[Kaufberatung] PC für Simulationsspiele & Office

Nikolas_due

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2020
Beiträge
1
Hallo Community,

nachdem ich in den letzten Jahren mit meinem Mac und Firmenlaptop ausgekommen bin, habe ich aufgrund eines Jobwechsels nun mal wieder mehr Zeit für Games und benötige außerdem Ersatz für den deutlich in die Jahre gekommenen Mac. Leider habe ich null Ahnung, wie ich beim Kauf vorgehen soll. Daher danke schon mal vorab für jede Unterstützung:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, primär Simulationsspiele wie Anno 1800 oder Cities: Skylines. (Ansonsten hoffe ich immer noch auf die Neuauflage von Anstoß 3 ;) )

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nichts über das Anlegen von Fotoalben etc. hinaus. Ansonsten die üblichen Office Anwendungen.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Gerne leise, muss aber nicht lautlos sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Aktuell vorhanden ist ein Monitor: BenQ GL2760 H (27 Zoll, 1920 x 1080, 60 Hz). Wenn notwendig/sinnvoll, würde ich noch einen Monitor anschaffen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Bis auf eine Maus, nein.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

Meine grobe Vorstellung liegt bei ca. 750 Euro. Das Budget ist aber relativ flexibel, d.h. natürlich weniger gerne, aber wenn bei meinen Anfordernungen sinnvoll wäre auch mehr drin.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Möglichst schnell.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen
Aus Sicherheitsgründen am besten alles schon zusammengebaut.

Vielen Dank schon mal vorab!

Viele Grüße
Nikolas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zusammenbau ist gar nicht schwer und für 750€ bekommt man schon was Ordentliches.

Wenn man aber einen Fertig PC kauft, geht extrem viel Performance drauf. Die paar Schrauben kann man auch selbst festziehen.



Deinen Monitor kannst du erstmal weiter verwenden. Für die neue Grafikkarte brauchst du dann wohl ein HDMI 1.4 Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh