakten und sonst keine Nachteile hat, wuerde ich es mir schon kaufen. Und so vielleicht in nen paar Jahren dem PC noch mal nen Schubs geben.

Und beim Ram fehlt jede Idee.

MDT,Cellshock oder Corsair. Eher nen 800 Ram oder nen 1066. Und was bringt es seinen Ram zu uebertakten?

Im Moment moechte ich mir ne HD2900 XT kaufen, aber die haben ja noch Treiberprobleme.

Und das Netzteil. Keine Plannung muss stabil laufen und lange Lebensdauer haben.

Wenn es nen bischen blaest nicht schlimm, leiser ist zwar schon besser aber nicht notwendig.

OK ALLES AUF EINEN BLICK

TOWER: Chieftec Moerdertower 15 Kg Standart Miditower von vor 3 Jahren
CPU : E6420 oder E6850
Ram: MDT,Cellshock oder Corsair
Graka: HD2900 XT
Mainbord:Gigabyte GA-P35-DS4,ASUS P5B Deluxe, P965
Netzteil: ???
Luftkuehler: Asus Silent Knight, Scythe Infinity oder Zalman CNPS 9700 LED


Also der Pc wird erst Ende Juli in Auftrag gegeben. Aber ich moechte ihn gerne schon fertig auf dem Papier haben.

Danke
Gruss
Jo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ds4 p35 - ist super zum übertackten und der aktuellste chipsatz
Gruss HWFanII
 
Das ist in 2 Monaten, da aendert sich ja wohl nicht die ganze Welt. Die DDR3 Rams sind noch nicht draussen und die neues Intel Boards kommen wohl auch nicht mehr rechtzeitig.

Aber ich fang lieber nen paar Tage frueher an Marktforschung zu betreiben
 
Doch, in 2 Monaten ändert sich die ganze (IT)Welt! Vor 2 Monaten sah eine Kaufempfehlung anders aus als heute und in 2 Monaten wird es wieder anders sein. Da macht es wenig Sinn, sich jetzt auf bestimmte Komponenten "einzuschießen". Was du vorhast ist - nicht böse gemeint - eine absolute 0815-Konfiguration. Das ist locker in max. 2 Tagen in allen Varianten durchdiskutiert. Und dann hast du Empfehlungen auf aktueller Basis!
 
Dann erklaer mir mal auf welches Board ich es pflanzen soll und was es mir ueberhaupt bringt. Da ist 0 Vorteil drin. Was unterstuetzt den DDR3? In einem Jahr ist der wichtig, aber jetzt noch nicht. Ok, hab das echt vercheckt mti dem RAM.
 
Ich würde an deiner Stelle warten weil im Juli soll ja Intel die Preise nochmal senken!!!

Frage an PitGST:
Wie viel Punkte hast du bei 3dmark06. Hab gehört das auf dem P5W DH Deluxe mainboard die 7950GX2 nur zur Hälfte geht. Ich hab 8600 points.
Weil 8600 Punkte sind ein bischen wenig für die Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erklaer mir mal auf welches Board ich es pflanzen soll und was es mir ueberhaupt bringt. Da ist 0 Vorteil drin. Was unterstuetzt den DDR3? In einem Jahr ist der wichtig, aber jetzt noch nicht. Ok, hab das echt vercheckt mti dem RAM.

Öhm also der P35 Chipsatz unterstützt z.B. DDR3 RAM (es gibt auch einige Mischboards die DDr2 und DDR3 unterstützen)

forsti7 schrieb:
Frage an PitGST:
Wie viel Punkte hast du bei 3dmark06. Hab gehört das auf dem P5W DH Deluxe mainboard die 7950GX2 nur zur Hälfte geht. Ich hab 8600 points.
Weil 8600 Punkte sind ein bischen wenig für die Graka.

http://www.computerbase.de/artikel/...nvidia_geforce_7950_gx2/8/#abschnitt_3dmark06

Unübertaktet und in 1280x1024 sind 8600 Punkte normal.
Meine Punkte kannst du in meinem Nethandspofil in meiner Sig nachlesen, allerdings mit älteren Werten, jetzt hab ich ca. 99XX Punkte.
 
Bleibt die Frage offen, was ein DDR3 RAM bringt. Und du hast natuerlich recht, ich hab das voll vercheckt und nicht mit bekommen mit dem DDR3 Ram und den Boards.
Sry
 
HI, also da du das P5B deluxe und die WiFi edition ins Auge gefasst hast, wollte ich dir nur sagen, dass die beiden so ziemlich identisch sind, nur dass das WiFi noch en paar gimicks für den Multimedia PC hat.
Ansonsten kann ich noch das Abit Quad GT empfehlen, welches sich auch sehr gut übertackten lässt.
Wenn du kein Sli betreiben willst, würde ich auch keinen der Chipsätze(650i oder 680i) nehmen, sie mögen zwar gute Leistungen haben, werden aber auch sehr heis und verbrauchen mehr Strom.
Bei RAM(sollte es ddr2 werden) sind die Cellshoks sehr gut, mit G.Skill machste aber auch nie was verkehrt. Ich würde an deiner stele nochmal in dem jeweiligen Sammelthread des MBs welche du ins Auge fasst nachfragen, oder eventuell auch nachschauen(gibt da sehr oft schon Listen) wie es mit der RAM kompatibilität aussieht.

Netzteil: Seasonic S12-550 Energy Plus Series 80-Plus - 550 Watt
Kostenpunkt: um die 110 euro

Des is sehr zu empfehlen, da es eine hohe Effiziens hat. Jedoch kann man generell die Seasonic NTs empfehlen.

Als andere Marken kann man noch Tagan nennen, aber auch die Corsair NTs sollen nicht schlecht sein. Jedoch brauchst die nicht mehr als 550 Watt, wenn du nich son quatsch machst wie SLi oder CF

mfG störtebecker :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen wir der Sache schon naeher, langsam bekomme ich nen kleinen Durchblick welche PC komponenten zu empfehlen sind und welche nicht. Aber das man da so hoellisch aufpassen muss ist echt krank.

Als ich meinen Athlon XP 2800+ gekauft habe und den Rest dazu, ging es nur darum ob das Mb fuer ATi odr Nvidea sein soll und welcher Ram Takt Netzteil ueber 400 und Ende war.
 
nimm besser ein gigabyte ds3/ds3p/ds4 p35 board - sind günstiger und sehr gut - auch für ocen
Gruss HWFanII
 
Jo so nen Gigabyte DS4 wuerde mir schon gefallen. Kommt da in 1 oder 2 Monaten noch nen neues Modell raus?
 
nee, sollte eig.. schon ne zeit lang ausreichen.
außerdem kannst du NIE ein pc-teil kaufen das 1jahr lang aktuell ist.
 
Kurz und knapp: Bis zum kaufzeitpunkt warten und sehen, was so komtm! DDR3 wär schon eine Idee wert, nicht nur wegen Aktualität, sondern wegen der Zukunftssicherhetit ;-) neue CPUs werden wohl von DDR3 profitieren, DDR2 ist dann nur noch alteisen, wie DDR1 jetzt... also: WARTEN ^^
 
Sagen wir mal so, heutzutage ist ein Board mit DDR3 langsamer als ein DDR2 Board.
DDR3 hat völlig versagt, kauf dir heute einen guten PC mit DDR2. Lieber ein P35Board für die neuen Proz.
 
Also ganz davon abgesehen das ich mit nem DDR2 billiger weg komme und selbst wenn ich in nem Jahr mir nen neues Board mit DDR3 kauften wuerde(ganz sicher nicht) dann komm ich da billiger weg

Aktuell ist relativ, mein Athlon XP 2800 und die Radeon 9800 rennen immer noch bei aktuellen Spielen mit und das olle K7 mach es auch alles brav mit
 
Wieso ein Board mit DDR3 kaufen wenn der P35 Chipsatz DDR2 und DDR3 unterstützt.
 
betreff der des QuadGTs und P5B Zitats....schon klar das die kein SLi machen :d , ich meinte auch Board mit 650i oder 680i chipsatz ;)

Edit: Mir fällt auch gerade auf, dass ich in meinem post nix davon gesagt habe.....ups:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI oder CF braucht doch wirklich niemand, oder?
 
Das brauchst du nur, wenn du Spiele in sehr hoher Auflösung fährst (z.B. mit einem 30 Zoll Monitor).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh