Hallo Leute!
Bin neu im Forum. Hoffe, ich poste mein Thema in der richtigen Kategorie. Es gitb irgendwie keine passende :/ Eins vorweg: Ich kenne mich bisher mit Foren nicht wirklich gut aus. Verurteilt mich also bitte nicht, falls ich irgendwas falsch mache. Einfach darauf hinweisen und ich mache es beim nächsten mal besser
Also komme ich zu meinem Problem:
Ich habe mir eine neue Wasserkühlung zugelegt. Diese funktioniert auch einwandfrei (habe Sie vor dem Einbau in den PC getestet, Pumpe lief, alles dicht, super).
Also habe ich mich dran gemacht, sie einzubauen. Natürlich musste ich alle Komponenten abschließen und das Mainboard ausbauen (Chipsatzkühler muss ja zum Beispiel hinten verschraubt werden).
Soweit sogut, alles gemacht, wieder eingebaut, alles angeschlossen. Leider funktioniert jedoch gar nichts. Ich drücke den EIN-Knopf und absolut gar nichts passiert!
Was ich bisher getestet habe:
- Am Netzteil kann es wohl nicht liegen. Bei meiner Wasserkühlung war ein Adapter dabei, den man auf das ATX-Kabel steckt, wodurch das Netzteil anläuft ohne dass der PC anläuft. Gedacht ist dieser Adapter zum Testen des Wasserkreislaufes und zur Entlüftung. Also wie gesagt: Wenn ich den Adapter drauf mache, geht das Netzteil, alle Lüfter drehen, alles soweit i.O... Wenn ich den ATX-Stecker jedoch aufs Mainboard stecke, geht nichts mehr
- Der EIN-Knopf sollte richtig auf dem Mainboard verkabelt sein. Daran kann es nicht liegen. Zudem ich auf meinem Board 2 Schalter habe, die ein POWER-ON bzw. RESET durchführen.
- Wenn der ATX-Stecker auf dem Mainboard eingesteckt ist, leuchtet eine LED auf dem MoBo (GAR KEIN STROM trifft also nicht zu)
- Ich habe den PC versucht, ohne CPU, ohne Grafikkarte zu starten usw. Keine Reaktion.
Ich hoffe, ihr könnte mir weiterhelfen, den Fehler zu finden. Ich hoffe, da ist nichts kaputt... Ich freue mich über jeden Tipp!
Viele Grüße
Peter
Bin neu im Forum. Hoffe, ich poste mein Thema in der richtigen Kategorie. Es gitb irgendwie keine passende :/ Eins vorweg: Ich kenne mich bisher mit Foren nicht wirklich gut aus. Verurteilt mich also bitte nicht, falls ich irgendwas falsch mache. Einfach darauf hinweisen und ich mache es beim nächsten mal besser
Also komme ich zu meinem Problem:
Ich habe mir eine neue Wasserkühlung zugelegt. Diese funktioniert auch einwandfrei (habe Sie vor dem Einbau in den PC getestet, Pumpe lief, alles dicht, super).
Also habe ich mich dran gemacht, sie einzubauen. Natürlich musste ich alle Komponenten abschließen und das Mainboard ausbauen (Chipsatzkühler muss ja zum Beispiel hinten verschraubt werden).
Soweit sogut, alles gemacht, wieder eingebaut, alles angeschlossen. Leider funktioniert jedoch gar nichts. Ich drücke den EIN-Knopf und absolut gar nichts passiert!
Was ich bisher getestet habe:
- Am Netzteil kann es wohl nicht liegen. Bei meiner Wasserkühlung war ein Adapter dabei, den man auf das ATX-Kabel steckt, wodurch das Netzteil anläuft ohne dass der PC anläuft. Gedacht ist dieser Adapter zum Testen des Wasserkreislaufes und zur Entlüftung. Also wie gesagt: Wenn ich den Adapter drauf mache, geht das Netzteil, alle Lüfter drehen, alles soweit i.O... Wenn ich den ATX-Stecker jedoch aufs Mainboard stecke, geht nichts mehr
- Der EIN-Knopf sollte richtig auf dem Mainboard verkabelt sein. Daran kann es nicht liegen. Zudem ich auf meinem Board 2 Schalter habe, die ein POWER-ON bzw. RESET durchführen.
- Wenn der ATX-Stecker auf dem Mainboard eingesteckt ist, leuchtet eine LED auf dem MoBo (GAR KEIN STROM trifft also nicht zu)
- Ich habe den PC versucht, ohne CPU, ohne Grafikkarte zu starten usw. Keine Reaktion.
Ich hoffe, ihr könnte mir weiterhelfen, den Fehler zu finden. Ich hoffe, da ist nichts kaputt... Ich freue mich über jeden Tipp!
Viele Grüße
Peter