Pc geht immer wieder von alleine an

Gehts hier um e-peen vergleiche und Sysconfigs oder um ne Problemloesung? ^^
LAN Kabel schon abgestoepselt um festzustellen obs iwas mit WOL zu tun hat?

am wol scheint es nicht zu liegen, habs getestet
Sorry, bin mit der App unterwegs, da geht das nicht. ;)
Motherboard: Asus M5A970 Evo R2.0
CPU: AMD 8120 @ 8x4,0 Ghz
Systemname: AMD Silent
Kühlung: Thermalright Macho ohne Lüfter
Gehäuse: SilverStone Precision PS06
RAM: G.Skill DIMM Kit 16GB 1333Mhz
Grafik: Gigabyte Radeon HD 7870
Storage: Crucial m4 256GB + Seagate SV35 3TB
Monitor: iiyama ProLite E2207WS, 22", 1680x1050
Netzteil: Seasonic S12II-430 430W ATX 2.
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, das Problem hatte ich auch. Alle Wakeup Events aus und die Kiste per Power Button aufwachen lassen hat's gelöst. Wahrscheinlich wars die 6k dpi Mouse,...
 
Jo, das Problem hatte ich auch. Alle Wakeup Events aus und die Kiste per Power Button aufwachen lassen hat's gelöst. Wahrscheinlich wars die 6k dpi Mouse,...
ja schön das es mein erstes urfi ist, und alle 6000 rechner die ich in der arbeit verwalte habem ami bios, ein urfi.
ich finde unter advance wo es normalerweise ist kein wol usw.
bei meinem gigabyte ga-ep35-ds4 habe ich es sofort gefunden.
 
Meine Intelsysteme (Z77 / Z87) haben sich auch immer wieder aus dem Standby ungefragt eingeschaltet.
Die "Wake on Lan" Einstellungen waren bei mir im Gerätemanager unter den Adapter-Einstellungen (Intel und/oder Realtek) zu finden.

Nachdem im Intel-Adapter die Haken unter "Energieverwaltung/Wake on Lan"
und
im Realtek-Adapter der Haken "Energieverwaltung/Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren"

entfernt waren, haben sich die Rechner nicht mehr selbstständig aus dem Standby eingeschaltet.
 
Meine Intelsysteme (Z77 / Z87) haben sich auch immer wieder aus dem Standby ungefragt eingeschaltet.
Die "Wake on Lan" Einstellungen waren bei mir im Gerätemanager unter den Adapter-Einstellungen (Intel und/oder Realtek) zu finden.

Nachdem im Intel-Adapter die Haken unter "Energieverwaltung/Wake on Lan"
und
im Realtek-Adapter der Haken "Energieverwaltung/Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren"

entfernt waren, haben sich die Rechner nicht mehr selbstständig aus dem Standby eingeschaltet.
Das hat schonmal was gebracht, nach dem runterfahren kein hochfahren mehr, und beim ruhezustand auch nicht mehr. jetzt muss ich nur noch finden was das andere auslöst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh