[Kaufberatung] PC Kaufberatung/ Absegnung (Mini ITX) 1100€

Xixo87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2017
Beiträge
1
1. Informieren!
Habe mir die Empfehlungen durch gelesen, ich möchte einen kompakten PC und habe mich am Ende für das Gehäuse
Silverstone RVZ02 Mini-ITX entschieden, darauf beruht auch die Zusammenstellung, die teilweise aus der Empfehlung übernommen worden ist.

Ich würde gerne in einem Jahr auf 4K umsteigen, wäre dies mit dem Gehäuse möglich, wenn mann die Grafikkarte und CPU austauscht?

Da ich den PC eigentlich in KW2 kaufen möchte, wäre noch die Frage ob man noch warten soll, bis in den nächsten Wochen neue Hardware rauskommt wie z.B. Z270I Mainboards und dadurch auch neue CPU´s und vielleicht dadurch der Preis noch fallen könnte. Brauche den PC nicht zwingend in den nächsten Wochen.

2. Preisspanne
Maximal möchte ich 1100€ ausgeben.

3. Verwendungszweck

3.1. Spiele
Ich würde gerne wieder öfters zocken, gerne mit Full HD Auflösung und mittleren bis hohen Details. Ich habe mich hier noch auf keine Spiele festgelegt.

3.2. Bild-//Videobearbeitung
Meine Freundin schneidet ab und zu (6-8 pro Jahr) ein Video zusammen und ich bearbeite des öfteren Bilder für Visualisierungssystem (nichts aufwendiges)

3.3 Programmierung von PLC´s und HMI´s
(Siemens, Beckhoff, B&R etc.)

3.4 Office
Word, Excel, Poweroint, Surfen, Youtube in Full HD, Musik hören

4. Was ist bereits vorhanden?

4.1. Alter PC
Keine Bauteile vorhanden, habe bis jetzt mein Notebook von der Firma verwendet, möchte das nun ab strikt trennen.
4.2. Peripherie
2 x 24" Zoll Monitor vorhanden, Maus, Tastatur und Lautsprecher

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Möchte irgendwann vielleicht die CPU und Graka aufrüsten, Nutzungsdauer sollte 2 Jahre sein

6. Besondere Anforderungen und Wünsche
Der PC soll kompakt sein also Mini ITX Gehäuse.

7. Zusammenbau/PC-Kauf
PC´s habe ich schon des öfteren zusammen gebaut und gekauft werden soll der PC in KW 2 2017.

8. Konfiguration

Folgende Konfiguration habe ich mir jetzt ausgesucht und würde gerne wissen, was ich vielleicht noch anpassen soll. Das Mainboard ist zur zeit 40€ günstiger aufgrund der Cash Back Aktion von Asus und somit liege ich genau in meinem Budget.

Gehäuse: Silverstone RVZ02 Mini-ITX
Mainboard: Asus Z170I PRO GAMING Intel Z170 So.1151
CPU: Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
CPU Kühler: Silverstone Argon AR06 Topblow Kühler
Ram: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15 Dual Kit
Grafikkarte: 6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv
Netzteil: 450 Watt Corsair SF Series SF450 Modular
Festplatte: 500GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA

Hier nochmal zusammen gestellt bei Mind Factory : https://www.mindfactory.de/shopping...221ad8de867dbd97393d55ebe69027f407ed2e0d758f7

Über ein bißchen Feedback würde ich mich sehr freuen.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du noch warten kannst kommt Ende Februar Ryzen (neue CPUs von AMD), die neuen Intel Kaby Lake CPU's kommen ab 6.1. (sind aber irrelevant, da nur ein Refresh und dieser nicht mehr Leistung bringt + teurer ist), die GTX 1080 Ti wird zwische 5.1. und 8.1. zumindest vorgestellt (dann vermutlich ein paar Wochen später verkauft), AMDs High-End GPU's "Vega" kommen im ersten Halbjahr, da wird bestimmt die nächsten Tage mehr bekannt.
Im Endeffekt bekommt man immer mehr Leistung für weniger Geld oder eben die selbe Leistung günstiger.

Wieso denn die CPU in 2 Jahren aufrüsten? Da kauft man ne ordentliche und die hält dann 5 Jahre. (Die CPUs von 2011 sind heute in Spielen immer noch gut dabei und übertaktet ebenso schnell wie aktuelle)
Für 4k fällt auch keine Anspruchsvollere Rechnung für die CPU an, lediglich die GPU wird mehr belastet und man ist fast immer im GPU-Limit. Für 4k muss man lediglich die GPU aufrüsten.

Die SSD ist überteuert und nicht empfehlenswert. Besser eine davon: Klick

Wenn die GPU nur als Übergang dient nimm eine RX 470, für ein Jahr kannst du auch zur 4GB Version greifen. MSI Radeon RX 470 Gaming X 4G Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh