Zigeuneraux
Enthusiast
Bekannte Komponenten:
Asus Z170 Maximus VIII Hero Alpha
i7 6700k
Patriot Viper 3000Mhz DDR4 2x4GB
+
SSD & M.2 SSD
Ich könnte die oben genannten Komponenten sehr günstig erstehen und dadurch meinen 4670k "upgraden" wirklich viel Upgrade ist es ja nicht eher die Bastelwut und ein kleines Leistungsplus ohne Mehrkosten.
Wenn ich vom Verkäufer noch mehr erfahre poste ich es hier rein der Stand jetzt ist:
Er kann ins Bios, kann dort das Bootmedium auswählen aber was auch immer er dort wählt der PC freezt danach.
Ich habe mal weiter gefragt ob der freezt/abstürzt/BSOD/ und wo das passiert ob beim Windows Laden, beim Anmelden oder auf dem Desktop.
Antwort kommt natürlich.
EDIT:
Er hatte den PC 4 Tage problemlos in Betrieb nach dem Gebrauchtkauf dann trat dieses Verhalten auf.
Ich hätte nur Interesse am RAM und der CPU da ich mATX hab und sowieso ein anderes Board nehmen würde.
Was sagt eure Erfahrung? Kann die CPU Teildefekt sein und Bios mitmachen aber mehr nicht, oder ist eher davon auszugehen dass die gesund ist?
Selbe Frage beim RAM?
Mein Gefühl und das bisschen Erfahrung was ich habe in dem Bereich könnt ich mir eher vorstellen das Board muckt oder der RAM wenn er mit Windows Laden "belastet wird" oder seh ich das falsch?
Wo vermutet ihr den Übeltäter?
Nachdem er von mehreren Medien gebootet hat schließe ich eine defekte Windows Installation mal aus.
Danke für euren Input
Achso:
Testen is leider nicht möglich ich wohne nicht ums Eck, sonst hätte ich mir das Board geholt das ich im Auge habe und wär zum Testen hin
- - - Updated - - -
Aussage Verkäufer: Er freezt bei der Bootsequenz von Windows. Sprich, nachdem die ganzen Systemtests durchgelaufen sind kommt das Windowslogo, dreht sich einmal und bleibt dann in dem Bild stehen. Kein Blue, kein Black, einfach nur idle.
Asus Z170 Maximus VIII Hero Alpha
i7 6700k
Patriot Viper 3000Mhz DDR4 2x4GB
+
SSD & M.2 SSD
Ich könnte die oben genannten Komponenten sehr günstig erstehen und dadurch meinen 4670k "upgraden" wirklich viel Upgrade ist es ja nicht eher die Bastelwut und ein kleines Leistungsplus ohne Mehrkosten.
Wenn ich vom Verkäufer noch mehr erfahre poste ich es hier rein der Stand jetzt ist:
Er kann ins Bios, kann dort das Bootmedium auswählen aber was auch immer er dort wählt der PC freezt danach.
Ich habe mal weiter gefragt ob der freezt/abstürzt/BSOD/ und wo das passiert ob beim Windows Laden, beim Anmelden oder auf dem Desktop.
Antwort kommt natürlich.
EDIT:
Er hatte den PC 4 Tage problemlos in Betrieb nach dem Gebrauchtkauf dann trat dieses Verhalten auf.
Ich hätte nur Interesse am RAM und der CPU da ich mATX hab und sowieso ein anderes Board nehmen würde.
Was sagt eure Erfahrung? Kann die CPU Teildefekt sein und Bios mitmachen aber mehr nicht, oder ist eher davon auszugehen dass die gesund ist?
Selbe Frage beim RAM?
Mein Gefühl und das bisschen Erfahrung was ich habe in dem Bereich könnt ich mir eher vorstellen das Board muckt oder der RAM wenn er mit Windows Laden "belastet wird" oder seh ich das falsch?
Wo vermutet ihr den Übeltäter?
Nachdem er von mehreren Medien gebootet hat schließe ich eine defekte Windows Installation mal aus.
Danke für euren Input
Achso:
Testen is leider nicht möglich ich wohne nicht ums Eck, sonst hätte ich mir das Board geholt das ich im Auge habe und wär zum Testen hin

- - - Updated - - -
Aussage Verkäufer: Er freezt bei der Bootsequenz von Windows. Sprich, nachdem die ganzen Systemtests durchgelaufen sind kommt das Windowslogo, dreht sich einmal und bleibt dann in dem Bild stehen. Kein Blue, kein Black, einfach nur idle.
Zuletzt bearbeitet: