Hallo zusammen,
ich habe gerade den CPU Sammelthread gelesen und mir kam da gerade der Gedanke, mein Problem mal kurz zu posten:
Ich habe mit meinem System ein Phänomen, welches ich nur so umschreiben kann, wie es hier unter Punkt 2.10 beschrieben ist. Ich bezweifle zwar, daß meine CPU überhitzt und damit die CPU abschaltet, aber man weiß ja nie.
Also unter Windows XP 32bit SP2 bleibt in unregelmäßigen Zeitabständen, das gesamte System wie eingefroren stehen. Das heisst, es nimmt keinerlei Eingaben mehr an, keine Maus, keine Keyboard Eingaben, nichts. Oder innerhalb eines Spiels bleibt einfach alles stehen und macht nach einigen Sekunden einfach weiter. Nein, ich rede nicht von einem vRAM Bug!
Der, ich sage mal Freeze dazu, dauert exakt 10 Sekunden an. Danach arbeitet der PC ganz normal weiter. Es sind keine Daten verloren oder dergleichen.
Mein aktuelles System besteht aus:
ASUS P5N-E SLI
GForce 7950GT 512MB PCIe von Leadtek
2x1GB Corsair XMS Speicher (Dual Channel Betrieb)
Q6600 2,3Ghz C2D Quad
Soundblaster X-FI ExtremeMusic
2x500GB Samsung SATA2 Festplatten
Mein vorheriges System, mit dem ich haargenau das gleich Problem hatte, bestand aus:
Gigabyte DS3 Rev 1.0
GForce 7950GT 512MB PCIe von Leadtek
2x1GB Corsair XMS Speicher (Dual Channel Betrieb)
E6600 2,3Ghz C2D (kein Quad)
Soundblaster X-FI ExtremeMusic
2xSeagate Barracuda 160GB Festplatten
Ich bin kein Profi in Sachen Hardware Analyse, aber ich hatte zuerst vermutet, daß es eventuell an den alten Festplatten von Seagate lag, da diese ab und an Klackergeräusche gemacht haben und ich vermutete, daß ggfs. hier Verzögerungen entstehen, aufgrund eines Defektes, dies den PC durcheinander bringt und daher stehen bleibt.
Daher habe ich neue Festplatten gekauft. Kein Erfolg, wollte aber eh mehr Speicherplatz, also was solls. Dann habe ich vor 2 Monaten einen Quad C2D gekauft und ein neues Board (siehe oben das ASUS), in der Hoffnung, daß das MoBo defekt sei, doch leider ohne Erfolg und während ich dieses hier tippe, ist soeben gerade erneut das Problem aufgekreuzt, kann aber direkt danach normal weiter tippen und arbeiten.
Der Rechner stürzt nicht ab, sondern "schläft" einfach für 10 Sekunden und arbeitet dann ganz normal und ohne Murren oder Probleme weiter, bis erneut die Schläfrigkeit zuschlägt.
Ich bin irgendwie total verzweifelt und suche vergebens eine Lösung hierzu. Eventuell hat jemand hier in der Community einen ähnlichen Vorfall zu schildern?
Vielen Dank schonmal und hoffe auf rege Teilnahme hier in Form von Antworten und ernst gemeinten Ratschlägen. Solltet Ihr mehr Informationen über mein System benötigen, dann fragt. Ich versuche alles an Infos zu posten, was notwendig ist.
Danke
ich habe gerade den CPU Sammelthread gelesen und mir kam da gerade der Gedanke, mein Problem mal kurz zu posten:
Ich habe mit meinem System ein Phänomen, welches ich nur so umschreiben kann, wie es hier unter Punkt 2.10 beschrieben ist. Ich bezweifle zwar, daß meine CPU überhitzt und damit die CPU abschaltet, aber man weiß ja nie.
Also unter Windows XP 32bit SP2 bleibt in unregelmäßigen Zeitabständen, das gesamte System wie eingefroren stehen. Das heisst, es nimmt keinerlei Eingaben mehr an, keine Maus, keine Keyboard Eingaben, nichts. Oder innerhalb eines Spiels bleibt einfach alles stehen und macht nach einigen Sekunden einfach weiter. Nein, ich rede nicht von einem vRAM Bug!
Der, ich sage mal Freeze dazu, dauert exakt 10 Sekunden an. Danach arbeitet der PC ganz normal weiter. Es sind keine Daten verloren oder dergleichen.
Mein aktuelles System besteht aus:
ASUS P5N-E SLI
GForce 7950GT 512MB PCIe von Leadtek
2x1GB Corsair XMS Speicher (Dual Channel Betrieb)
Q6600 2,3Ghz C2D Quad
Soundblaster X-FI ExtremeMusic
2x500GB Samsung SATA2 Festplatten
Mein vorheriges System, mit dem ich haargenau das gleich Problem hatte, bestand aus:
Gigabyte DS3 Rev 1.0
GForce 7950GT 512MB PCIe von Leadtek
2x1GB Corsair XMS Speicher (Dual Channel Betrieb)
E6600 2,3Ghz C2D (kein Quad)
Soundblaster X-FI ExtremeMusic
2xSeagate Barracuda 160GB Festplatten
Ich bin kein Profi in Sachen Hardware Analyse, aber ich hatte zuerst vermutet, daß es eventuell an den alten Festplatten von Seagate lag, da diese ab und an Klackergeräusche gemacht haben und ich vermutete, daß ggfs. hier Verzögerungen entstehen, aufgrund eines Defektes, dies den PC durcheinander bringt und daher stehen bleibt.
Daher habe ich neue Festplatten gekauft. Kein Erfolg, wollte aber eh mehr Speicherplatz, also was solls. Dann habe ich vor 2 Monaten einen Quad C2D gekauft und ein neues Board (siehe oben das ASUS), in der Hoffnung, daß das MoBo defekt sei, doch leider ohne Erfolg und während ich dieses hier tippe, ist soeben gerade erneut das Problem aufgekreuzt, kann aber direkt danach normal weiter tippen und arbeiten.
Der Rechner stürzt nicht ab, sondern "schläft" einfach für 10 Sekunden und arbeitet dann ganz normal und ohne Murren oder Probleme weiter, bis erneut die Schläfrigkeit zuschlägt.
Ich bin irgendwie total verzweifelt und suche vergebens eine Lösung hierzu. Eventuell hat jemand hier in der Community einen ähnlichen Vorfall zu schildern?
Vielen Dank schonmal und hoffe auf rege Teilnahme hier in Form von Antworten und ernst gemeinten Ratschlägen. Solltet Ihr mehr Informationen über mein System benötigen, dann fragt. Ich versuche alles an Infos zu posten, was notwendig ist.
Danke
