PC geht im 3D Betrieb nach einigen Sekunden aus, Probleme mit der Grafikarte

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
Hallo,
die Komponenten meines (noch) aktuellen PCs findet Ihr in meiner Signatur.

Ich habe meinen PC die letzen Monate fast ausschließlich für den 2D Desktokbetrieb (Internet, Email. Office) eingesetzt.
Im 2D Desktopbetrieb läuft der PC auch problemlos.

Neulich wollte ich dann seit längerem mal wieder ein Spiel zocken (Ago Of Empires Online). Leider ging der PC jedesmal bereits einige Sekunden nach Beginn des Spiels aus!

Ich dachte natürlich sofort an ein Hitzeproblem.
Deshalb habe ich das System zunächst mal grob zerlegt und von Staub befreit, vor allem an den Lüftern und Kühlern.
Leider hat dies nichts gebracht.

Dann dachte ich es hängt evtl. mit meinen BIOS Einstellungen zusammen, aber sowohl auf "Optimized Defaults" wie auch auf "Fail-Safe Defaults" tritt das Problem noch auf.

Dann dachte ich mir dass evtl. der CPU Kühler nicht mehr richtig sitzt.
Also habe ich mal für ein paar Minuten Prime95 (MultiCore Version) angeworfen und mit Everest parallel die Temperatur der CPU Kerne überwacht. Beide Kerne bleiben selbst nach einigen Minuten Prime95 unter 50° C und der PC ging nicht aus.

Anschließend habe ich FurMark angeworfen und den BurnIn Test gestartet. Parallel dazu habe ich mir Everest wieder die Temperatur der GPU überwacht. Der PC ging nach nichtmal 2 Minuten aus, die GPU Temperatur lag zu diesem Zeitpunkt bei ca. 75° C.

Es sieht also so aus wie wenn das Hitzeproblem mit der Grafikkarte zusammenhängt. An was genau kann es liegen und was kann ich machen um das Problem zu beheben?


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativ kanns auch ein zu lasch dimensioniertes Netzteil sein. Da hilft erst mal nur gegentesten.

75° sind für eine Graka gar nix. Der Core wird nicht zu warm. Kann natürlich auch eine andere Komponente auf der Graka(Spawa) sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
an der Leistungsfähigkeit des Netzteils kann es eigentlich nicht liegen.
Ich nutze die in meiner Signatur genannte Konfiguration jetzt schon seit fast 4 Jahren, und das Netzteil hat bisher immer auch für 3D Spiele ausgereicht.

Könnte es evtl. auch sein dass nach fast 4 Jahren Betrieb die Wärmeleitpaste zwischen GPU und Grafikkartenlüfter ausgetrocknet ist?
 
Das wäre möglich. Bei dem alten PC von meinem Opa war die so ausgetrocknet, das nach ca. 40 sekunden der PC einfach ausgegangen ist. Da wohl eh keine Garantie mehr drauf ist, könntest du neue Wärmeleitpaste nutzen.
 
Durch zu viel Hitze geht der PC nicht einfach aus...

Ein reproduzierbares selbst Abschalten unter gaming Last lässt auf ein zu schwaches oder defektes NT schließen. Wie schon angesprochen wurde, da hilft nur ein anderes zu testen.
 
oder aber cpu/gpu spannung reduzieren um den stromverbrauch zu veringern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh