[Kaufberatung] PC für VM

RomanP

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2016
Beiträge
3
Moin Jungs.

Ich möchte mir einen PC zusammenstellen der gebraucht wird für VM's

Hab mir da schon was zusammen gesucht

Wo ich mich nicht so richtig entscheiden kann sind die Mainboard's hab da 3 rausgesucht

Mainboard Variante 1: Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3-EU

Mainboard Variante 2: Gigabyte Z170X-Gaming 3

Mainboard Variante 3: Gigabyte Z170X-Gaming 7

CPU: i7-6700 oder i7 6700K

RAM: Corsair Value Select 16GB DDR4 2133 (4x16 GB)

Vorhandene Hardware/komponenten

Netzteil: Antec Basiq VP350P 350W (Reicht das Antec für die Hardware?)

SSD: Samsung 850 Evo 500 Gb

Laufwerk: LG Blue Ray

Gehäuse: AeroCool 800

was meint ihr kann man das so lassen oder habt ihr verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre gut zu wissen, wie viel VMs genutzt werden, mit welchem System diese laufen und was on der VM laufen soll.
 
Es wäre gut zu wissen, wie viel VMs genutzt werden, mit welchem System diese laufen und was on der VM laufen soll.

es werden sicher 1 vm genutzt zum teill auch 3-5, in den vm muss nichts spezielles laufen da ich die vm's eher nutze um mal ein betriebsystem z.b. verschiedene linux distros oder die win10 insider zu testen. das ganze soll unter win 10 laufen
 
Dazu braucht man nun aber keinen i7 mit 64GB RAM...
 
Irgentwie ist das alles etwas überzogen.

Ich betreibe unter Windows 10 eine Windows 7 VM für meine Internet Up/Downloads/ Einwahl von außen.
Der Host besteht aus einen Celeron J3160 (6 Watt TPD) anfangs mit 4GB inzwischen auf 8GB hochgerüstet.
Die VM läuft sehr gut auf dieser minimalen Hardware ich habe teilweise bis zu 120 aktive TCP/IP Connections.

Also warum so ein monster System wo du augenscheinlich nichtmal eine Verwendung dafür hast ,
Warum probierst du das nciht erstmal auf deinen normalen Rechner zum testen und feststellen was für einen Bedarf du wirklich hast aus?
 
Irgentwie ist das alles etwas überzogen.

Ich betreibe unter Windows 10 eine Windows 7 VM für meine Internet Up/Downloads/ Einwahl von außen.
Der Host besteht aus einen Celeron J3160 (6 Watt TPD) anfangs mit 4GB inzwischen auf 8GB hochgerüstet.
Die VM läuft sehr gut auf dieser minimalen Hardware ich habe teilweise bis zu 120 aktive TCP/IP Connections.

Also warum so ein monster System wo du augenscheinlich nichtmal eine Verwendung dafür hast ,
Warum probierst du das nciht erstmal auf deinen normalen Rechner zum testen und feststellen was für einen Bedarf du wirklich hast aus?

Mein jetztiges system i5 6400 und 8 gb ram mit nem noname mainboard, da stockt die vm nur
 
Dann guck doch erst mal nach, woran das liegt. Wie sieht die Auslastung von CPU und Speicher aus (Host und VM)? Festplattenaktivität / SSD?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh