PC in ORdnung für den Preis?

fallenyggie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2010
Beiträge
31
Ort
Duderstadt, Niedersachsen
Hallo zusammen,

es wird ein neuer PC fällig, mit dem ich auch ein bisschen spielen möchte. Momentan besitze ich einen

AMD Phenom 9650 quad-core 2,3 GHz, mit
ATI Radeon HD 3650 512 MB
4 GB RAM
Vista 64 Bit
[ich hasse VISTA!]

Ich bin also einigermaßen leidensfähig, was das Spielen betrifft...


Mein Budget (max. € 560.-)würde folgenden PC erlauben. (Selber zusammenschrauben -lieber nicht und Betriebssystem sollte auch schon drauf sein). Was haltet Ihr davon (Preis/Leistung/Spielfähigkeit)?

Mini-Tower mit USB- & Audio-Anschlüssen in der Front

Netzteil 400 Watt Silent Netzteil
400 Watt, extra leiser Lüfter, ATX 12V

Mainboard Gigabyte GA-H61M-S2PV, Intel H61
Intel H61 Express, Sockel 1155, M-ATX, 2x DDR3 (bis 16GB), 1x PCI Express x16, 1x PCI-Express x1, 2x PCI, 7.1 Sound, Gigabit-LAN, 4x SATA 3Gb/s, 8x USB2.0

[Alternativ mt geringem Aufpreis: Gigabyte GA-B75M-D3V, Intel B75 Chipset, Sockel 1155, M-ATX, 4x DDR3 (bis 32GB), 1x PCI Express x16, 2x PCI-Express x1;1x PCI, 7.1 Sound (High Definition Audio), Gigabit-LAN, 1x SATA 6Gb/s, 5x SATA 3Gb/s, 8x USB2.0, 4x USB3.0

Prozessor Intel Core i3 2120 2x 3.3GHz]
2x 3.3GHz, LGA1155 Socket, 4MB L3 Cache

Cooler Original Intel Cooler
Silent CPU-Cooler mit PWM-Lüfteranschluss aus Intel Box-Ware

RAM Speicher 8GB DDR3-RAM PC-1333 (2x 4GB)
DDR3-RAM Markenspeicher im Dual-Channel Betrieb
Unterstützt 2x 1,5V DDR3-RAM Sockel (bis 16GB)
Dual-Channel Speicher-Architektur
unterstützt DDR3 1333/1066 MHz Speichermodule

Grafikkarte AMD HD7770 1024MB (2xDP, DVI, HDMI)
1024MB GDDR5-RAM, PCI-Express, 2x Display-Port, DVI, 1x HDMI

Festplatte 1000GB S-ATA2, 300MB/Sek.
1000GB, 7200rpm, S-ATA-2, 300MB/s, 3.5", 8.9ms, 32MB Cache, je nach Verfügbarkeit Samsung, Seagate

Laufwerk DVD-Brenner 22x Dual-Layer
liest, beschreibt und wiederbeschreibt CDs & DVDs, DVD-R/W & DVD+R/W, intern, 5.25", S-ATA

Netzwerkkarte Gigabit-LAN onboard
auf dem Mainboard integrierte Gigabit-Netzwerkkarte

Soundkarte 7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
8-Kanal Soundchip, auf dem Mainboard integriert


Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64-Bit Betriebssystem, OEM-Version (refurbished).



Besten Dank für die Aufmerksamkeit und schönen Feiertag
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Mainboard hast du aktuell? Evtl geht da ein Phenom2 965 drauf, dann noch ne Radeon 7850 dazu und du solltest wieder aktuell sein.
 
Aktuell ein Asus M2N68-LA (Narra3), chipsatz: NVIDIA GeForce 6150SE nForce 430
Speichersockel: 4 x DDR2, Prozessorsockel: AM2+

Recht eng in dem Kasten...in Bezug auf eine andere Grafikkarte könnts da schwierig werden. Vor allem auch hinsichtlich des Netzteils mit 300 W wirds schwierig. Von daher... gleich ein neuer Kasten und zur Frage zurück *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es ein neuer "Kasten" werden sollte, würde ich mich dann aber mal an den Selbstbau (vielleicht Mithilfe eines Freundes?) wagen. Diese Fertigkonserven sind meist nicht so das wahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt sehr gut. Ich fürchte allerdings die Grafikkarte wird nicht passen, bzw. die Lüftung schwierig werden, da sich dann direkt über der Karte schon das Netzteil befände. Es war schon nicht ganz einfach eine 5750 einzubauen (die letztlich auch nicht lief wegen des zu schwachen NT*g*)
 
dann vlt auch noch ein neues zuhause für den rechenknecht? ;)


---------------------------------
Sent from my iPod touch using Hardwareluxx app :d
 
Dann pack noch ein neues Gehäuse hinzu und bau alles um. Ein Freund, der sich mit PCs auskennt, wäre da wohl eine gute Idee. Allerdings würde eine gute Erklärung aus einem Tutorial wohl auch reichen, du findest hier im Forum dazu etwas. ;)
 
Etwaige helfer finden sich in einem Sticky, sowie ein tutorial ;)
 
Immer dieser OEM-Quatsch... also aufgrund des mickrigen Gehäuses würde ich dir folgende Konfiguration vorschlagen:

Kostet bei hardwareversand.de keine 200€. Die HD7750 ist zwar um einige Ecken langsamer als die HD7870, aber genau so lang wie die HD5750 und Welten schneller als die HD3650.

Das wäre jetzt die Sparvariante.

Für 300€ bekommst du ein komplett neues System (wenn du deine alten SATA(!)-Festplatten & SATA(!)-DVD-Laufwerk weiterverwenden kannst) mit mehr als genug Platz:


Mit diesem System kannst du alle derzeit verfügbaren Games in FullHD spielen, musst nur bei dem einen oder anderen Game die Detailstufe etwas runterdrehen. Aber für 300€ in FullHD zocken ist doch ganz okay, oder? Und wenn du später doch mal mehr Power brauchst, kaufst du dir einfach einen gebrauchten i3-3220 und eine gebrauchte HD7870 oder noch stärker. ;)


Mal als Beispiel:
http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...i7-3770K-Core-i5-3570K-Core-i5-3550-878916/4/
Der Pentium G860 mit einer deutlich langsameren HD6670 spielt Modern Warfare 3, Dirt3, StarCraftII und Skyrim problemlos in FullHD. Die HD7770 dürfte die Games sogar in sehr hohen Detailstufen locker packen. :)

Brauchst du da noch mehr Power?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben. Ich würde für den PC der im ersten Post angegeben ist nicht mehr als 450,- bezahlen, und das auch nur wenn er zusammen gebaut wird. Wobei manche Angaben (z.B. zum Netzteil) mehr als dürftig sind...
 
Danke für die zahlreichen Beiträge :)

Also Komponenten aus dem jetzigen PC mit rüber zu nehmen (und den neuen Rechner selbst zusammenzuschrauben) hat meine Frau mir verboten - ja, es darf gelacht werden....
Bin zwar nicht völlig talentfrei (dachte ich jedenfalls), habe es aber vor 4 Jahren mal geschafft, ihren PC bei einer Aufrüstung mit falschen Speicher quasi in die Luft zu jagen...
Den "alten" soll irgendwann unsere Tochter übernehmen, der taugt für Ihre Zwecke in 2 Jahren immer noch.

Ich habe mir heute Abend ein evtl. neues System bei Hardwareversand zusammengestellt. Was haltet Ihr von folgender Konfiguration:

Intel Core i5-2320 Box, 3 GHz, LGA1155 _______________________ alternativ Intel Core i3-2120 Box, LGA1155

ASUS P8H61-MX USB3, Sockel 1155, mATX, DDR3, 4 x SATA-300, 2 x USB 3.0 + 4 x USB 2.0 + ( 2 x USB 2.0 über Header), HD Audio, LAN Gigabit Ethernet

8GB-Kit (2 x 4GB) G.Skill PC3-10667U CL9

Cooltek X1, Midi Tower, ATX, schwarz, 18 cm x 41.5 cm x 41 cm, 2 x Hi-Speed USB, 1 x Lautsprecherausgabe, 1 x Mikrofoneingang

Gigabyte Radeon HD 7770 OC, 1GB GDDR5, PCI-Express

Thermaltake Hamburg 530W

Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s

LG GH24NS bare schwarz DVD Brenner

LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader

Tastatur + Maus

Windows 7 Home Premium 64 bit

incl. Zusammenbau und Installation (jaja, ich weiß....)

Das ganze für zusammen 600 Euro (Alternative mit dem i3-2120 550 Euro). Ist das i.O. oder habt Ihr hier Änderungsvorschläge?

Zusatz:

Habe mir eben nochmal den G860 angeschaut. Laut durchschnittlicher Spieleperformance auf Tom´s Hardware sind die Unterschiede zum i3 ja nicht so groß, v.A. angesichts des Preisunterschieds. Laut Test ist der G860 immer noch schneller als der Phenom II x 4 955 und sämtliche AMD FX 4100, 6100 und 8120 Prozessoren. Mit dem G860 käme ich in o.g. System auf 500 Euro.

Da stellt sich mir die Frage: Mehr Prozessorleistung oder mehr Grafikkartenleistung? Sprich, was macht mehr Sinn:

i3 oder i5 mit einer HD 7770 oder ein G 680 mit einer HD 7850 (z.B. HIS HD 7850 GDDR5 1024MB) ?


Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber nicht den G860, sondern den neueren. G2120 oder wie der heisst...
 
2k5lexi schrieb:
Dann aber nicht den G860, sondern den neueren. G2120 oder wie der heisst...
Seh ich anders. Der G2120 (Ivy, 2x 3.1 GHz, ~83 EUR) ist nur unwesentlich schneller, kostet aber 1/3 mehr als der G860 (Sandy, 2x 3.0 GHz, ~61 EUR).

EDIT: Das Asus P8H61-MX macht irgendwie einen billigen Eindruck auf mich (z. B. nicht komplett All-Solid-Capacitors). Da sieht das Gigabyte GA-B75M-D3V bzw. GA-B75M-D3H schon besser aus. Irgendwo macht sich der etwas höhere Preis halt bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem lieber das BQ e9 400watt. man könnte auch weniger nehmen, da der rechner keine 200watt brauchen wird beim spielen, aber dann müsste man wohl qualitätseinbußen beim nt in kauf nehmen.


---------------------------------
Sent from my iPod touch using Hardwareluxx app :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann sollte das ganze mit

Gigabyte GA-B75M-D3V, Intel B75, mATX
und
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold

in Ordnung sein?

Eine ganz dumme Frage noch (da kommt wieder der Laie durch): Mit diesem Mainboard brauche ich dann keinen USB Controller/Netzwerkkarte mehr, das sehe ich so richtig, oder?

Das ganze gefällt mir so recht gut, da es später in Sachen CPU und Grafikkarte auch schön aufzurüsten ist.

Ich schwanke noch ein wenig in Sachen Prozessor und Grafikkarte, tendiere momentam zum G860 mit einer 7770 oder 7850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte alles schon auf dem Board sein ;)
 
So, wir zu sehen bin ich noch immer in der Findungsphase. Mir stellt sich die Frage nach der Grafikkarte. Mein Monitor, den ich in näherer Zukunft nicht tauschen möchte gibt max. 1440 x 900 her.

Gibt es Grafikkarten, die für diese Auflösung "übertrieben" wären? Wären beispielsweise eine HD 7770 oder 7850 geeignet, schon zu viel oder doch zu wenig um ordentlich Spielen zu können?

Nebenbei in Sachen Prozessor: spielt HT bei Spielen zur Zeit eine Rolle?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh