PC für Videobearbeitung aufrüsten - CPU & MB - Ryzen 7?

Gutmensch Alex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2017
Beiträge
2
Hey zusammen,

ich will möglichst zeitnah meinen Schnitt Rechner aufrüsten und würde mich da über eure Beratung sehr freuen.

Budget:
~600€,
mit etwas Luft nach oben, wenn es sich vom Preis/Leistungsverhältnis lohnt.

Wofür wird der PC benutzt:
Schnitt und 2D Animation (evtl später noch 3D Animation)
Hauptsächlich Creative Cloud Produkte: Adobe Premiere Pro, After Effects, Photoshop, ...

Mein jetziges System:
CPU: i7 2600k - würd ich gern upgraden
MB: P67 Pro 3 - würd ich gern upgraden
GPU: GTX 570
RAM: 16gb RAM (4x4GB, DDR3, 1333MHz)
Festplatten:
2 x 750gb HDD
1 x 500gb SSD
Netzteil: bequiet! 530W

Meine Idee:
Ein neuer CPU muss her, da hab ich den hier im Blick:
"AMD Ryzen 7 1700x" - ~420€
AMD Ryzen 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
ODER
"AMD Ryzen 7 1700" - ~360€
AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX - Hardware,

Dazu brauch ich ein neues Mainboard:
"AMD X370" - 160€
Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel
ODER
"AMD B350 Pro 4" ~ 111€
ASRock AB350 Pro4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel

Ich habe nicht vor zu Übertakten, da ich davon keine Ahnung habe. Wenn sich aber totale overclock Fans hier befinden, könnt ihr mich sicher mit guten Argumenten überreden. :)


Da ich generell nicht wirklich Ahnung habe, entschuldigt bitte folgende hoffentlich nicht zu dummen
FRAGEN:
EDIT: 1. Ich habe gelesen, dass meine RAM Module überhaupt nicht auf die von mir genannten Mainboards passen. Habe aber noch nicht ganz verstanden worauf ich da achten muss? Dementsprechend müssten natürlich auch noch 16gb RAM auf die Einkaufsliste.

2. Passt mein Netzteil noch, oder sollte ich das lieber auch aufstocken?

3. Zieht meine Grafikkarte das ganze System so runter, dass ich einen komplett neuen PC brauche? Spielen hat auf dem Rechner überhaupt keine Priorität.

4. Brauch ich noch weitere Lüfter? Bisher habe ich kein zusätzliches Kühlsystem.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar und werde euch schnellstmöglich alle Infos zur Verfügung stellen, die ihr noch braucht. :)

Dankeschön!

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der i7-2600K denn wirklich zu langsam für dich? Ist der übertaktet? Welcher CPU-Kühler ist vorhanden?

Der Aufpreis für einen R7 1700X lohnt m. E. nicht, vor allem weil du den 1700 ohne Probleme auf den Takt des 1700X übertakten kannst. Allerdings dann mit einem guten Kühler.

Deine Angabe zum Netzteil ist zu unpräzise. Aber wenn es so alt ist wie der Rest sollte es auch bald ausgetauscht werden.

So könnte man das machen, kostet dann mit Mainboard aber ca. 720 €:

1 AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX)
1 GeIL Super Luce schwarz LED blau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (GLB416GB3000C15ADC)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Deine Fragen:
1. Du brauchst auf jeden Fall DDR4 RAM. Ich habe gelesen, dass für Ryzen Single Rank RAM empfehlenswert ist, wenn der Speicher schnell laufen soll.
2. s. o.
3. Dann lass die Karte drin. Aber sie zieht schon ordentlich Strom für heutige Verhältnisse. Wenn Spielen gar kein Thema ist, kannst du auch eine halbwegs aktuelle und günstige (gebrauchte) Karte der Einsteigerklasse kaufen und die 570 abgeben.
4. Welches Gehäuse ist vorhanden und soll weiter benutzt werden? Ein Lüfter an der Rückseite ist zu empfehlen. Mehr nur bei Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn deine software gut mit kernen skaliert, ist ryzen 7 eine sehr gute Überlegung.

den ram kannst du leider nicht weiterverwenden, dazu wird ddr4 benötigt.
dein Netzteil könnte nach der Bezeichnung durchaus auch ein update vertragen.
 
Vielen Dank euch zweien schonmal!
Laut dem Benchmark hier:
CPU-Benchmark: Prozessor-Vergleich - ComputerBase
bringt der Ryzen 1700 schon nen spürbaren boost. Ich bin nen ziemlicher power-user, der PC ist sicher 5-6h am Tag in Gebrauch + Renderzeiten über Nacht. In nächster Zeit werden die Aufträge auch nicht weniger, weswegen ich ein recht zeitnahes Upgrade befürworten würde.

Übertaktet hab ich bisher aber noch nicht, um ehrlich zu sein hab ich mich daran bisher schlicht noch nicht getraut.

Ich bin momentan auch schon bereit, auf ~700€ statt ~600€ aufzustocken. Und etwa in diese Richtung zu gehen:
CPU: Ryzen 1700 ~360€
MB: B350 ~111€
RAM: 32GB ~ 250€
// 720€

Also zusätzlich noch RAM aufstocken, dafür aber kein weiterer Kühler und es mit dem alten Netzteil probieren.
Was meint ihr, ist das zu riskant?
 
Und welcher Kühler ist jetzt vorhanden? Der Boxed, der beim Prozessor dabei war?

Wenn ein besserer Kühler vorhanden ist, würde ich erstmal den i7-2600K übertakten. 4 bis 4,2 GHz sollten recht einfach machbar sein. Dann wäre auch der Unterschied laut Benchmark nicht so groß.
Du kannst es ja mal ausprobieren. Gratis ein ganzes Stück mehr Leistung.
 
Wenn du auf Ryzen umsteigst, dann würde ich das Netzteil lieber wechseln. Mir wäre das Risiko zu hoch, dass etwas hops geht.
Ob du 32GB RAM brauchst, weiss ich nicht, aber schaden kanns sicher nicht.
Da du eh nicht übertakten möchtest, kannst du es auch mit dem Boxed-Kühler versuchen. Schlecht scheint er nicht zu sein.
Sollte er doch zu laut sein, oder du willst mal übertakten, dann muss eben ein neuen Kühler her.
Außerdem kannst du für dein jetziges Bundle (CPU+MB+RAM) noch gut Geld bekommen. In der Bucht sind 200-250€ locker drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh