PC für WoW fit machen! (1200€)

Neophyte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
403
Ort
28307 Bremen
Hi

Ich hatte vor mir bald ein neues System zuzulegen, da ich WoW-Spieler bin (kein Suchti) sollte der PC WoW auf 1280x1024 vollem AF und max Details ruckelfrei darstellen können. Sehr grafikfordernde Spiele spiele ich nicht häufig, also will ich auch kein SLI oder CF. Da bei meinem LianLi das Mainboard Kopfüber eingebaut wird, kann ich keine Heatpipe Konstruktionen gebrauchen.

Benötigt wird: CPU, RAM, Mainboard, GraKa, NT, DVD-Brenner und ein Silent CPU-Kühler, da der PC auf dem Tisch thront.

Ich warte sowieso noch eine Weile, also käme Conroe auch in Frage. Eventuell wird aufgerüstet, also genügend NT-Leistung einplanen.

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Das Problem ist aber die Heatpipe auf dem Board. Ich denke nicht das die den Kopfüber Einbau so gut verträgt :drool:

Greetz
 
Hi

Ich habe den Leuten im P5WDH Sammelthread geglaubt und dachte mir das diese es am Besten wissen sollten.

Greetz
 
ne das macht nichts
es gibt doch auch grafikkarten mit heatpipes
die haben keine probleme
 
Mal ganz im Ernst: Um WoW in einer hohen Auflösung flüssig zu spielen, muss man keine 1200 Euros investieren.

Mein letzter Rechner hatte folgende Konfig:
Pentium 4 HT 3,06 GHz
Ati Radeon 9800XT
1,5GB RAM
und eine nicht wirklich schnelle IDE-Festplatte

Auf dem System habe ich WoW mit allen Ingame-Einstellungen auf Maximum bei einer Auflösung von 1680x1050 Pixeln spielen können, ohne jemals einen Ruckler zu haben. Framerate lag bei mindestens 30 Frames, sogar mit größeren Gruppen, sprich in Raids.

Wenn es dir wirklich nur um WoW geht, kannst Du dir überlegen, vielleicht ein bisschen weniger ins neue Sys zu investieren und das restliche Geld andersweitig anzulegen.

Gruß
Assass1n
 
gel
assass1n hat recht
wow braucht keine hohe hardware anforderungen
 
Hi

Ja sicher brauchts das nicht, aber so um 1200€ sollte da n PC zusammenkommen. Ich brauche mal was neues. Habe mir seit 4 Jahren nur eine neue Grafikkarte gekauft sonst nichts, denke da darf man dann auch mal 1200€ investieren. Die Zusammenstellung gefällt mir ganz gut.

Aber jetzt zurück zum Mainboard: Man sagte mir auf die Frage ob ein Kopfüber-Einbau möglich ist:
dante_hd schrieb:
Ich hatte es mit dem P5N32-SLI ausprobiert, da wars keine gute Idee ;) Temperaturen lagen um 20, 25°C höher, als bei normalen Einbau...

Greetz
 
stimmt

ja schon aber die passiven grakas sind auch so gekühlt
und die gehen kopfüber
 
Zuletzt bearbeitet:
das stichwort heißt kapillarsystem

egal wie rum dus einbaust es funktioniert.

hatte mich vor kurzem das selbe gefragt als es um meinen ac freezer pro ging ;)

mfg
 
Hi

In Ordnung, mit der Heatpipe seid ihr euch sicher?

Aber jetzt mal :btt:

NT: 500W Enermax Liberty ~85€
CPU: Conroe E6600 ~310€
Mainboard:Asus P5W DH-Deluxe ~200€
RAM: Bin ich mir nicht sicher, dachte da an 2GB OCZ DDR2-667 oder was schlagt ihr vor?
GraKa:XFX 7900 GTX ~470€
DVD-Brenner:Plextor PX-750A ~60€
CPU-Kühler: Thermalright SI-120 + Turbine ~45€

Soll ich noch etwas verändern? Bin eigentlich ganz zufrieden so! Preis ist auch so in Ordnung.

Greetz
 
jetzt kommt gleich einer und schreit du sollst dir liebe ne x1800xt oder 1900xt holen :>
wenn du aber nvidia treu sein willst und statt der gtx ne 7900gt/512mb nimmst und die evtl noch nen bissl oc'ed bekommst hast "fast" ne gtx für ~130 eusen weniger.
 
jo würde auch ne x1900xt nehmen weil es einfach billiger ist und du kannst sie ocen ohne ende :P

außerdem würde ich noch ddr2 800 nehmen um die maximale performence zu haben....

als kühler noch den skythe mine oder tt sonic tower im sandwich mod und es geht ab ;)
 
Hi

Also 7900 GT, DDR2-800er sind gebongt, aber der Kühler bleibt. Was spricht gegen diesen? Find den optisch um einiges ansprechender als ein tower Kühler.

Greetz
 
Liberty 400W reicht locker und beim RAM tuts auch MDT DDR2-667.
 
Klar "tut's" das auch, aber 500 Watt und besserer Ram sind trotzdem besser, vor allem wenn man ocen will.
 
o würde auch ne x1900xt nehmen weil es einfach billiger ist und du kannst sie ocen ohne ende :P

ja ne is klar, nur das die meisten X1900 schon am limit laufen.

für wow braucht man eigentlich nur ram.
 
Elrond McBong schrieb:
Klar "tut's" das auch, aber 500 Watt und besserer Ram sind trotzdem besser, vor allem wenn man ocen will.
Warum sind 500W besser wenn man nichtmal 400W braucht? Mehr Stromverbrauch und ein höherer Anschaffungswert für eine größe Zahl auf dem Typenschild ist nicht unbedingt besser. Und beim OCn gibts ein kleines Zauberwort, nennt sich Speicherteiler.
 
Also ich spiele auch WoW. Hatte erst 1GB Ram und hab mir jetzt vor kurzem 2GB gekauft. Muss sagen,. dass WoW einfach nur Speicherhungrig ist. Bei 2Gb laufen auch die großen Schlachtzug Instanzen noch ruckelfrei. Ich kann 2GB nur empfehlen!
 
Das System mit dem ich WOW spiele hat 2 GB Ram, eine Geforce 7800gtx, Amd 64 3800x2
Dennoch habe ich in Raidinstanzen oft nur 15FPS.
Ansonsten auch nur um die 40FPS.

Ob WOW ruckelt hängt vom Anwender ab und an der Masse an Addons(ich persönlich spiele mit vielen Addons)
 
k, wenn man viele AddOns hat und dann dementsprechen den dafür vorgesehenen speicher etwas erhöht, dann geht das schon.

Ich hab zZ noch Amd Athlon xp 3000+ und ne GF 68000 und halt 2Gb Ram und ich bin voll zufrieden. Hab aber auch net so viele AddOns laufen. CT, CTRaid, TitanPanel, SCT, Nurfed Hud...Sowas halt.
 
kiri schrieb:
Warum sind 500W besser wenn man nichtmal 400W braucht? Mehr Stromverbrauch und ein höherer Anschaffungswert für eine größe Zahl auf dem Typenschild ist nicht unbedingt besser. Und beim OCn gibts ein kleines Zauberwort, nennt sich Speicherteiler.

Wenn man mit nem Conroe richtig ocen will, brauch man mit Sicherheit mehr als 400 Watt.
 
Neophyte schrieb:
NT: 500W Enermax Liberty ~85€
CPU: Conroe E6600 ~310€
Mainboard:Asus P5W DH-Deluxe ~200€
RAM: Bin ich mir nicht sicher, dachte da an 2GB OCZ DDR2-667 oder was schlagt ihr vor?
GraKa:XFX 7900 GTX ~470€
DVD-Brenner:Plextor PX-750A ~60€
CPU-Kühler: Thermalright SI-120 + Turbine ~45€

Soll ich noch etwas verändern? Bin eigentlich ganz zufrieden so! Preis ist auch so in Ordnung.

beim ram kaufst du dir am besten G.Skill (F2-6400PHU2-2GBNS) o G.Skill (F2-6400PHU2-2GBZX)! ;)

bei der graka rate ich dir zu einer günstigeren, wie z.B. der Point of View GeForce 7900 GTX, 512MB für 411.-Euro :bigok:

u beim kühler solltest du weg von dem kitchigen :lol: !!!
kauf dir einen gescheiten towerkühler! z.B. Thermaltake SonicTower + zwei 120mm lüfter @ 5V! super silent u mit LED lüfter auch noch stylisch! ;)
 
Elrond McBong schrieb:
Wenn man mit nem Conroe richtig ocen will, brauch man mit Sicherheit mehr als 400 Watt.
Der Conroe ist kein Netburst mehr, sondern feinste 65nm Technik, der liegt auf dem Verbrauchsniveau eines AMD K8, da brauchst man nur mit QuadSLi oder HighEnd Crossfire mehr als 400W.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh