[Kaufberatung] PC für Videobearbeitung und Spielen

Conveam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2009
Beiträge
86
Hallo,
ich habe gerade eine Konfiguration für meinen neuen PC zusammengestellt, mit der ich recht zufrieden mit und meinen Wünschen gerecht wird (denke ich, Einwände sonst bitte!).
Kurz zur Info: Mein System soll für Audi-, Foto-, Videobearbeitung sein, multitaskingfähig sein, möglichst zukunftssicher sein und ab und zu auch zum Spielen sein (ohne hohe Qualitätseinbußen).

Case: Silverstone LC 17 (schon da)
Case-Kühler: Vorne 2x 92mm BeQuiet Silent Wings, Hinten 2x 80mm von Silverstone (bereits eingebaut)
CPU: AMD Phenom x4 955 4x 3,2 Ghz
CPU-Kühler: Scythe Zipang 2 oder Scythe Shuriken Rev.B oder Scythe Big Shuriken
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 260 AMP²! ggf. Alternative Zotac GeForce GTX 260²
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
Netzteil: be quiet Straight Power 450W ATX 2.2
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA I

Meine Fragen:
Läuft alles so gut zusammen?
Welche Grafikkarte würdet ihr wählen?
Welche CPU-Kühler empfiehlt ihr (wichtig: Gehäuse ist HTPC, daher darf der Kühler nicht so groß sein)?

Cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn nt und cpu kühler ins case passen ja

Wobei hdd würd ich persönlich gegen eine samsung f3 tauschen (gleiche platter anzahl) tauschen.
 
Zitate von Gahmuret
Wenn nt und cpu kühler ins case passen ja
Kannst du sagen, ob man davon ausgehen kann?
Wobei hdd würd ich persönlich gegen eine samsung f3 tauschen (gleiche platter anzahl) tauschen.
Laut Bewertungen sei diese laut. Daher hab ich mich für die andere entschieden.

Zitate von fromhell101
wenn es Nvidia sein muss !
Muss es nicht, aber die 260² ist in Benchmarks die ich gelesen habe oft besser als z.B. die 4870.
Bei der Platte ne Samsung F3 500GB wie Gahmuret schon gesagt hat.
Wieso? Anscheinend ist die doch lauter?!

(An[W2k]Shadow)
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Also ich würde gerne bei Home of Hardware bestellen. Die Grafikkarten von euch waren nicht bei HoH. Sry..!

Mich würden aber auch sehr eure Meinungen zu meinen Fragen (unter der Konfi) interessieren!

Gruß
 
meine samsung sind nicht laut, ich hatte bei hitachi schon schreihälse. Seagate hatte bei der vor serie probs. Die .12 gehen auch nur mir kam eine f3 im leiser vor (hab scho beide mal verbaut).
 
Hallo, hab mal eine Konfi zusammengestellt.
Eure Meinung interessiert mich!

Klick!
 
Als Netzteil lieber das Corsair HX 450W
CPU Kühler leiber den Mugen 2, EKL Brocken oder Groß Clockner
Bei der Graka würde ich keine 130€ mehr für ne GTX 260 ausgeben.
Dann schon eher die günstigste HD 4870 1GB
 
Kann da Tankman nur zustimmen, gerade der Zalman Kühler ist total veraltet und laut.

Graka: wie erwähnt günstige 4870 1GB ab 110€ bzw. gleich ein paar Euro für die 4890 drauflegen ~ 150€
 
Sythe Mugen 2 wird genommen (Vorraussetztung er passt).

Dann schon eher die günstigste HD 4870 1GB
Die sollen doch ein Hitzeproblem haben ?! Im HTPC wäre das dann weniger als praktisch.

Das mit dem Corsair... mal schauen.
 
ups, jo da wird wohl eher top-blow oder ninja mini in frage kommen :-\
 
Genau. Entweder Big Shuriken oder Ninja Mini. Welcher?
Ich denke die Lüftung wird dank HTPC-Gehäuse nicht so gut ausfallen, wie in anderen Systemen. Daher würde ich den Griff zur 4870 eher nicht wagen.

Gruß
 
für ne 4870 reicht die lüftung aus, ;)

von den lüfern her?
top-blow ist fürs mainbord besser, sogesehen würd ich da mal zum shuriken greifen
 
ich würde zu 8/16GB ram greife vid editing zieht recht schnell recht viel..

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

ich kreige bei alle 24GB voll ;)
 
Da ich erstmal bei XP bleibe (und nur eventuell zu Win7 wechsle), wird bei mir 4 GB erstmal total ausreichen.
Shuriken... okay.
4870... überleg ich mir.
 
ich würde auf eine nv karte zweck cuda greifen das macht ne menge bei adboe premiere z.b....
und unter win 7 dann auf 8GB ram wirst du nicht drum rum kommen - sofern dir das vid editing wichtig ist.
 
mit xp-64 könnte er heute auch schon 8gb nutzen

nebenbei sollen die treiber mittlerweile auch für xp64 besser udn breite rverügbar sein

@mafri, danke für den link ;) habs mir angesehen,
wow, quad-cpu ;) da sidn 24gb ja echt gerade so ok ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:13 ----------

ich würde auf eine nv karte zweck cuda greifen das macht ne menge bei adboe premiere z.b....
...

leider gibst da aktuell nix wo man sagen würde, greif auf jeden fall zu.

ne 250gts ist zwar idle recht sparsam, udn sicher auch nett, aber eigentlich zu schwach für den verbrauch unter last, udn auch nicht ganz billig, zum spielen sidn sowieso 1gb pflicht dann,
ne 260gtx wäre leistungstechnishc ok, aber zu teuer aus meiner sicht.

bei der 260 kann ma da aber wohl den kompromiss eingehen, wichtig wäre hie rne extrem leise version, egal von welchem hersteller die karte oder der chip ist ;)
 
bei der 260 kann ma da aber wohl den kompromiss eingehen, wichtig wäre hie rne extrem leise version, egal von welchem hersteller die karte oder der chip ist
Welche empfiehlst du?
 
bei der 260 bin ich absolut ne niete, nvidia 2xxGTX karten sidn nix für mich, da kenne ich mich null aus, sorry,

meines wissens wären wohl msi twin frozer ganz gut, aber wie geagt, da sollen mal die nvidia-fanboys was sagen ;)
 
joa.. die mehrleistung. durch CUDA sollte schon drinne sein und vorallem was meine 295gtx schafft dasschaffen bei eineigen speziellen sachen nichtmal meine 16cores..
 
Hi,

hast du schon die Teile bekommen und versucht es zusammen zu bauen?

Ich bin auch Besitzer eines LC 17 Gehäuses und folgende Frage:

Passt die Grafikkarte?
Vor allem passt sie mit Querträger und Laufwerkskäfig?

Von der Länge sollte es gehen, aber die Stromanschlüsse müssen doch arg gebogen werden, oder?

Ich hab es außgemessen und frage mich ob ich mir überhaupt eine Grafikkarte > 250 Gts kaufen sollte, weil es sehr sehr sehr eng wird, oder die Flex ran müsste...

Wäre nett was zu erfahren. ;)
 
Von der Länge sollte es gehen, aber die Stromanschlüsse müssen doch arg gebogen werden, oder?

gtx 200er reihe besitzt ihre stromanschlüsse oben an der karte, um keine unnötig zusätliche länge zu brauchen.
 

Anhänge

  • 13.jpg
    13.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Hallo King,
also ich hab noch nichts bestellt.
Die Grafikkarte soll die Standardgröße von 26.7 cm x 11.1 cm haben und würde dann ins LC17 passen. Jedoch wenn man es ausmisst, dann siehts schon ziemlich groß aus.
Das mit den Stromanschlüssen frag ich mich auch. NETZTEIL <-> MAINBOARD

Meine bisherige Konfiguration ist übrigens:

2 x be quiet Silent Wings USC, 92x92x25mm, 1100-1800rpm, 55.4m³/h, 16dB(A) (BL012)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E6-450W/BN084)
1 x Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCSK-1100)
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3X262SFHD94)

Preis bei HOH: 604,69 € .
Ich bin aber noch unentschlossen, ob es ein Shuriken oder Noctua NH-C12P sein soll beim CPU-Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
gtx 200er reihe besitzt ihre stromanschlüsse oben an der karte, um keine unnötig zusätliche länge zu brauchen.

Ja das ist ja auch das Problem.
Der Gehäusedeckel lässt nach oben nicht so viel Platz.

Vermutlich muss der mittlere Käfig raus.
Dieser trägt aber den Querträger mit...

Ich habe aber meinen Monitor auf dem Gehäuse, welches den dann evtl. nicht mehr tragen kann.

Deswegen hatte ich nachgefragt. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh