Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2006
- Beiträge
- 303
Hallo!
Mein PC fährt seit heute nicht mehr hoch, obwohl ich wirklich nichts daran geändert habe im Vergleich zu gestern (da ging er noch).
Sys:
MSI P35 Neo2-FIR
Q6600
HD 5850
Be Quiet! 650W
Zu meinem Problem:
Der PC versucht für ca. 20 Sekunden Hochzufahren (Kein Bios, kein Piepen, rattern des Diskettenlaufwerks und Lüfterdrehen siehe weiter unten), danach schaltet er sich kurz mit den Lüftern wieder an geht aber auch gleich wieder aus.
Das passiert dann in einer Endlosschleife, die Zeitabstände bevor er ausschaltet variieren von 1 - ca. 40 Sekunden (selten). Zeitabstand zum Wiederanschalten sind ca. 1,5 Sekunden. Manchmal geht der PC sogar noch kurz an obwohl der Strom schon weg ist.
Nachdem der RAM ausgebaut ist dauert es ca. 2-3 Minuten mit dieser Prozedur bis der Piepton dauerhaft angeht & ein Lämpchen geht auf grün (Laut Handbuch bedeutet das, dass der RAM nicht getestet worden konnte ---> Der PC testet nun scheinbar nach der CPU den RAM, der nicht mehr vorhanden ist), dann aber wieder Endlosschleife (& grünes Licht wieder weg).
Wenn der RAM wieder drin ist, gibts nur Endlosschleife.
Ein paar Fakten:
- Festplatten laufen normal an, ohne Zugriffsgeräusche (Also nur im StandBy)
- Grafikkartenlüfter drehen nicht "rund", d. h. die Geschwindigkeit verändert sich(Ausgebaut, keine Besserung), CPU Lüfter läuft relativ normal, ist aber eine manuelle Steuerung dran
- Lautes Rattern vom Diskettenlaufwerk (Ausgebaut, keine Besserung)
- 4 untereinander stehende MB Lampen sind rot, nur das Power On LED ist grün (Meint laut MB "The D-LED will hang there if the processor is damaged or not correctly installed)
- Habe alles abgesteckt und ausgebaut was geht, bis auf CPU & Festplatte
- Alle Kabel neu angesteckt
- Lüfter entstaubt
- Netzteil "knackt" ganz leicht, ist allerdings sehr leise
Weiß jemand was das sein könnte? Wollte mir zwar bald eh was neues anschaffen, aber bis Bulldozer dauerts noch :/
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mein PC fährt seit heute nicht mehr hoch, obwohl ich wirklich nichts daran geändert habe im Vergleich zu gestern (da ging er noch).
Sys:
MSI P35 Neo2-FIR
Q6600
HD 5850
Be Quiet! 650W
Zu meinem Problem:
Der PC versucht für ca. 20 Sekunden Hochzufahren (Kein Bios, kein Piepen, rattern des Diskettenlaufwerks und Lüfterdrehen siehe weiter unten), danach schaltet er sich kurz mit den Lüftern wieder an geht aber auch gleich wieder aus.
Das passiert dann in einer Endlosschleife, die Zeitabstände bevor er ausschaltet variieren von 1 - ca. 40 Sekunden (selten). Zeitabstand zum Wiederanschalten sind ca. 1,5 Sekunden. Manchmal geht der PC sogar noch kurz an obwohl der Strom schon weg ist.
Nachdem der RAM ausgebaut ist dauert es ca. 2-3 Minuten mit dieser Prozedur bis der Piepton dauerhaft angeht & ein Lämpchen geht auf grün (Laut Handbuch bedeutet das, dass der RAM nicht getestet worden konnte ---> Der PC testet nun scheinbar nach der CPU den RAM, der nicht mehr vorhanden ist), dann aber wieder Endlosschleife (& grünes Licht wieder weg).
Wenn der RAM wieder drin ist, gibts nur Endlosschleife.
Ein paar Fakten:
- Festplatten laufen normal an, ohne Zugriffsgeräusche (Also nur im StandBy)
- Grafikkartenlüfter drehen nicht "rund", d. h. die Geschwindigkeit verändert sich(Ausgebaut, keine Besserung), CPU Lüfter läuft relativ normal, ist aber eine manuelle Steuerung dran
- Lautes Rattern vom Diskettenlaufwerk (Ausgebaut, keine Besserung)
- 4 untereinander stehende MB Lampen sind rot, nur das Power On LED ist grün (Meint laut MB "The D-LED will hang there if the processor is damaged or not correctly installed)
- Habe alles abgesteckt und ausgebaut was geht, bis auf CPU & Festplatte
- Alle Kabel neu angesteckt
- Lüfter entstaubt
- Netzteil "knackt" ganz leicht, ist allerdings sehr leise
Weiß jemand was das sein könnte? Wollte mir zwar bald eh was neues anschaffen, aber bis Bulldozer dauerts noch :/
Vielen Dank für eure Hilfe!