PC für Photoshop CS5 / Lightroom / GoPro 4K

mikebond

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2015
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und würde gerne auf eure Erfahrung zurückgreifen.
Ich habe schon ein wenig gestöbert, aber leider noch nicht wirklich fündig geworden.

Also meine Ausgangssituation, alter PC soll weg - neuer sollte einen Leistungsvorsprung für Photoshop bringen.
Fotos werden im RAW-Format bearbeitet und können schon mal weit über 100MB groß sein (Panoramaaufnahmen).

Altes System:
Intel i7-3770, 4x 3.40GHz
Gigabyte GA-Z77X-D3H
G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Sapphire Radeon HD 6950 OC, 2GB GDDR5
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Western Digital Caviar Blue 1000GB, SATA 6Gb/s
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3
Cougar Evolution

was könnt ihr mir empfehlen, der Zuwachs sollte schon spürbar sein.

Teile die ich schon habe für das neue System:
Gehäuse be quiet! Silent Base 800
Netzteil be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
SSD SanDisk Extreme PRO 480GB

Vielen Dank schon mal
Grüße Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Imo sieht das System eigentlich noch OK aus. 16GB RAM sollten für PS/LR eigentlich reichen, aber wenn du Probleme hast kannst du ja nochmal ein 16GB Kit kaufen. Ansonsten würde ich nur die GPU aufrüsten. Ne Low- bis Mid-End NVIDIA Karte (750TI oder 960) falls du nur gelegentlich 4k bearbeitest oder ne Mid- bis High-End Karte (970 oder 980), falls das öffter passiert. Vllt noch ne WD Black mit 4TB als Datengrab?
 
Da lohnt sich aufrüsten nicht. Ich benutze selber das CC Abo und die Programme sind einfach so dürftig in der Performance. In der Lightroom Facebook Gruppe wird das alle Nase lang behandelt.
Selbst ne pcie SSD mit 2000mb/s, die der eine drinne hat, bringen kaum was bis gar nichts.
Von "spürbarer verbesserung" brauchen wir gar nicht erst reden.
 
ich hatte so wahrgenommen, fetter Prozessor und viel RAM soll das Heilmittel sein
ich liebäugel eingentlich mit den Umstieg auf ´Skylake`
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Lr6 werden auch mehr als 4 Kerne unterstützt.

Und viel Ram ist für Lr z.B. totaler quatsch. Lr reichen 2-4 GB Ram!
PS je nach Ebenenanzahl natürlich 16GB.

Wenn du auf die Kacke hauen willst. I7 5930K, 64GB Ram.
Vom Ram machste ne RamDisk mit 48GB und packst da Lr und Ps rein, ausserdem läst du den Cache und das Arbeitsvolume darauf verweisen. Dann "könnte" man vielleicht von spürbar reden. Ach ja, den i7 mußt du natürlich übertakten. Lr mag gern 4Ghz.
 
soviel wollte ich nun doch nicht investieren ;-)

ich hätte da eher an ein Skylake System gedacht:

Board: ASUS Z170-A ca. 140 EUR
CPU: Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler ca. 350 EUR

Grafik: Gigabyte Radeon R9 380 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
oder Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort

RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36 ca. 170 EUR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh