• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC geht ins Bios, freezt aber beim booten.

Zigeuneraux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2010
Beiträge
1.845
Ort
Lummerland
Bekannte Komponenten:

Asus Z170 Maximus VIII Hero Alpha
i7 6700k
Patriot Viper 3000Mhz DDR4 2x4GB
+
SSD & M.2 SSD

Ich könnte die oben genannten Komponenten sehr günstig erstehen und dadurch meinen 4670k "upgraden" wirklich viel Upgrade ist es ja nicht eher die Bastelwut und ein kleines Leistungsplus ohne Mehrkosten.

Wenn ich vom Verkäufer noch mehr erfahre poste ich es hier rein der Stand jetzt ist:

Er kann ins Bios, kann dort das Bootmedium auswählen aber was auch immer er dort wählt der PC freezt danach.
Ich habe mal weiter gefragt ob der freezt/abstürzt/BSOD/ und wo das passiert ob beim Windows Laden, beim Anmelden oder auf dem Desktop.
Antwort kommt natürlich.

EDIT:
Er hatte den PC 4 Tage problemlos in Betrieb nach dem Gebrauchtkauf dann trat dieses Verhalten auf.

Ich hätte nur Interesse am RAM und der CPU da ich mATX hab und sowieso ein anderes Board nehmen würde.


Was sagt eure Erfahrung? Kann die CPU Teildefekt sein und Bios mitmachen aber mehr nicht, oder ist eher davon auszugehen dass die gesund ist?
Selbe Frage beim RAM?

Mein Gefühl und das bisschen Erfahrung was ich habe in dem Bereich könnt ich mir eher vorstellen das Board muckt oder der RAM wenn er mit Windows Laden "belastet wird" oder seh ich das falsch?

Wo vermutet ihr den Übeltäter?

Nachdem er von mehreren Medien gebootet hat schließe ich eine defekte Windows Installation mal aus.

Danke für euren Input

Achso:

Testen is leider nicht möglich ich wohne nicht ums Eck, sonst hätte ich mir das Board geholt das ich im Auge habe und wär zum Testen hin ;)

- - - Updated - - -

Aussage Verkäufer: Er freezt bei der Bootsequenz von Windows. Sprich, nachdem die ganzen Systemtests durchgelaufen sind kommt das Windowslogo, dreht sich einmal und bleibt dann in dem Bild stehen. Kein Blue, kein Black, einfach nur idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da installiert man Windows einfach neu und wenn's dabei schon Probleme gibt ist die Hardware defekt, was defekt ist kann so niemand sagen, das muss man mit der Null-Methode dann versuchen zu ermitteln.

Kurzum würde es lassen und einfach eine neue/gebrauchte CPU suchen.
 
Nein wirklich nicht. ;)

Hatte mal einen ähnlichen Fall, da lag es an der SSD, in einem anderen Fall am Ram.

Ganz ehrlich würde auf eine fehlerhafte Windowsinstallation tippen, auch wenn du schreibst dass er von mehreren Bootmedien gestartet, was immer das jetzt auch heißt?
 
Hmm, blöd.
Ja das war sehr anziehend die Möglichkeit ein Asus Gene + 6700k + 8Gb DDR 4 günstiger zu bekommen als was mein 4670k + Gryphon + 16Gb DDR3 noch wert ist. Mein Gefühl sagt mir zwar am ehesten auch Software oder RAM, aber die CPU wenns is is die Kohle halt im Eimer. Dann wart ich lieber direkt auf vernünftige 6 Core Deals :d
EDIT:
Hab nochmal nachgedacht und es endgültig abgeblasen. Nachdem der PC ja 4 Tage ohne Probleme lief scheint ne defekte Win Installation eher unwahrscheinlich außer Update hat das alles zerschossen was auch sehr unwahrscheinlich ist, also wohl doch eher ein Hardwaredeffekt, kann ja auch die SSD sein.

Der RAM ist nun eh weg nur und noch die CPU zu haben, damit machts kein Sinn. Ich hatte gehofft im Zweifel die defekte CPU mit funktionierendem RAM + Defektverkauf oder umgekehrt gegenzufinanzieren und am Ende trotzdem fast nix zu verlieren aber die CPU allein ist zu heiß =)

Danke dir Holzmann für die schnelle Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh