PC friert plötzlich ein

Speed_Freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
136
Ort
Bayern
Hallo

ich habe seit ca. 2 Jahren ein Problem mit meinem Computer.

Er friert plötzlich ein und das nicht regelmäßig manchmal läufter er 3-4 Wochen ohne einzufrieren dann friert er an einem Tag 4,5,6 mal ein! Ich bin völlig ratlos! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Mein Sys:

Amd Athlon X2 3800+ Sockel 939
Kühler is der Mugen 2 hält die Cpu auf ca 32°C
Point of View Gtx 260 EXO
Seagate Barracuda 7200.11
Be Quiet Dark Power Pro 550 W
Epox 9NPA+Ultra
Arbeitsspeicher 4 mal Samsung 512 Mb (bezeichnung weis ich leider nicht genau)

wenn ich was vergessen habe bitte melden ;)
Bitte korrigiert mich wenn dass das falsche Unterforum ist! Aber ich glaube dass es vllt der Prozessor sein könnte wenn er überhaupt so etwas verursachen kann!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du denn schon alles unternommen um den Verursacher zu finden?
 
ich hab die Grafikkarte getauscht selbest problem
dann hab ich windoof neu aufgesetzt dann sind die probleme etwas besser geworden sonst nix dann hab ich halt nen neuen kühler aufgesetzt da der prozessor mit dem alten komischerweise immer über 70 Grad hatte.
Neue festplatte, neues Netzteil und neues Mainboard ?! nichts hat geholfen!
Vorher war es ein Fujitsu Siemens (welchen ich mit nie wieder kaufen werde) jetzt ist alles neu bis auf die laufwerke und den prozessor!


Kann der Prozessor so etwas verursachen?
Kann es davon gekommen sein dass er früher immer so heiß wurde?
Oder sind es vllt die laufwerke?
 
unter normalen Alltagsbetrieb im richtigen Idle is er auf ca. 60 grad runter gegangen aber nur weil ich den lüfter auf 100 Prozent gestellt habe der sich dann angehört hat wie ein Düsenflugzeug :( unter Prime last is er auf gut 87 Grad hochgegangen was ich nicht normal fand ich habe dann auch WLP und alles überprüft aber das war in Ordnung dann habe ich mir den Mugen 2 geleistet und alles wa wieder im grünen Bereich! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Check mal die Abstandsbolzen unter dem Mainboard. Vielleicht hast du einen zu viel, oder zu wenig montiert.
Es gab letztens einen User im Forum, der ähnliches Problem hatte. Erstaunlicherweise hatte er einen zu wenig montiert, was auch zu unerklärlichen Abstürzen führte.
 
Hab jetzt alles mit GoldMemory geprüft!

GoldMemory hat aber keine Fehler angezeigt!

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:31 ----------

Gibts es noch irgend welche Vorschläge????
 
statt goldmemory memtest86+ nehmen und beim booten starten^^
 
Hast du im Bios vielleicht was umgestellt?
Versuch im Bios, die Default Settings bzw. die Optimized Settings zu laden.
 
also da hatte ich normalerweise nichts verstellt!

ich werde mal die Default Settings laden!
 
Wie warm darf der den werden laut AMD?
Denn wenn du den 2 Jahren mit 80°C unter last betrieben hast und der aber nur für sagen wir 70°C spezifiziert ist dann kanns sein das deine CPU jetzt nach den 2 Jahren n Hau hat.
Würde mal versuchen ne andere CPU einzubauen und dann siehst eh obs daran liegt oder nicht.
 
Die Sockel 939er tendieren auchnoch dazu zu wenig Temperatur auszulesen/anzuzeigen...
Es ist also gut möglich das die Die noch ein gutes Stück wärmer als 85°C war... was dann auch die jetzigen Abstürze erklären würde...

Grenze laut AMD sollte (afair) 90°C sein...
 
Ich hab leider keine andere CPU für den Sockel...

Ja ich glaub er ist auf 80 Grad spezifiziert aber ich finde nichts genaues unter Google!

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:57 ----------

Also hat sie warscheinlich ne macke abbekommen bei der Temperatur...
 
also stimmt des warscheinlich?`!

naja dann sollt ich mich wohl mal nach nem neuen Prozessor umschaun oda?
 
Wahrscheinlich?

Also wenn das auf der AMD Website steht, dann wird dies wohl stimmen.

Schau mal bei Ebay nach einen billiger X2 der auf dein Board läuft.
 
sollte ich da gleich einen höher getakteten nehmen oder nochmal so einen wie siehts da mim leistungszuwachs aus?

ich wollt den pc nämlich noch behalten bis 6-kern prozessoren bezahlbar sind und des wird wohl noch einige zeit dauern!
 
Musst du dich informieren welche CPUs auf dein Board laufen (auch die Bios Version von deinem Board beachten).
 
oke ich werde mich mal informieren!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:04 ----------

hat jemand mal 5 mins zeit auch zu schaun ob ich da des richtige gefunden hab nach dem was ich gefunden hab laufen Athlon 64 und Fx-64 auf dem board?!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:04 ----------

version is 6.00 PG

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:04 ----------

http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-64-3800-Sockel-939-BOXED-Gewaehrleistung_W0QQitemZ270498774837QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_CPUs?hash=item3efafbbf35

wie schauts damit aus?
 
Wie laufen denn die Rams? Kann es sein, dass der Memory Controller die 4 Riegel einfach nicht packt? Ich meine bei S939 ging bei einigen die Vollbestückung einfach nicht. Versuch Ihn einfach mal ne längere Zeit mit nur 2 laufen zu lassen.

Ansonsten tausch mal das IDE Kabel von der Sys Platte aus. Nen Bekannter hatte da auch mal ein ganz kurioses Problem und am Ende lag es an einem Defekten IDE Kabel.

Oder du hast die CPU in den zwei Jahren einfach doch ein bischen überhitzt...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab es schon ausprobiert und ihn längere Zeit mit nur 2 laufen gelassen aber er hat sich trotzdem noch aufgehängt!
Die festplatte ist mit einem S-ATA kabel verbunden welches ich schon 2 oder 3 mal ausgetauscht hab!

Mir ist gerade eingefallen dass es früher also ganz am Anfang Blue screens gab die aber nach der neuinstallation von windows deutlich weniger wurden!?
 
Das klingt danach, das das Problem schon immer bestand und du es nur nicht immer gemerkt hast ;)
 
kann scho sein des war aber ein Ausstellungsstück und da is er halt ewig unter diesen Temperaturen gelaufen ich glaub er hat da nen knack weg bekommen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh