[Ungelöst] Pc friert im Betrieb ein für wenige Sekunden/Minuten

Pearmint

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
100
Hallo,

an und für sich hatte ich dieses Problem gelöst bzw. dachte es sei gelöst. Dem ist leider nicht so. Hier der Thread von vor 3 Wochen:
[Gelöst] Neuer PC friert unregelmäßig ein

CPU: Ryzen 2600
MB: AsRock B450M Pro4
RAM: Kingston HyperX Predator DDR4 3000 2x8GB
GRAKA: Nvidia 1060 6GB
Kühler: TR Macho Direct
PSU: beQuiet Pure Power 11 500W

Problem: PC mit Win10 friert unregelmäßig für wenige Sekunden bis Minuten ein. Das kann direkt nachdem Hochfahren als auch erst nach Stunden ungestörtem Betrieb auftreten.

Verdacht: Meine SSD könnte der Übeltäter sein. Weil z.B. HWInfo64 verdächtig lang braucht beim Zugriff auf die S.M.A.R.T. Werte von Festplatte #0.

Problemlösungsversuche:
  1. BIOS sowie Chipset Treiber als auch Firmware aller im PC verbauten Komponenten ist auf dem aktuellsten Stand.
  2. Die Ereignisanzeige zeigt keine Auffälligkeit vor/nach einem Freeze.
  3. Mehrere Versuche von sfc /SCANNOW ergeben keine Fehler.
  4. Das Windows Arbeitsspeicher Diagnosetool ergibt keine Fehler.
  5. Karhus RAM Test ergibt ebenfalls keine Fehler (27000% Durchlauf)
  6. Sämtliche Steckverbindungen wurden von mir aus und wieder eingesteckt. SATA -Daten sowie SATA Stromkabel.
  7. Update:Windows 10 noch einmal neuaufgespielt. Problem immer noch da. Werde Mainboard austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wärst nicht der erste der diese Probleme mit nem Asrock B450 Pro4 hat, alleine schon deswegen weil innerhalb von 10 Sekunden mehrfach die gleiche Problematik per google gefunden werden kann würd ich gar ned groß ewig suchen und das board tauschen.
 
Ich finde dazu hauptsächlich Berichte zu dem AsRock B350m Pro4. Das 450m sollte davon nicht so geplagt sein.
 
Dann schau mal alleine die Bewertungen auf Mindfactory an, 5? von 28?
Newegg, Amazon etc etc.

Mach wie du meinst ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh