Pc geht immer wieder von alleine an

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.594
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
Hallo ich habe einen Neuen PC mit einem Asus M5A970 Evo board.
Der PC geht immer wieder von alleine an, es ist egal ob ich auf Energie Sparen gehe, oder Ruhezustand oder den PC Herunterfahre.
Kurze Zeit Später Startet der PC von ganz alleine.
Ich habe eine Master Slave Steckdose die beim alten PC gut funktioniert hatte.
Habe im UEFI Bios schon nach Wake on Lan gesucht aber nichts gefunden.
Ich möchte das der PC nur durch reaktivieren der Maus wieder aktiviert werde wenn ich auf Energie Sparen klicke.
Aber weshalb der sogar wieder an geht, wenn ich Ihn Herunterfahre verstehe ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geister! :d

Er muss ja auf irgend einen Wake on-Event reagieren, oder der Anknopf klemmt.
 
Schalt doch einfach mal alle aus und teste, meine Kiste springt nicht grundlos an. ;) Und irgend etwas muss die Kiste ja aufwecken, wenn du den Schalte am Netzteil kippst dürfte ja auch ruhe sein und erst dann ist die Kiste wirklich aus und stromlos...
 
Schalt doch einfach mal alle aus und teste, meine Kiste springt nicht grundlos an. ;) Und irgend etwas muss die Kiste ja aufwecken, wenn du den Schalte am Netzteil kippst dürfte ja auch ruhe sein und erst dann ist die Kiste wirklich aus und stromlos...
Ich habe keine wake on einstellungen gefunden. eine Master Slave steckdose hat kein knipser
 
Mir ging es eher um den Technischen Zusammenhang bei dem Schalter, wie gesagt wirklich aus ist das Ding ansich nie...
 
Wir reden aneinander vorbei, befürchte ich...^^ Mir geht da es darum, dass ein PC, der heruntergefahren ist, nicht wirklich stromlos und aus ist. Er ist also in der Lage auf Impulse von außenIinnen zu reagieren. Woher der kommt kann ich dir nicht sagen.
 
Kein Plan was sich geändert hat, wir wohnen zwar in der selben Stadt, aber sehen oder riechen kann ich das von hier trotzdem nicht. Irgendwas muss das verursachen, wie schon gesagt vielleicht hat auch der Anschalter einen Schuss. Kannst ja mal runterfahren und den Schalter vom Board trennen. Oder mal Cmos reseten und optimized defaults laden...
 
Samsung SSD Toolbox installiert? Die weckt auch gern Rechner im Standby oder Ruhezustand auf.
Post von unterwegs erstellt.
 
Geister! :d

Er muss ja auf irgend einen Wake on-Event reagieren, oder der Anknopf klemmt.

1.Ich würde beim Mainboard die Kabel für den Schalter ausstecken, und den PC manuel mit einem Fasenprüfer "Kickstarten" so habs ich mal gemacht um den Fehler vom Gehäuse wo der Knopf drinnen ist auszuschließen.

2. CMOS Reset durchführen

3. Im Bios alles auf Default stellen

Das wären so die ersten 3 Dinge die mir auf anhib einfallen würden.

Ansonsten mal versuchen Windows neu zu instalieren, ist das nur im Windoof Betrieb? oder hast du das auch wenn du im Bios bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieh mal das LAN Kabel wenn die Kiste aus ist... Somit weißte ob das iwas mit WOL zu tun hat...
 
Laut deiner Sys Info hast du auch nen AMD, nen FX-8120, ich nen FX-8350, ich hab auch Probleme, aber eher das es piept welches von der CPU selbst ausgelöst wird. Anscheinend nehmen die Probleme bei AMD mehr und mehr zu. Setz deine alte CPU mal rein wenn du die hast, bin gespannt obs dann geht, wenn es funkt. ises die CPU.

Ich selbst vermute dass, die CPU mit der Taktung Probleme macht, und wenn die Spannung zu viel wird fangen am Mobo eben die Spulen an zu fiepen. Das ganze nennt sich auch eine "Singende Spule"

Aber zu deinem Problem nochmals, es könnte auch dein NT sein, welches hast du darin verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist ein Seasonic 430 Watt.
Spulenpfiepen habe ich nicht, die kiste ist Leise.
Das Problem habe ich auch mit Standardtakt
.WOL kann ich im Bios nicht finden. beim Alten Bios bin ich mehr klar gekommen.

Laut deiner Sys Info hast du auch nen AMD, nen FX-8120, ich nen FX-8350, ich hab auch Probleme, aber eher das es piept welches von der CPU selbst ausgelöst wird. Anscheinend nehmen die Probleme bei AMD mehr und mehr zu. Setz deine alte CPU mal rein wenn du die hast, bin gespannt obs dann geht, wenn es funkt. ises die CPU.

Ich selbst vermute dass, die CPU mit der Taktung Probleme macht, und wenn die Spannung zu viel wird fangen am Mobo eben die Spulen an zu fiepen. Das ganze nennt sich auch eine "Singende Spule"

Aber zu deinem Problem nochmals, es könnte auch dein NT sein, welches hast du darin verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wobei 430watt für einen Visehra schon find ich zu wenig ist, ich würd sagen Fehler gefunden. Sebst bei mir zeigte damals mir mein PC an dass 500Watt zu wenig sind, alleine Graka, Ram Festplatten das zieht alles. Ich würd sagen dein NT is einfach zu wenig und ich denke ich habe damit wahrscheinlich Recht. Tausche das NT wenn es funkt weiste ja an was es liegt ;)

125Watt allein deine CPU schon, genauso wie mein FX-8350 ;) Sind Strom schlucker.

Tausch dein NT und die Kiste funkt. Minimum 630watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für übertrieben, mit einem Stromprüfer komme ich selten über 300 Watt.
Graka Max 170 Watt, SSD 6,3 Watt, HDD 8 Watt, CPU 125 Watt und viel mehr ist da nicht.
Ich habe doch keine High End Grafik, und kein Crossfire.
Hmm wobei 430watt für einen Visehra schon find ich zu wenig ist, ich würd sagen Fehler gefunden. Sebst bei mir zeigte damals mir mein PC an dass 500Watt zu wenig sind, alleine Graka, Ram Festplatten das zieht alles. Ich würd sagen dein NT is einfach zu wenig und ich denke ich habe damit wahrscheinlich Recht. Tausche das NT wenn es funkt weiste ja an was es liegt ;)

125Watt allein deine CPU schon, genauso wie mein FX-8350 ;) Sind Strom schlucker.

Tausch dein NT und die Kiste funkt. Minimum 630watt.
 
Okay hmm. Ja das is ja mal strange, hätte mich echt gefreut wenn dein Rechner dadurch wieder ginge. Hast du das seit Beginn an? Wobei an die Herrseteller Angaben bezüglich des Verbrauchs, der ist teils auch für die Katz, das kann mehr auch sein. Wenn möglich würde ich es trotzdem mit einem anderen NT versuchen. Mir erscheinen auch wenn du es selbst geprüft hast 430Watt einfach zu wenig iwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du mal die Ganzen Systemzusammenstellungen im Forum beobachten, da wird nur dann ein Netzteil über 450 Watt Empfohlen wenn SLI/Crossfire im System ist.
Der Wattwahn ist vorbei, Das Problem ist von anfang an.
Und ich denke es hat eher was mit den Boardeinstellungen bzw. Energieoptionen im Windows zu tun.
 
Wie du meinst, solltest du Windows neu aufsetzen und es hilft noch immer nichts gehe ich eher von einem Hardware Defekt aus. Auserdem in den Energiespar Einstellungen kannst du nicht wirklich viel einstellen, von dem her denke ich eher weniger das es von da kommt. Eventuell mal im Bios nochmals etwas versuchen. Stell mal alles auf Default ein.

Trotzdem sind mir persönlich 450Watt zu wenig, standart PCs laufen heute so gut wie alle schon mit 500Watt minimum.
Also rein von deinem System her ist das Netzteil einfach viel zu wenig. Ich wette mit nem anderen Funkt es ohne Probleme. Ist aber meine Meinung dazu. 600er minimum fix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner geht unter Last nicht aus, sondern wacht selbstständig aus dem Ruhezustand auf. Das liegt sicherlich nicht an einem zu schwachen Netzteil.
Post von unterwegs erstellt.
 
Das ist sehr kommisch, ich hab jz bei mir mal im bekanntenkreis nachgefragt, keiner kennt dieses Phänomen. Hmm dann vermute ich eher das Mobo. Ich momentan echt selbst überfragt o.0
Hast du das Problem geschicldert wo du den Rechner her hast? Oder hast du alle Teile bei verschiedernen Händlern gekauft?

Lg
 
Das ist sehr kommisch, ich hab jz bei mir mal im bekanntenkreis nachgefragt, keiner kennt dieses Phänomen. Hmm dann vermute ich eher das Mobo. Ich momentan echt selbst überfragt o.0
Hast du das Problem geschicldert wo du den Rechner her hast? Oder hast du alle Teile bei verschiedernen Händlern gekauft?

Lg
Teile sind von Verschiedenen Herstellern, Da der Fehler nicht eindeutig zu identifizieren ist muss man schon wissen an welchem Teil es Liegt, aber von einem Defekt gehe ich nicht aus.
Der Rechner geht unter Last nicht aus, sondern wacht selbstständig aus dem Ruhezustand auf. Das liegt sicherlich nicht an einem zu schwachen Netzteil.
Post von unterwegs erstellt.
Das sehe ich definitiv genauso, zudem ist es ein Markennetzteil.
Wie du meinst, solltest du Windows neu aufsetzen und es hilft noch immer nichts gehe ich eher von einem Hardware Defekt aus. Auserdem in den Energiespar Einstellungen kannst du nicht wirklich viel einstellen, von dem her denke ich eher weniger das es von da kommt. Eventuell mal im Bios nochmals etwas versuchen. Stell mal alles auf Default ein.

Trotzdem sind mir persönlich 450Watt zu wenig, standart PCs laufen heute so gut wie alle schon mit 500Watt minimum.
Also rein von deinem System her ist das Netzteil einfach viel zu wenig. Ich wette mit nem anderen Funkt es ohne Probleme. Ist aber meine Meinung dazu. 600er minimum fix.
Warum neu aufsetzen wenn er erst vor 18 Tagen neu Aufgesetzt und zusammengebaut wurde, alle Teile sind Neu.
600 Watt ist definitiv überdimisioniert und würde den Verbrauch steigern.
 
Dass der Wattwahn vorbei ist, würde ich so ganz sicher nicht sagen. Schau Dir mal den Verbrauch von den aktuellen GraKas an. Steck Dir mal ne 7970, oder ne GTX780 dazu, dann ists Essig mit 450W.
 
Das Netzteil sollte reichen, außerdem würde der PC dann regelmäßig aus und nicht angehen. :d Bei Netzteilen und ihrer Dimensionierung in Systemanforderungen darf man nicht vergessen, dass die Hersteller den Betrieb mit jedem Netzteil sicherstellen müssen/wollen. dementsprechend orientiert sich die Wattangabe bei GPUs etc für Netzteil an 20€-Chinaböller-Qualitätsware...
 
die knöpfe haste aber richtig ans mainboard angeschlossen ? irgendwie kommts mir vor als ob bei dir was überbrückt wird....auch wenns sichs blöd anhört,wenn du deinen pc runterfährst,isser nicht ganz aus,das stimmt...nur irgendwie bekommt der wieder nen impuls zum hochfahren....irgendwie was mit fernwartung aktiviert? (aber soweit reicht die glaub ich nicht)
Hab ne 3er steckdosenleiste mit schalter,den ich auch immer aus mache wenn mein pc runterfährt....kriechstrom läppert sich auch zam ^^ (ausserdem isses auch ne absicherung wenn mal nen blitz einschlagen sollte)
 
Gehts hier um e-peen vergleiche und Sysconfigs oder um ne Problemloesung? ^^
LAN Kabel schon abgestoepselt um festzustellen obs iwas mit WOL zu tun hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh