PC geht direkt nach Star oder ca 30 min alleine aus!

M

mat3000

Guest
Hab das IC-7-max3 und das p4c800 E

Cpu ist 2,8 GHz M0

ram ist 256 MB Infineon DDR400

Netzteil ist das Tagan 480

zur zeit nicht geoced


Speicher und alle Latenzen alles auf minimum

Der PC geht einfach selbstständig
direkt nach dem star im bios oder nach paar min aus.

Kein herunterfahren
sondern auf ein schlag alles aus

ich habe dem speicher nie mehr al s2,8 V gegeben.
Kühlung ist kein thema alles sorgfältig gekühlt.

Kann es sein dass der Ram kaputt ist?
Aber dann würde er gar nicht erst booten.
Nur warum schlatet er sich auf ein schlag einfach aus.

Anderes Thema ist das Netzteil:
Aber die Spannungen sind extremst stabil!"

Ram hab ich schon bei einem Freund getestet null probleme

Das Asus P4C800-E ist nagelneu erst heute gekommen

Habt ihr paar vorschläge was kaputt gegangen sein.

cu
mat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommste ins windoof ? :hmm:
 
manchaml geht der schon im bios aus -
machmal kann ich 30 min surfen

er fährt nicht herunter
er geht auf ein schlag aus!
 
haste mal ein anderes nt probiert auch wenn die spannungen sehr stabil sind ? :)
 
hab gehört, bei den targans gibts ab und zu mal probleme (mindfactory hat z.b. erhöhte Rücklaufquoten)

Wenn so plötzlich der Saft weg ist, würde ich mal aufs Netzteil tippen. Vielleicht ein Fehler, der erst bei Erwärmung oder so auftritt. NT tauschen und dann nochmal probieren.

greetz
eandy
 
verstehe ich recht: das passiert sowohl auf dem ic7-max als auch auf dem p4c800?
 
auf beiden mobos

habe zuvor das P4C800-E austauschen lassen
weil es mir verkohlt ist ( ein kondensator )

ansonsten hab ich auch schon bemerkt
dass MF bei tagan eine erhöhte rücklaufquote hat!

Aber trotzdem will ich nicht ganz vergessen:
es könnte auch der ram sein
aber der sieht völlig I.O. aus
und bei nem freund ( P4C800-E) funzt der !

Was kann es noch sein:
Graka vielleicht?

Echt keine ahnung
 
ich glaube ich weiss langsam was es ist:

doch das Netzteil

es schwankt für meinen geschmack sehr stark.

Habe Z.Z. nur eine geforce 2MX passiv gekühlt
und ausser das allernötigste nichts weiters an.
Selbst die Cpu bekommt nur 1.5V

Trotzdem schwanlt die spannung der 12V Line
11.67 - 11.80 was ein bisschen heftzig ist und das alles IDLE !!

Hatte mal vor einem monat eine 6800GT drinne
und dazu meinen Prozzi noch stark übertaktet @ 1,65
und die spannung ist max auf 11.87 V gesunken.
und jetzt das
 
11.67 - 11.80 was ein bisschen heftzig ist und das alles IDLE !!

Eigentlich auch noch nicht tief genug das er sich abschaltet.

Habe selbst stellenweise 11,55 Volt unter Volllast..aber bei höheren Spannungen.

Testweise würde ich aber trotzdem das NT mal tauschen...oder such mal nach dem Wakkelkontakt an der Steckerleiste und am NT...wenn er mal läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
mensch. mat... das muss sich doch eingrenzen lassen.
1. bei der cpu-kühlung bist du 100pro sicher, dass der kühler (a) richtig sitzt und (b) der lüfter nicht durch irgendwelche proggis fälschlich heruntergeregelt wird? die temps sind normal? der p4 hat ja einen überhitzungsschutz, throttled normalerweise erst (was durch manche boards aber automatisch deaktiviert wird - s. c'tp4.exe), schaltet sich dann aber (bei intern ~135°) hart ab. könnte auf deine beschreibung passen.

2. ram testen: http://www.memtest.org/ memtest86+ test no.5 mindestens 1h laufen lassen... wenn er das übersteht, kann's daran eigentlich auch nicht liegen...

da fällt mir noch ein: störungen im stromnetz? zuweilen sorgen auch "übereifrige" überspannungsschutz-leisten für derlei ungemach. stecke den pc mal direkt in die steckdose und stelle sicher, dass der nachbar nicht gerade simultan drei sauna-öfen testet...
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du vielleicht die funktion eingeschaltet, dass sich der pc bei lüfterausfall abschaltet. Das hatte ich mal, da mein NB-Lüfter zu stark runtergeregelt war.
 
nein cpu kühler ( boxed ) liegt plan und perfekt auf!
Cpu temp ok

nichts heruntergeregelt!

manchmal war nur paar minuten windows möglich
daher noch kein memtest gemacht

ich habe keine überspannungsleite

Ich habe jetzt stabilen betrtieb seit einer stunde möglich
was wirklich dahinter steckt
bleibt für mich rätselhaft!
 
nur am rande: memtest86+ braucht kein windows, sondern startet ohne bs von floppy/cd
 
ja ich weiss
aber er ging eine weile gar nicht erst an !

ich mach mal erstmal memtest
 
wenn die cpu sich selbstädnig abschaltet passiert genau das.der pc geht mit einem schlag aus.
überprüf also mal die temps.

als bei meinem a64 der lüfter des cpukühlers ausfiel und die cpu satte 140°C erreichte,hat sie sich abgeschaltet und der pc ging mit einem schlag aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh