[Kaufberatung] PC für Videobearbeitung in HD

max666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
95
Hi!
mein Dad hat sich eine HD-Kamera zugelegt und will nun mit der Software "Pinnacle Systems Studio" dieses HD-Material bearbeiten.

Sein relativ aktueller Laptop (irgend ein Dual-Core Prozessor mit 2GB Ram und einer 8400M) geht da leider ziemlich in die Knie - Prozessorauslaustung bei größeren Vidoedateien ständig auf 100%...
Nun ja, Laptops sind auch nicht wirklich die optimalen Arbeitsgeräte zur Videobearbeitung...

Nun ist er auf der Suche nach einem PC (kein Laptop) der den hohen Anforderungen entspricht.

Dieser würde fast ausschließlich für Videobearbeitung (keine games, nicht wie bei mir ;)) genutzt werden. Auf was ist da besonderer Augenmerk zu legen?

-Viel, schneller RAM
-Schneller Prozessor (eventuell sogar ein Quadcore sofern dieser auch
Softwareseitig ausgenützt werden kann)
-Grafikkarte mit viel dezitertem Speicher
-Natürlich große, schnelle Festplatte
-Blue Ray Brenner um das Datenmaterial auch ohne Qualitätseinbußen zu archivieren

Im Netz findet man Rechner für Videobearbeitung die mit einer eher bescheidenen Graka ausgerüstet sind - ist diese gar nicht sooo wichtig?

Danke im Voraus für euer Statements!

lg
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht es mit dem Budget aus?

Die Grafikkarte ist bei Videobearbeitung sicherlich nicht so wichtig wie bei Spielen.


Liebe Grüße,
Leander
 
Was darf der Spaß kosten ?
Kommt übertakten in Frage ?
 
So günstig wie möglich, so teuer wie nötig - rund 800 Euro, falls flüssiges Arbeiten mit sehr großen Dateien dann möglich ist.
Übertakten nur in einen kleinen Rahmen (+10% oder so) Es sollte halt nicht gleiche eine WAKÜ von Nöten sein.
Bezüglich der Festplatte sollte doch eigentlich eine 640er Reichen - er kann ja ohnehin nur max. 60GB auf Einmal von der Kamera überleiten. Archiviert wird dann ja ohnehin auf Bluray

thx
max
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten nur in einen kleinen Rahmen (+10% oder so) Es sollte halt nicht gleiche eine WAKÜ von Nöten sein.
Mit aktuellen CPus kann man auch unter Lukü sehr weit übertakten. Oft sind da 1 ghz und mehr drin.
Enermax MOdu 82+ 425w
LianLi PC 60b II

Ich würe kaufen:

Q9550 (E0 Stepping)
DFi Lanparty DK P45 TSR2
Kleine Grafikkarte (vielleicht eine der neuen ATI < 4850)
min 4 gb Ram
640er Western Digital HDD
 
also viel graka ram braucht man zum bildbearbeiten schon mal nicht, die bildbearbeitung macht der cpu und der ram nicht die graka. Die stellt eigentlich nur das ergebnis dar.
 
Danke! Das ist schon mal ein Ansatz.
Bei Videobearbeitung zahlt sich ein Quadcore (im Gegensatz zu games) also aus?
Den Q9550 könnte man also auch mit guter Luftkülung bei etwa 3,3GHz stabil betreiben?

Aja - Monitor hat er einen 22" TFT - falls relevant.
 
Naja vielleicht ein bildschirm der auch full hd darstellen kann 1920x1080 (bei 24" fängt dies glaub ich an) oder macht die kamera hd ready (13xxx1xxx)
 
Der Monitor kann glaube ich Full HD
Ist zwar nur ein 22" TFT (Marke Gericom) die Auflösung ist aber bei Bedarf höher als 1680x1050
Ist aber nicht so wichtig. Es geht eher darum, das Material flüssig zu bearbeiten. Dargestelt wird das ganze ohnehin entweder auf einem 42" Full HD Fernseher oder auf einem HD Beamer.
 
Danke! Das ist schon mal ein Ansatz.
Bei Videobearbeitung zahlt sich ein Quadcore (im Gegensatz zu games) also aus?
Den Q9550 könnte man also auch mit guter Luftkülung bei etwa 3,3GHz stabil betreiben?

Aja - Monitor hat er einen 22" TFT - falls relevant.
Mit dem neuen Stepping wird auch mehr möglich sein. Bei der Bildbearbeitung macht ein Qaud wirklich Sinn.
 
Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) (Anzahl: 1) ab 58,58

Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed (BX80569Q9550) (Anzahl: 1) ab 267,49

Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) (Anzahl: 1) ab 58,10

MSI RX3850-T2D256E-OC, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V112-009R) (Anzahl: 1) ab 53,73

ASUS P5Q SE, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4L0-G0EAY00Z) (Anzahl: 1) ab 85,19

LG Electronics GGW-H20L SATA schwarz bulk (Anzahl: 1) ab 162,48

Sharkoon Rebel9 Economy schwarz (Anzahl: 1) ab 34,99

Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) (Anzahl: 1) ab 52,42

So in etwa? (Total €772) +Vista 64Bit
Wie weit kann ich mit dem 800er Ram ca. übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) (Anzahl: 1) ab 58,58
Würde ich oersönlich nicht kaufen, da ich sehr schlechte Erfahrungen mit Samsung habe.
[QUOTECorsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) (Anzahl: 1) ab 58,10 ][/QUOTE]
G.Skill 1000er Speicher kostet gleichviel, aber man kann den FSB höher stellen.
ASUS P5Q SE, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4L0-G0EAY00Z) (Anzahl: 1) ab 85,19
Lieber ein Dfi, auch wenn es teurer ist. ;)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535242

Sharkoon Rebel9 Economy schwarz (Anzahl: 1) ab 34,99
Ein Chieftec Gehäuse ist viel besser verarbeitet und durch die massive Konstruktion leiser.

Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) (Anzahl: 1) ab 52,42
Ein Enermax Modu 82+ ist leiser und hat Kabelmanagement.
 
aber schlecht ist die zusammenstellung nicht.
Die Samsung platte ist eigentlich ok
Asus mobo eigentlich auch
case ist geschmackssache
und NT würd ich auch das enermax bevorzugen aber das corsair ist auch ein nettes NT
 
Zumindest verbaue ich kein 35€ Case mehr. Für den Preis kann man einfach nichts erwarten. Die Qualität entspricht dem Preis.
 
Aber wenn es seinen zweck erfüllt, mein case sieht wie eine Leiche aus, erfüllt aber den zweck, die hw drin zu beherbergen
Cases sollen dem besitzer gefallen und ich finde jeder sollte bei caseking, sich cases anschauen und sich das aussuchen, was ihm am besten gefällt.
 
In diesem fall geht es mir zweitrangig um die Optik, sondern um Qualität und leisen Betrieb. Mit einem 35€ Resonnanzkörper ist das deutlich schwieriger, als mit dem 65e 14kg Chieftecbrummer.
 
also ich würde nicht an der HDD sparen... grade bei Videobearbeitung wird der platz schnell knapp

Link am besten zwei davon im raid 0

Ram auch ma 8gb minimum...
Link zwei von den Kits

Cpu
Link muss nichts dazu gesagt werden

Cpu-Kühler
Link

Graka -> wirklich relativ scheiss egal
Link die hat trotz des geringen price viel power, und verbrauch sehr wenig..

Blu-Ray brenner
Link

Mb
Link

Netzteil
Link

Case -> je nach Geschmack
Link sowas evtl?

OS
Link Vista 64bit Premium

sind ~ 1050€ mit der Raid 0 Variante

Das Blu-Ray Laufwerk mit 165€ und der Quad mit 260€ sind die höchsten kosten! insofern man OC will kann man Link benutzen und noch knapp 100€ sparen.. -> geht ohne probleme auf 4*3ghz, aber auch bei 2,4ghz hat er genug power
 
Zuletzt bearbeitet:
also um doch evtl bei den 800€ zu bleiben

Link zwei davon im Raid 0

und

Link da dieser schon in 45nm gefertigt ist...

dadruch kommste auf ~ 850€

einfach im bios FSB 400mhz Ramteiler 1:1 und ab gehts...
 
Bestell die CPU aber boxed, dadurch hast du längere Garantie und zu 100% eine neue CPU.
 
Alle neuen Quads sind in 45nm.

da hat ich mich aufm Q6600 bezogen...

lieber doch noch paar € mehr ausgeben und halt 45nm beim Q8200 anstatt die 65nm vom Q6600


achso und wenn absolut nicht nix gezockt wird passt diese Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen schon Quad, dann einen E0. Die lassen sich extrem gut übertakten.
 
naja ihr müsst auch immer Kosten/Nutzen berücksichtigen... dafür das man das ding dann paar hunder mhz höher bekomm evtl bezahl man halt knapp 100€ mehr... das ist bei so nen begrenzten budget halt woanderst besser angelegt..

bei cpus seh ich kaum noch einen unterschied zwischen einen cpu der 150€,250€,450€ oder noch viel mehr kostet... die sind vom DIE realtiv gleich und die unterschiede gehen bei oc fast in die messtoleranz über...

anderst isses halt bei grakas.. da können 100€ andere welten eröffnen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sage ich ja, auf den E0 warten. ;)
 
Hi!
mein Dad hat sich eine HD-Kamera zugelegt und will nun mit der Software "Pinnacle Systems Studio" dieses HD-Material bearbeiten.
Ist das die PLUS/Ultimate oder Standardversion von Pinnacle?

Aber RAID 0 ist nicht das sicherste System, da würde ich lieber auf RAID 0+1 oder RAID 10 setzen. Ist meine Meinung.
 
Programm ist das "Pinnacle Systems STUDIO ULTIMATE V12"

Und auf dem Rechner wird definitiv nichts gezockt - somit würde also sogar eine HD3470 genügen?

Hmmm.. RAID 0+1 bzw. 10 limitiert die verwendbare Festplattenkapazität dann doch auf 50%? Ich denke das Theme Datensicherung wird mit Archivierung auf Blue-ray gelöst werden.

Werde das mit ihm nochmal durchdiskutieren und auf jeden Fall mindesten zu nem Q8200 raten (wohl eher zu einem 9950)
Aufgrund der günstigen Grafikkarte wird es sicher möglich sein ein mehr als brauchbares System (mit Orientierung auf eure Empfehlungen) um rund 800 Euro zusammenzustellen.

thx
max
 
Das Pinnacle Studio Ultimate V12 unterstützt definitiv 4 CPU-Kerne, ein Quad wäre also eine äußerst nützliche Investition. Der Q9550 wird hier auch am öftesten empfohlen, demnach würde ich den nehmen.


Liebe Grüße,
Leander
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh