[Kaufberatung] PC für Video- und Filmbearbeitung und -konvertierung

Ich setze auf die computerbase reviews. Viel Vergleichshardware und vor allem sind die tests intern "genormt", nachvollziebar und die ergebnisse kompetent ausgewertet. Also hier mal zum i5 750: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i5-750_core_i7-860_core_i7-870/17/#abschnitt_divx_6847.

@ tomcat:
Naja es ist ja auch als Grundlage und nich als fertiges zu sehen. Wenn der Threadersteller nen Blue Ray Laufwerk haben will kann er sich das sicher auch noch selber ruassuchen. Aber Recht hast du :d. Habe ich einfach übersehen.
Grüße,
Killburn

ja klar, du setzt auf den test weil er intel schmeichelt, aber andere seiten zeigen ein anderes bild.
wie ich schon sagte und jetzt auch opteron, die software ist ein wichtiger faktor. es gibt kein schwatz oder weiß, sondern die wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

und ich wollte mit dem blu-ray laufwerk sagen, dass damit deine zusammenstellungen recht deutlich über den 800 liegen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der schmeichelt Intel nicht als er AMD schmeichelt. Jedoch ist Intel bei Grafikbearbeitungen, Musikbearbeitung und vor allem Videobearbeitung etc. (kann man fast so verallgemeinern) einfach deutlich schneller als AMD. Das heißt nicht, dass AMD schlecht ist, sondern viel mehr, dass das Anwendungsgebiet ein anderes ist.

Grüße
 
Der schmeichelt Intel nicht als er AMD schmeichelt. Jedoch ist Intel bei Grafikbearbeitungen, Musikbearbeitung und vor allem Videobearbeitung etc. (kann man fast so verallgemeinern) einfach deutlich schneller als AMD. Das heißt nicht, dass AMD schlecht ist, sondern viel mehr, dass das Anwendungsgebiet ein anderes ist.

Grüße

es läuft in der regel besser ja, aber sich da auf einen test zu berufen ist doch eher zweifelhaft, da andere tests zeigen, dass es eher auf die verwendete software ankommt.
 
Es kommt immer auf die verwendete Software an und jeder Test muss relativ zu anderen gesehen werden. Nur wenn man schon nen i5 oder nen i7 ins Budget bekommt dann sollte man die Chance auch wahrnehmen.

Grüße
 
Der schmeichelt Intel nicht als er AMD schmeichelt. Jedoch ist Intel bei Grafikbearbeitungen, Musikbearbeitung und vor allem Videobearbeitung etc. (kann man fast so verallgemeinern) einfach deutlich schneller als AMD. Das heißt nicht, dass AMD schlecht ist, sondern viel mehr, dass das Anwendungsgebiet ein anderes ist.
Wenn Du genau die SSE4 optimierte Software hast, ja.
Ansonsten, z.B: wenn Du statt mit itunes mit Lame konvertierst, hast Du nichts davon.
Nur wenn man schon nen i5 oder nen i7 ins Budget bekommt dann sollte man die Chance auch wahrnehmen.
Für LGA1366 bin ich mit im Boot, für LGA1156 nicht, ich bin da vorsichtig. Keiner kann im Moment sagen, was nächstes Jahr mit den Systemen passiert, ob sie Stabilitätsprobleme bekommen, oder nicht.

Allein die Wahrscheinlichkeit, dass es welche geben könnte würde mich dazu veranlassen meine Euros woanders zu investieren. Entweder gleich ein paar mehr und 1366, oder halt AM3, da kann man sich jetzt ein bisschen was sparen, und wenns sein muss gibts nächstes Jahr 6Kerner.


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer auf die verwendete Software an und jeder Test muss relativ zu anderen gesehen werden. Nur wenn man schon nen i5 oder nen i7 ins Budget bekommt dann sollte man die Chance auch wahrnehmen.

Grüße

ja, aber du hast doch gesehen, dass es mehr als schwierig ist mit dem budget. deine zusammenstellungen kommen ja nicht hin wenn du alles was er haben möchte reinnimmst.
 
Hallo,

LGA1366 heißt i7 und damit 6GB im RAM? Welches MB wäre dann dafür stabil?

Damit wären RAM, DVD-Brenner, 2x 500GB und die Grafikkarte klar.

Prozessor und MB müssen noch festgemacht werden und der günstigste Shop dafür.

Nun soll der PC noch Rollen drunter haben. Ist es da ratsam eine Platte mit Rollen zu kaufen oder gibt es auch Gehäuse, die schon Rollen drunter haben?

Sonst aber an alle vielen Dank. Ich bin um einiges schlauer geworden und kann nn dem Kollegen einen guten Vorschlag machen.
 
Platte mit Rollen. Alles andere würde in den Server Bereich gehen bzw. wäre sehr teuer oder schlecht verarbeitet.

Ja i7 bedeutet Sockel 1566 6Gb DDR3. Da gehen so ziemlich alle Boards von Gigabyte, Asus und ASRock. EVGA ist bei günstigen Boards dann mATX was aber nicht unbedingt stöhren muss. Da würde ich je nach ausstattungswünschen bzw. nach Preis entscheiden. Würde nur drauf achten dass, für späteres Aufrüsten 6 DDR3 Speicherbänke vorhanden sind.

Grüße
 
Hallo,

LGA1366 heißt i7 und damit 6GB im RAM? Welches MB wäre dann dafür stabil?
Stabil sindse ohne OC alle. Deswegen hab ich oben das Billigste genommen, AsRock, haben schon mehrere, das läuft bis ~4GHz. Also kein Problem mit dem Standardtakt von ~2,6-2,8 GHz ;-)

Händler siehe ebenfalls oben.

Für die Rollen:
http://gzhls.at/deutschland/a437151.html

;-) ;-) ;-)

Vielleicht findet sich sowas auch auf den Speicher ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war doch nur ein Witz. Ich fand das gut!! Er hat doch danach auch seine ;) gemacht.
 
die werden bei mir nicht angezeigt ;)
aber als papi ist man da eh komisch ;)
klar gibts dabilligeres, baumarkt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh