PC in den Tresor packen?

Wie gesagt Wakü ist mir zu teuer und vor allem zu unsicher, will kein Wasser in meinem System haben wenn da nicht eine Firma mit Garantie dahintersteht wie beispielsweise bei nenotec. Aber bei denen kriegt man keinen Wakü-PC für unter 3000 Euro.

Sind 2.5er Platten leiser als 3.5er?

Sind ein 500er scythe slipstream und der scythe mugen2 zwei separate bauteile? Also wieder kühler+Lüfter? Und dabei kann man dann den lüfter, der identisch mit dem gehäuse und cpu lüfter ist auch noch auf die graka montieren??


Mainboard wird passiv sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei HDDs kommt es auf die u/min an, WD green power oder samsung f2 (die samsung sind relativ leise), dafür verliert man aber peformance bei den Platten. Entkoppeln der HDDs ist immer eine relativ gute Idee.
 
Sind 2.5er Platten leiser als 3.5er?

ja sie sind leiser und zwar um einiges!

Also wo willst du son mega tresor überhaupt hinstellen?den trägt man nicht mal eben zur lan^^ und mal eben ein loch reon bohren geht auch nicht..ist schließlich sinn der sache!

Ich an deiner stelle würde ein normales sys nehmen und alles passiv machen!

jeh nachdem was zu mit dem pc vor hast würd ich dann eine temeraurgesteuerte lüftersteuerung einbauen und 500er slipstream wie schon von so vielen empfolen!
 
Wie gesagt Wakü ist mir zu teuer und vor allem zu unsicher
Unsicher? In 99% der Fälle liegt der Fehler beim Anwender. Ich nutze seit 8 Jahren nur Wakü und die mir sind bisher nur 2 Teile defekt gegangen und bei diesen war es ein Anwendungsfehler.

Und teuer ist in dem Fall relativ, weil man die Teile jahrelang verwenden kann, sie unterliegen nämlich keinerlei Verschleiss.
Nichts ist im PC Bereich, eingeschlossen TFT, Soundsystem und Gehäuse , langlebiger als eine Wakü. Die Teile wirst du auch in 5,6 und noch mehr Jahren einsetzen können.
 
Bau dir eine große Kiste aus MDF. Das gibt's bis zu 38mm Stärke. Bewegen kannst du die Kiste dann halt nicht mehr.
Da kommt kein Mucks mehr raus.

Meine Festplatten sind in einer kleinen Kiste aus 16er MDF. Die ist hinten offen - da höre ich so gut wie nix mehr von den Platten.
 
Ich kann da Madz nur zustimmen, habe meine Wakü zwar erst seit 1 Jahr, aber bin höchst zufrieden damit! :hail:
Kein Verschleiss, Undichtigkeiten kann man vorher nachprüfen(ohne etwas kaputt zumachen:p), kaputt geht nichts(außer, wie schon gesagt, der Anwender ist schuld:rolleyes:) und leiser kriegste deinen PC nicht!:love:
 
Die gefriertruhe war auch hier schon kurz ein Thema :d
 
Wo führt das bitte noch hin mit all den Leuten die nen lautlosen PC haben wollen?

Nen Multimediarechner im Wohnzimmer sollte leise sein (okay kann ich verstehen der brauch aber auch keine Leistung => passive kühlung leise Festplatte und gut)

Aber "Arbeits/Spiele" Rechner echt lautlos zu machen?!?!?!?
Beim Spielen ist doch eh Ingame Sound an oder ähnliches (dann ist der PC kaum merkbar)
Und beim Arbeiten braucht man doch nicht wirklich absolute Stille :( oder isolieren sich solche Leute auch den Raum Schalldicht inklusive Fenster?
 
Das echte prob ist das DVD laufwerk da muss man dann ein externes nehmen und hört erst wie laut die teile sein können :d
 
Wo führt das bitte noch hin mit all den Leuten die nen lautlosen PC haben wollen?

Nen Multimediarechner im Wohnzimmer sollte leise sein (okay kann ich verstehen der brauch aber auch keine Leistung => passive kühlung leise Festplatte und gut)

Aber "Arbeits/Spiele" Rechner echt lautlos zu machen?!?!?!?
Beim Spielen ist doch eh Ingame Sound an oder ähnliches (dann ist der PC kaum merkbar)
Und beim Arbeiten braucht man doch nicht wirklich absolute Stille :( oder isolieren sich solche Leute auch den Raum Schalldicht inklusive Fenster?

Man kann den PC ja ins Zimmer nebenan stellen, zum Wechseln der DVDs/CDs ist das allerdings nicht gerade geschickt (außer man hat USB-Laufwerke^^).

Wenn ich die Lüfter höre, weiß ich wenigstens, dass der PC noch gekühlt wird^^
 
ein derartig großer safe kostet doch nen arsch voll geld, oder irre ich mich da?! ich kenne kleine safes, die schon 200€ kosten....

Wenn ich bei meinem PC die Platte ausbaue, höre ich rein gar nichts - wirklich nicht....
....und da die Platte schön entkoppelt ist, hab ich schon echt meine Ruhe (ich hasse es, wenn ich beim Arbeiten ständig irgendwas höre).

Wenn Du Dir ein RICHTIGES HDD-Gehäuse mit Dämmung holst und das entkoppelst, dann hörst Du doch bei guten Komponenten echt nichts mehr....

Meinen PC höre ich ohne Platte nicht mal, wenn ich den Kopf ins Gehäuse stecke.....
Dabei hab ich nur ein Straight Power und einen Freezer 64 drin.....also nicht mal irgendwelche teuren Komponenten.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh