• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC @ HDTV (via HDMI) -->Probleme

Lesso

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2010
Beiträge
1.022
Hallo Leute, ich hab das im Hi-Fi-Forum schon durchgekaut. Dort sagte man mir ich soll es hier probieren ;)

Mein PC ist via HDMI mit meine Fernseher verbunden (Panasonic P42G20ES).
Es treten bei der Wiedergabe von Blu Ray Discs Ruckler und Lags auf. Generell läuft es etwas unflüssig.

Treiber sind auf dem aktuellsten Stand.
Ich nutze Win7 64bit und Power DVD 10.

Probiert habe ich mit Hilfe des Hifi Forums schon:
- Overscan aus
- Ausgabe in 24Hz (Treiber)
- Ausgabe vom PC an anderen Bildschirm (DVI) --> perfekt ohne Fehler
- Ausgabe von PS3 an Panasonic (HDMI) --> perfekt
- Ausgabe vom PC an anderen Bildschirm (HDMI) ---> leicht fehlerhaft
- Ausgabe vom PC an Panasonic (HDMI) ---> stark Fehlerhaft (Lags usw)
- Austausch des HDMI Kabels ---> gleiches Ergebnis
- älteren Grafiktreiber ---> Verschlechterung

Nichts hat also geholfen. Das Einzige was ich weis ist:
Es liegt nicht komplett am Fernseher da es mit der PS3 geht. Es liegt auch nicht am Kabel, weil ich dasselbe an der PS3 auch hatte.

Sonstiges: bei Anschluss des richtigen Bildschirmes über DVI ist bekanntlich alles perfekt, aber über HDMI scheint das Bild falsch skaliert (Ränder fehlen).
Das war beim Fernseher erst auch, aber mit dem Abschalten von Overscan war das weg. Außerdem wirkt via HDMI alles auf dem Desktop leicht unscharf. Ich denke also in die Richtung Treiber-Einstellungen.

Es wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt definitiv nicht am PC.
Das Kabel scheint mir aber doch verdächtig weil das Bild per DVI perfekt ist!?!?!? (Am Pana???)

Welches mobo hast Du & welche GraKa?

Ein mögliches Problem ist, wie immer, EDID.
Vergleiche mal was Dein PC sagt was für Auflösung der Pana hat wenn er per DVI, und wenn er per HDMI angeschlossen ist?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------

Gehst Du direkt, oder über einen AVR an den TV?
 
Ne, ich war nur via HDMI am Fernseher. DVI Anschluss hat er nicht!
Aber ebend HDMI mit PS3 und HDMI mit PC.

Nativ hat der TV 1920x1080 und das erkennt die Graka auch.

Mainboard: ASRock 890GX Extreme3
Graka: GTX 480 (Gainward)
 
Hast Du die IGP abgeschaltet?

Letzte Lösung wäre es 480 Treiber zu de-installieren, alle Treiberreste beseitigen, und direkt den Neusten drauf.
 
Wie tut man denn alle Treiberreste entfernen?
Die IGP ist zwar nich abegschaltet aber der primäre Grafikadapter ist PCI!
Also die Graka.
Kann es noch an irgendwelchen Einstellungen bei Power DVD oder direkt im Fernseher liegen?
 
Wenn die Ränder weg sind, hast Du am Pana alles schon richtig eingestellt.
(Ob Unschärfe am Pana oder PC liegt kannst Du ja einfach prüfen: DVD direkt per HDMI, und gleiche DVD, gleiche Stelle, vom PC mit HDMI)

Hast Du einen Monitor (DVI) am PC und den Pana TV (HDMI) gleichzeitig?
Prüfe mal im nVidia Control Center den eingestellten Farbraum (RGB, Y.....); ggfls wechseln.

Cleansweep heißt das Tool, glaube ich.
 
Die 23,976 vs 24,000 hz Problematik ist bekannt?
 
Nein die Problematik ist nicht bekannt?! ;)
 
aahhhhhh!
Beschreibe den Fehler ein bißchen genauer.

24Hz / 23.976Hz: was mit 1080p (=24p) beschrieben wird ist die Bildrate. Tatsächlich sind die allermeisten BluRays 23,976Hz.
Einstellung hann auch in nVidia Control Center gemacht werden.
Zeigt sich durch ein Ruckeln alle 42Sekunden.
 
Könnte hin kommen. Also nicht 24Hz einstellen sondern die 23,976Hz?
Ich entsinne mich das man keine Kommazahlen eingeben konnte?!
 
23,976 = 23 im ControlPanel (sollte bei nVidia auch so sein)
Den Unterschied merken die meisten Leute nichtmal.
Da ja die "Ausgabe vom PC an anderen Bildschirm (HDMI) ---> leicht fehlerhaft" ist, würde ich eher bei der Grafikkarte das Problem suchen.Hast du schon mal mit abgeschalteter IGP getestet oder nur mit IGP?
 
Die IGP scheint einen Bug zu haben, die funktioniert nich richtig. Man kann außerdem nur einstellen welcher Adapter primär verwendet werden soll, nicht aber abschalten, oder täusch ich mich da?!
Ach ja: wenn der Fehler an 24Hz läge, durfte das Problem doch auch bei DVI auftreten, oder nicht?
Ich kann leider erst testen wenn ich zu Hause bin. So ca. in 2 Stunden.
 
Doch die kannst abschalten, ich hab das gleiche Board. Wenn dus nicht findest kann ich dir die Schritte nachher auch aufschreiben.

Die Einstellung ist im gleichen Menü in dem du warst, hier siehst du wies bei mir ist, so ist sie ausgeschaltet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Devin, super Hilfe.

Lesso, Fehlerbeschreibung bitte!
(Ich vermute den "Fehler" eher in der Farbraumeinstellung)

P.S.
1. Hat der Pana 42gs20 nicht einen speziellen HDMI Eingang für PC?
2. Hatte Deine GraKa keinen DVI/HDMI Adapter dabei? (z.Zt benutzt ja den mini HDMI, oder?)
 
Ja HMDI-DVI Adapter ist dabei. Aber das eine HDMI Kabel ist zu kurz und das einzige HDMI Kabel was lang genug ist, hat HDMI zu MiniHDMI, das passt nich an den Adapter.

Ich schalte die IGP dann ab wenn ich heim komme.

Die Farbraumeinstlungen mache ich danach, aber dazu brauche ich eure Hilfe.
 
Lesso, Du kannst ruhig nochmal posten; wird normalerweise als edit in rot angezeigt.
Alternativ kann man auch den letzten Post editieren...
 
Okay, also hier der Status in Stichworten:

IGP: an
Nvidia Treiber: neuinstalliert (aktuellste Version)
Einstellung: 1080p @ 60Hz @ 32bit
Einstellung-TV: Overscan aus; Intelligent Frame Creation aus (letztes Änderung)
Hardware: HDMI+HDMI@DVI-Adapter am PC
Fehlerquote: gleich 0
Tests: 2 Test-Runs für jeweils 30 Minuten in Szenen die normalerweile Fehler hatten

Fazit: Verwirrung, da mit eingestellten 24Hz bzw 23Hz die Fehler wieder da sind, nur unter 60Hz nicht.

Ich meine, ich würde es jetzt hierbei belassen, aber mich würde trotzdem interessieren ob es dafür ne gute Erklärung gibt?!
 
Was ist denn das Quellmaterial??? Bitte ganz genau!
(Keine original BluRay, oder?)

Generell sollte man TV der vom PC gefüttert wirde ALLE Bildver(schlimm)besserer abschalten.
 
Naja die Bilderver(schlimm(besserer sind ja jetzt aus ;)
Das Quellenmaterial ist eine Original Blu-Ray (was anderes kommt mir nich ins Haus) :d
 
Ne keine Probleme, aber trotzdem noch nich ganz klar warum die Probleme jetzt weg sind ;)
 
Wahrscheinlich die Treiberneuinstallation....
Oder irgendetwas was Du diesmal unbewußt anders eingestellt hast.

Freut mich daß es jetzt funktioniert.

Und jetzt bitte Windowsupdate abschalten, zumindest den automatischen Teil und nur noch Security Updates zulassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh