PC-Kauf: Benötige Expertenrat zur folgenden Config

Ich überlege sogar doch nur 2 GB zu nehmen, da ich windows XP installiere und das glaube ich reichen müsste....

Ich hab gelesen, dass XP eh nur 3 GB für Programme verwalten kann....

gibts tipps für gute 2x 1 GB Packages??

btw..muss ich mir Sorgen machen, dass Scythe Infinity nicht ins Gehäuse passt?. Das Ding sieht riesig aus!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... denke das passt. Allerdings kenn ich das Armor case nicht. Nimm den E6420 oc ihn und spar das Geld. Das wäre in 4GB besser investiert. Stimmt aber für 4GB brauchst du ein 64bit System.

Wie gesagt würde ich für moderates OC die mushkins und sonst ein 4GB kit nehmen.

Ab dem E6600 werden die Core2Duo viel zu teuer für die vorhandene Leistung. Wenn du wirklich für lange was haben willst, kauf dir nen Gigabyte P35 DQ6, mit 4GB Kit und nem Quadcore (Günstig ab ende nächstem Monat!!).
 
So wie ich es verstanden habe, bleiben die Quadcores teuer bis zum Anfang nächsten Jahres. Nur das "TOP Modell" der Core2Duo Reihe ist dann relativ günstig- ca. 280-300 Euro.
Also entweder nehm ich einen E6600 und übertakte oder nehme in einem Monat den E6850 für 80 Euro mehr....
Kann mich nicht entscheiden.... :-(

*edit*
Du hast doch recht. Der Core 2 Quad Q6600 soll nur 266 Dollar kosten, ist also recht billig. Wie ist die Leistung denn dann mit einem E6850, der gleich viel kosten soll, zu vergleichen?

Was lohnt sich dann mehr / ist zukunftssicherer?

Habe ich es richtig verstanden, dass man beim Quadcore dann ein P35 Board braucht?

Danke nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
jap würde auch gehen aber vergiss mal den kinderkram ;) 2.4 mal zwo sind doch ausreichend oder?? mein ja nur sonsten nimmst gleich nen q... also ne quadquore;) das 550w nt könnte es ev auch nicht packen;) und nimm auf keinen fall den kühler den du da vorschlägst ist erstens viel zu klein zweitens willste ja nicht dauernd 70° auf der cpu haben;)
würde dir auch scythe oder sonsten den 9700 zalman empfehlen gibt noch genug andere;)
hdd bekommste sicherlich billig hier im marktplatz brenner ist in ordnung obwohl ich auch gleich zu sata greifen würd, weil bequemer (schmälere kabel...) und dann noch das mobo, würde ein p35er oder den 680er nehmen;) ist aber geschmacksache;) nachdem du ja noch nicht ocen willst (kannst) zahlt es sich was teures zu kaufen gar nicht so aus, (würd ein ds3 auch schon reichen;)

mfg xymon
 
Danke für deinen Beitrag,

also nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen hab weiss ich, was ich mach. Ich warte noch nen Monat, auch wenns nervig ist und nehme dann nen Core 2 6600 Quad oder E6850 Verbindung mit nem P35 von Gibabyte. Damit ist man dann erstmal up 2 date... Der Kampreis des Quad ist der Hammer..... Ganz klar, dass bei diesen Preisen AMD der Dolchstoß gesetzt werden soll...

Quadcore ist zwar zukunftssicher, aber die technology wird bisher von den wenigsten Programmen genutzt. Bei heutigen Spielen z.B. hinkt ein Quadcore 6600 dann einem Dualcore E6850 hinterher. Bei Spielen ist daher meiner Meinung nach der Dualcore eher der geignete Prozessor, oder wie seht ihr das?
 
Nochmal.... den E6600 würde ich NICHT zum übertakten nehmen, da er ein veraltetes Stepping hat.

Wenn du vor hast zu übertakten nimm den E6420 der geht locker auf 2x 3,2 - 3,6Ghz mit dem Scythe Infinity! Die 3,2 erreichst du auch locker mit billig speicher, für mehr würde ich mir Speicher mit Micron bestückung kaufen, wie die Mushkins.

Den E6600, der vom Werk her auf 2x 2,4Ghz läuft bekommst du bestenfalls bis ca. 3Ghz!!!

Der E6420 wird auch locker 1,5 Jahre reichen! Wenn du die CPU wirklich so lange behalten willst, lohnt noch kein P35 Chipsatz, da eh schon bald wieder ein neuer kommt und dir der teurere P35 Chipsatz dann genau GAR NICHTS mehr bringt. Für 3,4 Ghz sollte das Gigabyte 965p DS3 reichen. Für mehr würde ich eins mit Heatpipe nehmen, z.B. das DS4 oder gleich das beste OC Board mit P965, das Abit QuadGT. Sonst sind noch schöne alternativen das Asus P5B Deluxe, Asus Commando und Gigabyte DQ6 (soll auch sehr gut gehen). Wenn du vor hast einen Raid mit 2 Festplatten zu machen würde ich dir allerdings eher das Gigabyte DS3p empfehlen, das hat dort bessere Einstellungsmöglichkeiten.

Einen Nforce Chipsatz würde ich derzeit NICHT empfehlen außer du möchtest 2 GRafikkarten im SLI betreiben.

Der vorgeschlagende Zalman 9700 CPU-Kühler ist nicht so dolle, der soll ziemlich laut werden. Wie gesagt würde ich zu einem Scythe Infinity oder Mine Rev.B raten!

Als Brenner, wenn du bei MF bestellst, auf jeden Fall den Samsung 183L, habe ich mir auch vor kurzem gekauft. Sehr schön leise und super fix! Mein Kumpel hatte sich einen von LG gekauft und der ist viel lauter!



Hinzugefügter Post:



Also ich such dir nochmal die Produkte raus :).

So wäre es sicher am besten für dich:

Mindfactory:

Graka: Schnell (am besten heute Nacht um 00:05Uhr!!!) diese Grafikkarte bestellen bevor sie wieder weg ist!!! *klick* EDIT: Ist grade wieder um 50€ teurer geworden... warte mal bis abends wenn sie dann 45X€ kostet kannst bestellen aber mehr als 460 würd ich für keine GTX ausgeben

Brenner: Samsung 183L

Festplatte: Als Systemplatte ne WD Caviar 160GB ansonsten ne SpinPoint t166...

so... das Case hast du ja.

Mainboard: Gigabyte dS3

Speicher: entweder MDT oder diese Mushkins

CPU: E6420

CPU-Kühler: Scythe Infinity

Hardwareversand.de:

Netzteil: Corsair 520W

Speicher: ja evtl. die Mushkins

Lüfter: 2-3X Scythe S-Flex je nachdem was dein Case braucht. Die voreingebauten Lüfter würde ich ausbauen, wenn du wirklich ein silent System möchtest, denn das sind meistens eh Lüfter die normal um die 5€ kosten und nicht viel taugen...

Lüftersteuerung: Zalman ZM
 
Zuletzt bearbeitet:
@stevor
dann sollte er meinen e6600 nehmen denn der geht fix bis 3.4ghz 3.6ghz sind auch noch mit nehm guten kühler drinn und 3.7ghz läuft der auch noch rockstable unter luft;) dual prime mag er dann leider nicht mehr siehe 70° dauerhaft;)

aber stimmt schon die xx20er sind besser von den steppings und temps her;) zu den xx50 gibts leider noch keine reviews;) daher eher schwer zu sagen;)

mfg xymon
 
Hallo nochmal zusammen,

kanpp 2 Wochen nach meiner ersten Anfrage habe ich unzählige Stunden im Internet verbracht, mir nochmal alle eure Empfehlungen zu Gemüte geführt, Testberichte gelesen und habe mich nun für diese Zusammenstellung entschieden:

1024_6262316561373833.jpg


Ich möchte mich noch einmal an dieser Stelle für alle Hilfen und Ratschläge bedanken. Vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt. Ohne die grundlegenden Ratschläge wärs für mich echt schwierig geworden, sich im Detail zu entscheiden ist ja schon schwer genug :-)

Auf dem Bild ist kein Prozessor, den werde ich mir am 22.07 aussuchen.

Zu den Preisen: Bestellen werde ich wie gehabt bei drivecity, scheint als Ableger von Mindfactory seriös und günstig zu sein. Auch die Bewertungen stimmen. Falls es bei Drivecity zum Bestellzeitpunkt keine 8800 GTX bis 460 € gibt, werde ich die wohl separat bestellen.

Wenn mein System fertig gebaut ist, werde ich noch ein Pic davon posten. So ist die Mühe die sich einige gemacht haben (vorallem isirider, PitGST und Stevor :hail: ) nicht umsonst gewesen.

dankeschön :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gigabyte P35 DS3 reicht, das DS3R hat nur ein Raidcontroller-Chip verbaut, wenn du diesen nicht brauchst greif zum DS3, paar Euro billiger.

Alles andere sieht okay aus.

Von mir aus ist das System freigegeben :)
 
Jetzt hab ich gerade mal den Unterschied zwischen einem P35C DS3R - P35 DS3P usw. verstanden und jetzt gibts nochmehr unterschiede bei den Gigabyte Boards :-D.........

Also das P35 DS3 gibts gar nicht bei drivecity (nur als irgendeine Dual Version und die ist teurer) nehme daher die DS3R Version. Auf ein paar Euro kommt es mir jetzt auch nicht mehr an. Die Gigabytes in den verschiedenen Versionen auf horizontaler Ebene kosten eh fast alle das gleiche ...

Bin grad voll happy, dass das ganze gelese jetzt vorbei ist und das System steht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich seh grad eine 8800GTX für knapp 440 Euro exkl. Versand
http://geizhals.at/deutschland/a259454.html

Da die 8800GTX'er, wie ich hier gelernt habe, eh alle aus der gleichen Fabrik kommen und nur unterschiedlich belabelt werden, werde ich diese wohl nehmen. Scheint ein echt guter Preis zu sein. Bei Drivecity gibts im Moment keine so günstige...
 
jo, die Zotac ist auch super zum OC :d :d :d
also viel spaß mit deinem sys

gruß
 
seit gestern hab ich endlich alle Teile zusammen :banana:
Am nervigsten war es , dass der E6850 auf Dauer ausverkauft war.
Als ich bestellt hatte, war die Verfügbarkeitsanzeige grün, aber zu diesem Zeitpunkt waren schon viele Vorbestellungen vorhanden. Der Mitarbeiter erklärte es mir so, dass Teillieferungen erst im System erfasst werden- daher die grüne Bestandsanzeige- in Wahrheit aber dann wieder auf die Vorbestellungen aufgeteilt werden und der Status nach erfolger Aufteilung dann wieder auf "wird bestellt" springt...... Obwohl ich gem. Aussage des am Mittwoch nicht dabei wäre (es waren 90 Vorbestellungen vorhanden) ging das Paket am Mittwoch raus und und ist jetzt alles da.

Die Config ist halt wie weiter oben gepostet. Als Prozessor wie gehabt der E6850. Speicher habe ich dann 4 GB Kit von Corsair genommen (2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 TWIN2X2048-6400)

Dazu halt die optionalen Parts: Noiseblocker Gehäuselüfter, Cardreader etc.....

Wie versprochen werde ich nach dem Zusammenbau morgen so schnell wie möglich ein paar Bilder reinstellen....
Nochmal Danke für die ganze Hilfe :hail:

btw: Die 8800 GTX ist echt riesig :bigok:, hab meine (von Sparkle) für 440,- Euro bei Mindfactory bestellt.... leider war kein COD2 dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, sorry das ich noch keine Bilder geliefert hab, ich war mit der Installation des OS voll im Stress .....

Hab heute den ersten 3DMark06 gemacht: knapp 10500 Punkte. Für ein nicht übertaktetes System kurz nach der Installation scheint das normal zu sein, oder?

Zu den Temps.... Ich hab im Idle 20-23°C und im Load ca. 41°C-44°C. Ich denke die Temps sind in Ordnung? Als WLP hat mir mein Bruder was aus der arbeitet mitgebracht. WLP die für Raumfahrttechnik zugelassen ist :bigok:

1680_3931343966356465.jpg


Könnt ja mal was zu den Daten sagen. Dankeschön. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

lange habe ichs versprochen, jetzt ist es soweit! Alle Tipps sind in dieses Zusammenbau-Projekt eingeflossen. Ich kann gar nicht oft genug allen danken, die mir hierbei geholfen haben. Danke an alle :hail:

Nun zum Bild. Es ist nicht die beste Quali, aber ich wollte es heute Abend noch reinstellen:

1680_6661663861613135.jpg


Gigabyte DS3R :d
E6850 @ 3.0 GHZ :bigok:
Scythe Mine @ Standardlüfter @ 9,5V @ 1150 U/min :cool:
4 Gigabyte Corsair DDR2 800 MHZ CL5:coolblue:
Corsair HX 520 :love:
Sparkle 8800 GTX :banana:
Thermaltake TMG SL1 Slotlüfter @ Zalman Fanmate 2
Samsung Spinpoint T166 :angel:
PCI to PCMCIA (WLAN-Karte)
PCI 4x USB
__
Samsung SH-S183L
Samsung SH-D162C
Sharkoon MultiCard Reader
Standard Diskettenlaufwerk
IBox 5,25" Schublade :lol:


Top Komponenten, bin mit nichts unzufrieden. Das System ist extrem leise!
Super Forum, ich hoffe, ihr könnt meine Freude ein bischen teilen. Es ist mein erster PC-Zusammenbau und ich bin froh, dass alles geklappt hat.

PS: Bitte nicht über das Kabelmanagement lachen, es waren einfach zu viele.....
 
mein vorschlag:

1 x Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
1 x LG Electronics GSA-H42L schwarz bulk (H42L-BBLK)
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
1 x Thermaltake Soprano Midi-Tower schwarz (ohne Netzteil) (VB1000BNS)
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100)
1 x Zotac GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (ZT-88XE760-FSP)
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache (BX80562Q6600)
1 x Seasonic S12 500W ATX 2.0 retail (SS-500ET)

..leider haperts bei den anbietern :d


EDIT: ICH BIN ZUUUU SPAEEEET
 
Schöööööööööön :d

Aber Kabel solltest du doch nen bissle schöner verlegen. Hintern Board klemmen, in Laufwerkschächte legen und die restlichen mit ein großen Kabelbinder zusammen machen.
 
yup wemm die kabel gebunden und gelegt sind sieht das sys noch besser aus, aber es sieht so schon ziemlich nett aus. Solche bilder machen mir richtig lust wieder einen rechner zusammenzu bauen :p. Wobei ich da bei meinem eigenen mich entschieden hab bis nächsten sommer zu warten :(. Aber dann wieder komplett umrüste :p und den meinem Bruder vermache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh