PC im Preisbereich 700-800€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein mATX-Board in ein ATX-Gehäuse sieht eher nicht so geil aus. Auch ist Inter-Tech jetzt nicht gerade dafür bekannt eine große BauQualität zu haben.

Schau dir doch Alternativ mal die folgenden Gehäuse an:
Fractal Design Focus G schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Fractal Design Core 1100 (FD-CA-CORE-1100-BL) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sharkoon S25-V ab Preisvergleich Geizhals Deutschland (gibt es auch mit Fenster)
Oder halt direkt ein mATX-Gehäuse kaufen: Sharkoon S1000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


ATX-Boards im sub100€ Preissegment würde ich die folgenden empfehlen:
MSI B450 Gaming Plus ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Insbesondere das Tomahawk ist nicht verkehrt, falls du doch in Zukunft mal eine potentere CPU draufschnallen möchtest (12+ Kerne).


Netzteil reichen locker 400W und ich würde aufgrund der Qualität dann lieber zum Pure Power greifen:
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


Die SSD ist keine richtige NVMe. Die nutzt nur den M.2 Anschluss, wird aber über SATA angesteuert. Hat natürlich den Vorteil des gesparten Platzes, aber ansonsten machts keinen Unterschied.


Und persönlich würde ich keine 2060 kaufen. Leistungstechnisch ist die Karte völlig in Ordnung, aber 6GB VRAM sind schlicht nicht mehr zeitgemäß und ich befürchte, das die Karte in mittlerer Zukunft ein ähnliches Problem wie die GTX970 oder die GTX1060 mit 3GB bekommen wird. Sprich, die Rechenleistung reicht noch aus, aber der VRAM ist zu gering um die Rechenleistung umzusetzen. Wenn du es dir zutraust eine Karte zu undervolten (ist wirklich nicht schwer), dann würde ich dir für etwas mehr Geld, aber schneller die Vega64 empfehlen die es momentan beim Mindstar im Angebot gibt: 8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail) - Radeon | Mindfactory.de
Oder für weniger Geld und mit gleicher Leistung die Vega56.

Alternativ kannst du auch noch 3 Wochen warten und dann nach den Custom RX5700/2060Super Ausschau halten, aber ich gehe davon aus das du zeitnah bestellen möchtest.
 
Wenn es eine Vega 64 sein soll , dann aber mindestes ein 500 Watt Netzteil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh