PC ferngesteuert ein und ausschalten

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Da ich in einem Internat bin, wo das Internet durch Bluecoat Webfilter oä. zensiert ist. Es gibt kein Youtube oder andere video seiten, keine Seiten, die irgendwas mit Spielen oä zu tun haben (spieletipps, pcg/h, miniclip,...), webhoster wie rapidshare und online spiele wie WOW.

Da ich das total nervig finde würde ich gerne über meinen PC zuhause surfen.
Ich will aber nicht, dass mein PC 24/24 läuft wäre es von vorteil, wenn ich ihn von dort aus anschalten könnte.
Dann wäre noch, dass per Teamviewer das Bild nicht so ganz flüssig läuft und somit das Betrachten von Videos nicht wirklich Spaß macht. Gibt es programme um mein internet zu teilen? So, dass ich von dort aus über meinen PC zu Hause surfen würde oder bessere Teamviewer ähnliche Programme?

Ich habe schon in google etwas gefunden, dass man das Per WOL machen kann. Der router würde dann dieses magische Packet an den PC weiterleiten. Ich habe aber nicht so genau gecheckt wie das geht.

kann mir da villeicht jmd helfen?

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ehm was für ne Internetverbindung hast du denn zuhause? ich kann dir nämlich eins versichern: Videos gucken über Programme wie teamviewer macht nie Spaß egal, was für ne Leitung du hast. die einzige Möglichkeit wäre die Videos auf deinen Rechner zu streamen (mit vlc und so, aber auch dafür brauchst du je nach Video, welches selbst redend auf dem Rechner @home vorhanden sein muss, eine sehr gute Leitung. Und ich greife via gbit Lan aufn Rechner direkt mit Programmen, wie tv, remote desktop oder vnc zu und Videos stocken immer noch je nach Größe nur unterschiedlich stark. Diese Programme sind für so was weder gedacht, noch geeignet. (ganz zu schweigen, dass tv kein ton überträgt.) das macht bisher nur die Windows eigene Remote Desktop Funktion. Die kann man zwar auch iwi einrichten, dass der PC von außerhalb erreichbar ist, aber viel schneller wirds deswegen nicht. man umgeht nur damit die teils arg langsamen Tv Server.

ach und so zocken kannst de knicken.
 
richte dir doch einen Proxyserver auf einem Freehoster ein über die URL von dem Hoster wo die ProxyPHP läuft kannste dann deine Seiten aufrufen
 
wie mache ich das denn?
wo muss ich mich anmelden und wie kann ich dann surfen? kann man da auch zocken?

trotzdem interessiert es mich noch, wie ich meinen PC von dort aus einschalten kann.

mfG
 
ich an deiner stelle würde mir nen umts stick holen und auf die regeln da bei dir im internat scheissen.
 
ja aber weißt du was das kostet?
ca 20€ pro monat= 250 pro jahr
Das ist viel geld als schüler.
Dazu kommt noch das Problem, dass da kein UMTS netz ist sondern nur edge.
deshalb würde ich halt gerne den pc zuhause benutzen oder halt so einen Proxyserver.
Aber wie funktioniert das?

mfG
 
Wenn de im Internat bist kannste es ja mal Testen habe es mal auf meinem Server eingerichtet wenn es geht schreibe mir

----->>>>>ProxyPHP<<<<<-----
 
Ich habe schon in google etwas gefunden, dass man das Per WOL machen kann. Der router würde dann dieses magische Packet an den PC weiterleiten.

Wake on Lan geht natürlich nur, wenn Du die aktuelle IP-Adresse Deines Routers zuhause kennst - das ist "normal" nicht der Fall. Daher ist es wohl besser, den heimischen Rechner per Zeitschaltuhr zu steuern. So ungefähr weißt Du ja, wann Du ihn brauchst.

Was Du brauchst, ist VPN, d.h. einen Tunnel zu Deinem Rechner zuhause, der dann die IP-Pakete aus dem Netz holt. Was für Pakete das sind, ob Video, Spiele oder sonstwas, ist dann völlig egal. Deinen Rechner zuhause als Proxy einrichten, feddich. Um erstmal zu erfahren, welche IP Dein Rechner zuhause hat, gibt es solche Sachen wie DynDNS.

Viel Spaß!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh