PC Freeze nach kurzer Zeit

Jomasio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2008
Beiträge
268
Hallo Leute
Ich habe ein kleines Problem ;)

Zuerst mal meine Lage.
Vor ein paar Tagen hatte ich noch Windows XP auf meinem PC. Immer wenn ich versucht habe, den PC zu starten, kamm nach kurzem Laden eine Meldung: CD Boot failure, please insert Boot CD and press enter". Dennoch muss man dazu sagen, dass diese Meldung nicht immer kam aber bei 9 von 10 Fällen kam sie. Ich konnte ihn also nur sehr selten starten. Die hat mich dazu veranlasst, Windows neu drauf zu machen. Ich habe mich dann entschieden auf Windows 7 umzusteigen. Alles hat wunderbar geklappt und ich konnte ihn wunderbar starten. Ich konnte ohne Probleme zocken etc auch über einen längeren Zeitraum

Am nächsten Tag kam ein neues (mein derzeitiges) Problem:

Wenn ich am PC bin, egal ob am surfen oder am zocken bekomme ich nach 5-10 min einen Freezing Screen. Keine Fehlermeldung ich kann nur nichts mehr machen. Die Maus kann ich bewegen aber nichts mehr anklicken und die Tastatur ist auch weg. Neustart egal was funktioniert nicht. Ich muss ihn von der Stromversorgung trennen und dann neustarten. Jetzt kam grad eben zum ersten mal ein Reperaturversuch. Nachdem dieser "erfolgreich" war startete er wieder normal .... und sobald ich Opera startete, nach 30 sek Freeze... Jetzt kommt der Freeze immer ziemlich direkt -.- nach max 1 min egal was ich mache. Die Temperatur kann ich i wie über everest nicht überprüfen... bei sensoren wird nichts angezeigt obwohl ich vor 4 Monaten dort noch Messwerte hatte. Ich hab nichts an den Kabeln im PC verändert.. dennoch habe ich alle überprüft

Ich hab keine Ahnung was ich machen soll und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein PC:
Windows 7 Ultimate 64 bit
AMD Athlon 64x2, 4400+
Aeon 1024 MB DDR2 Ram
Asus A8 N-Sli Premium
NVidia Gforce 7600Gt

Vielen Dank im Vorraus
Jomasio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch mal memtest laufen zu lassen, andere Idee wäre das Netzteil, dass eventuel das Zeitige gesegnet hat
 
also memtest hab ich schon gemacht, keine Fehler. Wie kann ich Uüerprüfen ob das Netzteil kaputt ist ? Komisch dabei ist nur, dass wenn ich nichts mache also nur Windows gestartet habe alles wunderbar läuft.
 
vllt könnt auch chipset-, sound- und graka treiber erneuern / updaten helfen. muss nicht unbedingt hw-defekt sein.
war bei dem cd-boot problem auf blöd nicht einfach nur das cd/dvd-laufwerk als erstes bootmedium eingestellt...? wobei er dann ja eigtl sofort zum nächsten medium weiterswitchen sollte --> hdd. hmm...
 
joa, v.a. wenn noch die standard win7-treiber installiert sind :)
 
dumme frage aber wo kann ich des bei win7 machen ? xD einfach das standard Windows Update oder meinst du die einzelnen Treiber für die Komponenten extra downloaden ?
 
einzeln downloaden; wenn nicht anders möglich, über die herstellerseite des mainboards. ansonsten auf intel.de / ati.de / nvidia.de etc. windows update ist auch möglich; die herstellertreiber sind allerdings meist aktueller :)
 
Wenn er einen nForce 4 Chipsatz hat dann wird das nichts mit Update unter Windows 7. Da gibt es keine Updates für.
Ich habe mit diesem Chipsatz auch so meine Probleme.

Ab und zu kommt die Fehlermeldung " Der Windows Explorer funktioniert nicht "
Habe da mal in Google nach geschaut und gelesen das es mit dem Securom
Kopierschutz ein Zusammenhang gibt und man eine Shell mit einem Progi deaktivieren sollte.

Leider finde ich die so genannte Shell Datei überhaupt nicht, obwohl hier
Sacred 2 mit dem Kopierschutz Securom installiert ist...:confused:
 
hö...? wie soll die heißen und wo soll die liegen...?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh