PC friert ein

Painkiller71

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2008
Beiträge
42
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte verschieben.

Ich habe einen nagelneuen komplett PC

PC-Komponenten
Intel Q9450
Arctic Freezer 7 Pro
1x Front 2x Back Lüfter
Asus P5N-T Deluxe
2*2GB RAM Kingston 400Mhz
Sapphire HD4850 512MB
Tagan TG600 U33 600W
Win Vista Home Premium x64 SP1
nicht übertaktet

Nun zu meinem problem, also ich kann ein paar stunden mit dem PC arbeiten ohne das irgendwas passiert und muß dann irgendwann damit rechnen das er einfriert dabei ist es egal ob ausgelastet oder idle ( merkwürdiger weise ist er mir beim spielen noch nie eingefroren ). Nachdem er dann einfriert hilt nur noch der Powerschalter um neu zu starten und darauf passiert es oft das er dann bis zum Windows lade Bildschirm kommt und kurz vor dem anmelde Bildschirm wieder einfriert oder er fährt komplett hoch aber friert dann innerhalb von 1 minute im Betriebssystem wieder ein. Dann mache ich wieder ein neustart und dann läuft er wieder normal?
Memtest durchlaufen lassen keine fehler gemeldet.
Temperatur der CPU im IDLE 30 Grad die Cores bei 40, also normal finde ich bei last gehen die temps 10 grad höher.
Habe auch schon 2 BIOS versionen getestet also die 1001 und 1106 ( neuste Bios Version ) von ASUS. Das problem tritt bei beiden ein.
Wo könnte der fehler sein? Hoffe ihr könnt mir helfen.

Edit: Ich bekomme nie ein Bluescreen und in der Vista Ereignissanzeige steht bei Fehler auch nur: PC wurde unerwartet runtergefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lad dir mal Memtest86+ runter boote davon und mach den speichertest.


Alex
 
Lad dir mal Memtest86+ runter boote davon und mach den speichertest.


Alex

- STOP-Code googeln
- Festplatte auf Fehler überprüfen
- andres NT ausprobieren, falls zur Hand

Memtest86 habe ich schon gemacht keine fehler, Stop-Code habe ich kein es gibt kein Bluescreen friert einfach ein.
Festplatte mit Vista testen oder ein anderes Programm?
NT habe ich leider kein anderes.
 
Wenn er einfach einfrierst kann es gut sein, dass das Mainboard defekt ist.
 
Habe festgestellt das obwohl im BIOS und bei der Festplatte SMART aktiviert ist, keine SMART daten vorhanden sind egal welches Tool ich benutze.
Habe mir das ESTool von Samsung geladen um die Festplatte zu testen.
ESTool findet auch die Festplatte aber wenn ich die Diagnose starten will möchte er ein loop count haben, und egal was ich eingebe von 1-9 es startet nicht, heißt das das die Platte kaputt ist?
 
Lad dir mal die Ultimate Boot CD herunter!
Da ist alles drauf, was man zum Hardwaretesten haben muss ;)
Und Lad dir mal Furmark runter und ass im Widnows den stability Test laufen, um die Graka endgültig auszuschließen!

Alex
 
Lad dir mal die Ultimate Boot CD herunter!
Da ist alles drauf, was man zum Hardwaretesten haben muss ;)
Und Lad dir mal Furmark runter und ass im Widnows den stability Test laufen, um die Graka endgültig auszuschließen!

Alex

Furmark habe ich laufen lassen habe aber bei 90 Grad GPU temperatur abgebrochen mit lüfter auf 60%.
Was soll ich denn für tests laufen lassen mit der Ultimate Boot CD, memtest habe ich ja schon gemacht und die Festplatten Tools erkennen meine Festplatte nicht nur das ESTool von Samsung aber dort startet die Diagnose nicht.
 
riecht irgendwie nach der hdd! kannst du testweise ein anderes einbauen?
 
evtl. mal die hdd in einem anderem pc verbauen, um zu sehen, ob sie erkannt wird. falls ja, da mal mit den vorgeschlagenen tools oder auch z.b. mit hdtune testen.
 
erkannt wird sie ja nur eine Diagnose kann ich nicht machen und HDTune hat keine fehler gefunden.
 
Welchen Test hast du denn genommemn bei HDtune?
Mach mal den Haken bei Shcnelltest weg.
Lass das mal weiterlaufen bei Furmark, 90°c sind dabei total normal!



Alex
 
Habe das problem auch dem ASUS support gemeldet, und die sagen das evtl das NT spannungseinbrüche hat oder das Board defekt ist und ich ein anderes NT testen soll.
Frage ist, kann ich irgendwie die spannungseinbrüche wenn vorhanden irgendwo ablesen also ein log von den spannungen machen vom Mainboard?

PS: mein PC ist nun seit 12 Uhr an und kein einfrieren bis jetzt und würde es was bringen wenn ich am NT auf Powermodus stelle, steht zur zeit auf Normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Netzteil kann man ja testen!
Furmark an, Prime95 runterladen "Just Stress Testing" und dann Small FFTs dazu nochmal mit HDtune die Platte testen.
Wnen der PC dann ncith abschmiert ist das Netzteil nicht hin!


Alex
 
Hier mal meine Spannungswerte:

CPU Core 1.2V
+3,3V 3,26V
+5V 4,78V
+12V 11,90V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V

Die +5V macht mir sorgen man sagt ja +/- 5% also wäre ja 4,75 die grenze.
 
Ist allles in der norm ;)

Mach mal das aus meinem Post vor deinem!


Alex
 
Ist allles in der norm ;)

Mach mal das aus meinem Post vor deinem!


Alex

Erstmal danke für deine mühe und geduld mir zu helfen:) Alle anderen natürlich auch.

Habe alle drei Programme gestartet wie du sagtest und 5 min laufen lassen es passiert nix pc friert nicht ein und stürzt nicht ab.
 
Erstmal danke für deine mühe und geduld mir zu helfen:) Alle anderen natürlich auch.

Habe alle drei Programme gestartet wie du sagtest und 5 min laufen lassen es passiert nix pc friert nicht ein und stürzt nicht ab.

Durch diese 3 Progs wird das Netzteil maximalst belastet!
Wenn der PC dadurch net abspackt , dann hat das Netzteil nichts!
Schick das Board mal ein, denke das wird das Problem sein, denn die HDD ist ok, der Ram ist ok, das Netzteil ist okay und die CPU erst recht.



Alex
 
Alles klar, dann werde ich mal in den sauren Apfel beißen und das Board tauschen hab ja noch Garantie.
 
So schnell würd ich das aber nicht entscheiden.
Wieviel Runs Memtest86+ haste laufen lassen?
Wenn du nur einen Pass durchlaufen lassen hast ist das definitiv zu wenig. Lass das mal so 8h durchlaufen, ich hats schon öfters dass der erste Fehler bei Pass 5 oder 6 kam. Außerdem ist auch Memtest keine Garantie für stabilen Speicher. Ich würd selbst wenn Memtest keine Fehler macht im Bios mal +0,1 auf den RAM geben und nochmal deinen normalen Betrieb wo es sonst gefreezt ist testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest86+ v2.01 starten lassen dann "C" drücken,dann "1"--> "3"-->"5"(natürlich ohne Anführungsstriche)und dann 2x Enter drücken.Das ist ein intensiver Test des Speicher`s.Memtest läuft dann solange bis du durch "ESCAPE"abbrichst.
 
Memtest86+ v2.01 starten lassen dann "C" drücken,dann "1"--> "3"-->"5"(natürlich ohne Anführungsstriche)und dann 2x Enter drücken.Das ist ein intensiver Test des Speicher`s.Memtest läuft dann solange bis du durch "ESCAPE"abbrichst.

Habe den Test 5 Stunden laufen lassen und keine Fehler.
Was mich wundert ist, das mein PC gestern mit den ganzen Tests die ich gemacht habe, nicht einmal gefreezt ist. Wenn es ein Mainboard problem ist müßte es doch immer auftreten oder nicht. Der PC lief gestern 12 stunden.:confused:
 
Ich würde dir raten im Bios nach AI Twister und AI Transaction Booster zu suchen.

Beide entschärfen. Vorallem ein zu scharf eingestellter Transaction Booster lässt den PC gerne mal einfrieren.

AI Twister einfach mal auf die schwächste Stufe stellen, heisst glaube ich "Light".

AI Transaction Booster auf "Disabled" stellen und das Relax-Level zum Testen mal auf 3 oder 4 setzen.
 
Ich würde dir raten im Bios nach AI Twister und AI Transaction Booster zu suchen.

Beide entschärfen. Vorallem ein zu scharf eingestellter Transaction Booster lässt den PC gerne mal einfrieren.

AI Twister einfach mal auf die schwächste Stufe stellen, heisst glaube ich "Light".

AI Transaction Booster auf "Disabled" stellen und das Relax-Level zum Testen mal auf 3 oder 4 setzen.

Beide einstellungen gibt es bei mir im Bios nicht.
Habe aber gestern im Bios CPU Internal Thermal Control deaktiviert, was auch vorher so eingestellt war, seitdem bis jetzt kein freeze mehr. Ich hoffe das bleibt so toi toi toi:hail:
 
Also ich glaube nicht das es was damit zu tun hat, kenne die Einstellung zwar nicht, aber ich nehme ja mal an das die nur bei zu hohen Temperaturen ne Rolle spielt. Wenns tatsächlich dauerhaft hilft wär natürlich super, aber wenn nicht schau nochmal nach dem "Ai Transaction Booster". Je nach Bios kann der bei dir "Read Delay", "tRD" (bei den RAM Timings) oder auch Performance Level heißen.
Wenn der PC also doch nochmal freezt, einfach mal da 1 oder 2 höher stellen. Falls der Wert auf Auto steht und du daher nicht weißt was aktuell am laufen ist, schau einfach in Everest unter Mainboard->Chipsatz und dann Performance Level.
 
Also ich glaube nicht das es was damit zu tun hat, kenne die Einstellung zwar nicht, aber ich nehme ja mal an das die nur bei zu hohen Temperaturen ne Rolle spielt. Wenns tatsächlich dauerhaft hilft wär natürlich super, aber wenn nicht schau nochmal nach dem "Ai Transaction Booster". Je nach Bios kann der bei dir "Read Delay", "tRD" (bei den RAM Timings) oder auch Performance Level heißen.
Wenn der PC also doch nochmal freezt, einfach mal da 1 oder 2 höher stellen. Falls der Wert auf Auto steht und du daher nicht weißt was aktuell am laufen ist, schau einfach in Everest unter Mainboard->Chipsatz und dann Performance Level.

Hier mal meine Werte und was soll ich genau verändern wenn er nochmal freezt? Wenn ich richtig verstanden habe, den Read Delay (tRD) auf 8 oder 9 setzen!?

Informationsliste Wert
North Bridge Eigenschaften
North Bridge nVIDIA nForce 780i SLI (C72XE)
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB800, FSB1066, FSB1333
Unterstützte Speichertypen DDR2-400 SDRAM, DDR2-533 SDRAM, DDR2-667 SDRAM, DDR2-800 SDRAM
Revision A2
Gehäusetyp PBGA
Gehäusegröße 3.3 cm x 3.3 cm
Fertigungstechnologie 90 nm
Core Spannung 1.25 V

Speichercontroller
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

Speicher Timings
CAS Latency (CL) 5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
RAS Precharge (tRP) 5T
RAS Active Time (tRAS) 18T
Row Cycle Time (tRC) 23T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 51T
Command Rate (CR) 2T
RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
Write Recovery Time (tWR) 5T
Read To Write Delay (tRTW) 5T
Write To Read Delay (tWTR) 9T
Read To Precharge Delay (tRTP) 3T
Write To Precharge Delay (tWTP) 12T
Read Delay (tRD) 7T
Write Delay (tWD) 4T
Four Activate Window Delay (tFAW) 14T
Additive Latency (tAL) 0T
CKE Min. Pulse Width (tCKE) 3T
Refresh Period (tREF) 7.8 us

Speichersteckplätze
DRAM Steckplatz #1 2 GB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 2 GB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben ist mir der PC wieder gefreezt nach fast 2 Tagen, habe nur mit RSD ein Download laufen gehabt und wollte mit Firefox 3 was downloaden und als sich das fenster von Firefox sich öffnen wollte was man machen möchte, also öffnen oder speichern, ist er gefreezt :confused:
 
na was das für ein Download war *gg*
Naja, hast du mal mit Furmark lange getest, ohne abzubrechen?
Solange laufen lassen, bis er abschmiert!
Die Graka wird abschalte bevor sie zu heiß wird, wenn nicht, kannste sie direkt in die RMA schicken, weil die nicht so warm werden dürfte/darf!
Hört sich aber echt nach dem board an!
Ram-ok
HDD-ok
NT-ok
Graka-?
Board-?



Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh