[Kaufberatung] PC Komponenten/Hardware Beratung - Budget spielt k(eine) Rolle

BUGEE

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2020
Beiträge
21
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, CoD, BF, CS, VR-Spiele

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, bis jetzt nicht.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB-Beleuchtung wäre ok.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, welche noch angeschafft werden müssen - Ich denke da an 144hz + Gsync - außer ihr ratet mir zu etwas anderem - bin da offen. Aktuell nutze ich 2 "stinknormale 27" HP Monitore.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Kommt natürlich auf die HW und den Nutzen drauf an. Wenn ich weiß, das reicht mir die nächsten 50 Jahre, dann kann es natürlich auch mehr kosten =)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sofort, demnächst und evtl. nach und nach.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber bzw. Helfer (aus der Liste)

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Ich schreibe noch dazu, was ich liebäugele:

Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic XL
GPU: RTX3080
Mainboard: eins mit Sockel 1200 oder 2066
CPU: i9-10900K, wenn Sockel 1200
Netzteil: Habe ich bereits ein Corsair AX850 80 Plus Titanium
Wasserkühlung
RAM: offen

Ist meine Auswahl OK oder was könnt ihr mir empfehlen?
Welcher Sockel?
Welche CPU?
Reicht mein Netzteil oder soll ich ein anderes besorgen?
Oder doch lieber AMD etc?


Würde mich freuen, wenn ich hier ein paar hilfreiche Antworten erhalte.

Gruß
BUGEE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lian Li O11 Dynamic XL - hier hast du ja schon eine Antwort bekommen - Airflow ist halt nicht so pralle bei dem Gehäuse.

Noch ist deine Auswahl ja sehr dürftig.

Es geht nur ums zocken.
Hier solltest du auf jeden Fall noch die Auflösung der Bildschirme nennen. 144 Hz+ ist mit FullHD "günstig" realisiert.

Andere Frage: zockst du dann immer auf beiden Bildschirmen - oder der eine dann immer dein Hauptbildschirm.
Nur das man das mit dem Pixeln, die beschleunigt werden sollen, auch richtig beurteilen kann ;)

Wasserkühlung AiO oder Custom Loop ?

Für "only Gaming" reichen hier auf jeden Fall 32GB RAM
Wie sieht es mit SSDs aus - ich würde evtl. heute noch zuschlagen (Black Friday)

RTX 3080 - hab ich voll überlesen.
Hier würde ich einfach schon dafür sorgen das du eben einen guten Airflow hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, dass die Airflow nicht perfekt ist, wurde erwähnt. Mit welchem Gehäuse wäre ich denn dann gut dabei? Kann auch ruhig etwas mehr kosten, Hauptsache ich bin dann für die Zukunft gewappnet.

Je höher die Auflösung, desto besser. Ich weiß gar nicht, was aktuell bezahlbar möglich ist. 4K?

Ich zocke nur auf einem Bildschirm.

Mit ner Wasserkühlung kenne ich mich halt „auch“ null aus. Ein Freund von mir ist da gut drin. Hat sich selbst mit Hardtubes alles zusammengebaut. Bringt das was an Leistung? Wenn nicht, kann es ja auch eine AiO sein oder?

SSD und evtl HDD brauche ich auch. Wobei HDD nicht so dringend, da hätte ich erst mal was da. Zudem habe ich meine Synology DS918+ mit aktuell 20TB. Also ne SSD nehme ich gerne noch mit, wenn was dabei ist.
 
4K und 144 Hz sind je nach Game nicht immer erreichbar ;)

Wakü kann was bringen.
Graka & CPU boosten z.B. höher wenn die Temps niedriger sind.
OC ist gerade bei der heutigen Hardware kaum noch drin. Außer bei den RX 6800er Karten. Die sollen wohl recht taktfreudig sein.

Ich von meiner Seite habe ich auch nie eine Custom Loop verbaut.
Hatte aber mal eine NZXT X63 hier und die hat meinen NH-D15S geschlagen. War recht angetan (hatte sie aber schon nem Kollegen versprochen)
Schön leise, Lüfter hatten etwas zu viel Power auf 12V und eben Platz am Sockel sowie einfach schöne Optik,
Die Gefahr bleibt halt immer bei Wasserkühlungen. Bei einer Custom Loop mit Hardtubes kommt erschwerend hinzu das du bei allem immer das Wasser ablassen musst.
So geil es aussehen mag - das wäre mir zu blöd. Da muss man echt wissen das man nichts mehr anfässt. Außer eben beim Wartungsintervall der Wakü. (würde ich wohl empfehlen - sowie KEINE Pastell-Farben)
Test zur AiO müsste hierzu auch in meiner Signatur sein.
 
Klar, nicht bei jedem Game, aber falls doch, wäre das ja nicht schlecht.
Auch wenn ich mir mal nen gescheiten Film anschauen will, schadet es ja nicht.

OC muss ja auch nicht sein, denke ich.

Sieht halt echt cool aus aber das mit dem jedesmal Wasser ablassen ist wirklich Blöd.

Ich schau mir das mal in deiner Signatur an.
 
wenn du kein aufwand und stress willst wie ich lass wakü einfach weg

eine cpu kühlst du heutzutage mit einem luftkühler ausreichend

entscheidend ist die gpu und dass die nicht fiept. wenn du ne fiepende gpu hast hat die wakü ihren hauptzweck bereits verfehlt bzw wird ihn nicht ausspielen können
 
Genau, ich würde mir den Aufwand auch sparen und bei Luftkühlung bleiben. Man kann das doch recht gut realisieren ohne das es eine Turbine wird.

Steht der Rechner aufm oder unterm Tisch?
Unterm Tisch ist es eben noch unkritischer ;)

Achja - BUGEE ist mein erster Kontakt der mich aus der Helferliste angeschrieben hat. Ich werde, falls nötig, beim Zusammenbau helfen.

Bisher ist er sehr Intel-lastig eingestellt ;)
Was ja bei HighFPS Gaming auch nicht zwingend falsch ist.

Die Frage ist auch wieviel Geduld er hat. Da die aktuelle Marktsituation einfach eine Katastrophe ist.
Es keimte schon die Idee auf, den Rechner erst mal ohne HighEnd Graka zu kaufen.

Man könnte ihn sogar gänzlich ohne Graka aufbauen und nutzen (mit einer CPU inkl. iGPU) natürlich dann nicht zocken ;)

Aber zumindest schon mal schauen das alles tut.

Das 850W Netzteil ist für jede Graka auf jeden Fall ausreichend ! Das kann, denke ich, hier jeder bestätigen.

Falls es intel wird, tendiere ich zu 1200er Sockel.
Hier kam die Frage auf, warum nicht 2066

Ich denke, gerade für ein Gaming PC sollte der "Mainstream" Sockel reichen.

Auch müssen wir ihm von dem Irrglauben retten das man bei allem immer das teuerste, größte nehmen muss ;)

Daher kamen folgende Empfehlungen bisher zusammen:

CPU: i9-10900K / i7-10700K
Kühler: Fuma 2, Dark Rock Pro 4, NH-D15(S)
RAM:
Board: MSI MAG Z490 Tomahawk
Graka: RTX 3080 ... aber welche :)
Storage: 2x Samsung 970 EVO NVMe
Netzteil: Corsair AX850 Titanium
Gehäuse:


RAM bei intel bin ich unsicher. Nimmt man da auch nen Crucial Ballistix/MAX ?

Wo ist der Sweetspot bei der Geschwindigkeit ?
Hab da mal was mitbekommen das intel nen Riegel vor schieben will "alles andere ist OC"
Ist das eingetreten ?

Beim AMD System würde ich jetzt 32GB mit 3600 MHz CL16 empfehlen.

Gehäuse ist ja auch eine Geschmackssache.
@BUGEE wie sieht deine Situation aus ?
Wenn eben der Rechner unterm Tisch stehen sollte, bin ich immer gern für ein Frontpanel das oben leicht schräg am Gehäuse orientiert ist.
So kommt man halt super dran uns sieht auf einem Blick was man macht (gibt auch weniger Kratzer, weil man eben direkt trifft mit dem USB Kabel)

Meld mich später nochmal.
Für jedes Feedback dankbar.
 
wenn du kein aufwand und stress willst wie ich lass wakü einfach weg

Wieso hattest du Stress?


Gehäuse ist ja auch eine Geschmackssache.
@BUGEE wie sieht deine Situation aus ?
Wenn eben der Rechner unterm Tisch stehen sollte, bin ich immer gern für ein Frontpanel das oben leicht schräg am Gehäuse orientiert ist.
So kommt man halt super dran uns sieht auf einem Blick was man macht (gibt auch weniger Kratzer, weil man eben direkt trifft mit dem USB Kabel)

Der Rechner wird wahrscheinlich neben dem Tisch stehen.

Geduld ist reichlich vorhanden - Mich beschäftigte heute früh, als ich aufgewacht bin, eine Frage: Sollte ich mich evtl. noch etwas Gedulden und auf PCIe 4.0 warten? Jetzt habe ich schon so lange gewartet und denke mir, dass ich nichts "überstürzen" sollte.
 
Mit einem AMD System hast du schon heute PCI-E 4.0 ! :)
 
Ja, diese Antwort habe ich "befürchtet" :LOL:

Wie gesagt, ich bin da wirklich offen - Habe immer noch diese alten Vorurteile im Kopf (auch wenn es diese nicht mehr gibt), könnte mir auch vorstellen, mich umstimmen zu lassen, wenn ich überzeugt werde :d
 
vielleicht hilft ja sowas hier ?



Mal als Vergleich. Doch muss man hier auch wieder sagen das es zur Zeit echt schwer ist eine CPU zu bekommen.

Intel bekommste eher und bezahlbar ... wie gesagt.

Mega schlechtes Timing leider :(
 
Danke für das Video.

Gut ich merke schon, das Timing ist echt schlecht - Da ich aktuell wahrscheinlich nicht das bekomme, was ich will oder, was am sinnvollsten wäre, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als noch etwas zu warten.

Bzw. erst mal die Komponenten zu kaufen, die zur Verfügung stehen -> Gehäuse, NVMe, SSD, RAM, etc.

Kann ich das so machen oder würde sich was ändern an den o.g. Komponenten (AMD <-> Intel oder PCIe3.0 <-> PCIe4.0).
 
DU kannst das ruhig so machen.

Board, CPU & RAM wohl zum Schluss :(

Anbei nochmal ein Vergleich den du dir auch bei geizhals anschauen kannst:

https://geizhals.de/?cmp=2294990&cmp=2308973&cmp=2288109&cmp=2288443&cmp=2283303 geht der Link ?

Bild mit jeweils dem I/O-Schnittstellen des Boards - nur für dich ! :)

1606583126552.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh