[Kaufberatung] PC-Komponenten für 1HE als Desktop PC

sk.timmae

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.990
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken schon mehr als 3Jahren. Ein 1HE Gehäuse als Desktop Gehäuse zu verwenden. Aber immer nur halbherzig und nie bis zum Ende durchdacht. Das möchte ich nun mit eurer Hilfe zu ende denken. und dann realisieren...
Als bisherige Komponenten habe ich mir ausgesucht:

1HE Gehäuse:
Chenbro RM114
Netzteil für 1HE:
Seasonic SS-400H1U 400W ATX 2.0/EPS 2.9
1 x Festplatte: (Ich habe jetzt auf meinem Notebook eine 80GB,wo vielleicht 20GB belegt sind,daher brauche ich nicht die GB zahl,will aber die Geschwindigkeit und das es kühl bleibt.
Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ)
1 x Laufwerk: (muss nicht 100% dieses sein,wenn bessere gibt.Brauche aber auch nicht oft ein LW)
Samsung SH-S203D SATA schwarz

1HE CPU-Kühler, habe ich auch schon gefunden ist noch die Frage 775 / AM2.


Nun zu den Sachen die ich nicht weis...
- Mainboard:
Frage: Muss das Mainboard einen spezielle Form haben, damit es passt? Gibt ja welche die sind eher länglich und schmal, haben meist nur 2 RAM Bänke "wäre mir aber auch egal" (Problem: siehe Grafikkarte - will PCIe verwenden)
Anforderungen: es sollte sehr vieles Onboard haben, eben aus Platz gründen.
LAN, min. 4x USB,Sound, max Speicherplatz 4GB, SATA II, ...
Fazit: ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP (wegen der Position der RAM Bänke, Ausstattung) Einwände?
=> CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE (würde falls es Wärme/Hitze Probleme gibt auch ein Blowhole ins Gehäuse machen, über der CPU)

- Speicher:
Frage: müssen die RAM-Riegel aufgrund der geringen höhe im 1HE auch niedriger sein? Oder kann man ganz normale nehmen. Bei Server-Boards sind die so leicht schräg.
Anforderungen: möchte gerne 4GB nutzen. Ob nur in 2 Bänken oder in 4 Bänken ist mir egal. Speicher sollte Heatspreadern haben.
Fazit: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 DDR2-800 (normaler DDR2 Speicher mit HeatPipe)

- Grafikkarte:
Frage: Welche schnelle, starke Grafikkarte (PCIe) passt? und wie passt das dann mit einen PCIe Riser-Card, oder geht das gar nicht?
Anforderungen: sollte ne schnelle, moderne PCIe sein. Der Lüfter müsste max für 1Slot sein. Sie sollte für Battlefield 2 (Auflösungen 1680x1050, Details High, AA/AF)

- CardReader:
Anforderungen: sollte Speicherkarten lesen, einen USB-Stick dran anschließen können,sowie Sound. Habe aber des öfteren gelesen das die Dinger nicht richtig funktionieren.
Fazit: Tacens Legens, 3.5" Multifunktionspanel (alternativ: Trust CR-3400 Media Connect Bay)


ich bitte um euer Wissen und Erfahrungen.

Gruß
timmae



edit: hab noch vergessen zusagen, es soll unter mein Schreibtisch montiert werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
edit: hab noch vergessen zusagen, es soll unter mein Schreibtisch montiert werden
Wie möchtest du das genau machen? Falls mal an der Hardware etwas überprüft, repariert, aufgerüstet o.ä werden muss könnte das unter Umständen sehr unpraktisch sein.

Insgesamt dürfte dein Vorhaben realtiv teuer werden, da du für 1HE diverse Spezialkomponenten benötigst. Um ausserdem eine ausreichende Kühlung aller Komponenten zu gewährleisten brauchst du leistungsfähige Lüfter - aufgrund der geringen Bauhöhe aber auch entsprechend kompakt. Die Folge daraus ist, dass dieses System wohl nicht besonders leise sein kann/wird.
 
Wie möchtest du das genau machen? Falls mal an der Hardware etwas überprüft, repariert, aufgerüstet o.ä werden muss könnte das unter Umständen sehr unpraktisch sein.

das ist mir schon bewusst. Es sollte mittels Auszugsschienen montiert werden, so wie sie in einem 19" Rack verbaut werden.

Insgesamt dürfte dein Vorhaben realtiv teuer werden, da du für 1HE diverse Spezialkomponenten benötigst.

das ist ja die Frage, muss das Mainboard ein spezielles Server Board sein oder ein normales, muss der Ram speziell sein oder normaler.


Um ausserdem eine ausreichende Kühlung aller Komponenten zu gewährleisten brauchst du leistungsfähige Lüfter - aufgrund der geringen Bauhöhe aber auch entsprechend kompakt. Die Folge daraus ist, dass dieses System wohl nicht besonders leise sein kann/wird.

Es befinden sich ja Lüfter (40ziger Lüfter) bereits im Gehäuse und das die nicht das leisesten sind, ist mir klar. Vielleicht kann man die aber auch tauschen, gegen leisere die von der Leistung ähnlich sind.
 
also da ich schon des öfteren mal solche Lüfter "live" erlebt habe würde ich dir empfehlen sowas lieber mal vorher zu begutachten bevor du dir so ein Rechner zusammenbaust... Die Dinger können ganz schön nervig werden.

lurker
 
mhh, da habe ich leider denke ich nicht die Möglichkeit.
---------------------------------------------------------

Das von Anarchy, kommt meinem sehr nahe! :)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=195734

und was ich von anderen Bildern gesehen habe, würde normaler RAM passen.
Aber dann wurde immer geschrieben, die sollten schräg sein, wegen dem besseren Luftstrom. Oder ich muss schauen das die RAM Bänke horizontal unter der CPU sich befinden.

Leiser würde man es etwas bekommen, wenn man die Lüfter auf 5V laufen lassen würde oder tauschen.

Man sollte drauf achten, dass das Mainboard den Northbridge passiv gekühlt ist


-------------------------------
Also käme das Mainboard für mich in frage, wegen dem RAM und Northbridge und so hat es auch eine gute Ausstattung.
ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP, nForce 590 SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja normaler RAM passt. Aber wie du schon erwähnt hast geht es um den Luftstrom. Die Möglichkeiten auf einer HE adäquat zu kühlen sind begrenzt. Insbesondere bei Standardkomponenten (noch dazu mit der von dir gewünschten Lesitung) musst du einen starken Luftstrom erzeugen. 40mm Lüfter auf 5V bringen das beim besten Willen nicht, das ist leider Tatsache.

Die Idee mit den 19" Schienen für den Einbau finde ich dagegen sinnig ;)

Mit einem 2 HE Gehäuse würde an der Stelle vieles einfacher werden, da passen auch 60er oder sogar 80er Lüfter rein. Das ist dir aber für dein Vorhaben vermutlich zu groß?
 
genau, 2HE ist nicht in meinem Sinn. Zu dick ;)

deswegen habe ich mir auch das ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP nun ausgesucht., weil die RAM Bänke anderes gebaut sind.


mhh also ist das mit der Grafikkarte noch nicht geklärt und wie ich es gekühlt bekomme. Wie Stark sind denn die verbauten Lüfter,m³/h und die dB(A) ?

=====
Alternativ 40mm:
Papst Lüfter 405 [10m³/h ; 18dB(A) ; mit 5V]
Papst Lüfter 412J/2HH [24m³/h ; 46dB(A)]
Sharkoon System Fan Power [11,8m³/h ; 26dB(A)]



habe mir mal ein großes Bild vom Board angeschaut und eben so von dem Case. Von den Abmessungen könnte es mit dem PCIe passen - schätze ich. Kann mir einer das bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss die dbA Angaben. Schleifgeräusche, Hochfrequentes pfeiffen werden dir viel eher den Nerv rauben. Ich habe bisher nur einmal einen 40er verbauen müssen. Da gab es diese Probleme nicht. Gibt es bei k&m.
 
XAlexanderX, danke - die haben zumindest sehr sehr viele 40er.
Welchen hast du denn verbaut?
 
Danke, die sind ja echt sehr sehr günstig, eher schon "billig" aber soll ja auch nur 8m³/h liefern, ich weis nicht ob das ausreichen? Habe sie mal zu meinen Favoriten hinzugefügt ;)

--------------

Lösung zur Grafikkarte:
So sollte sie 100% rein passen, mittels dieser flexiblen Anschluss. Jetzt sollte die Grafikkarte halt nur 1Slot haben und irgendwie einen guten kühler...

x16%201U%20PCI.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht die Grafikkarte:
MSI NX8600GT-MTD256E (LowProfil) die GrafikChip bei 540MHz und Speicher Taktfrequenz ist 800MHz andere 8600GTs haben da deutlich mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh