PC für Patenkind aufrüsten

MCL23

The Grim Reaper
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
604
Ort
Wo die Bayern gern wären! IN FRANKEN
Hallo zusammen :)

Wie der Titel scho sagt gehts um den PC von meinem Patenkind, welches einen alten PC geschenkt bekommen hat. Fragt mich bitte ned wie alt des Zeug is!!!
Hab Ihn jetzt nach ewigen Problemen am laufen. Teils hab ich neue Sachen dazu gekauft, teils meine alten Sachen verbaut.

Neu is das Netzteil mit 600Watt und die SSD. Meine alte Grafikkarte is jetzt drin GTX 760 Windforce. Mein Schwager hat auch noch DDR2 RAM´s besorgt, wobei ich nicht alle 4 Riegel zum laufen bekomme. Dadurch sinds halt jetzt nur 4GB RAM.

Nun zum Problem wie ich denke:

MB: irgend ein Asus M2N wenn ich nach Bildern dazu suche komm ich auf Artikel von 2007.....
CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+
RAM: Kingston DDR2 fragt mich nicht genau :) KVR667D2N5/2G

Diese 3 teile sind denk ich das Problem!

Da er keine high end Spiele spielt will ich jetzt nicht wunder was ausgeben. Ich denke meist spielt er Minecraft Bed Wars und würde gern Fortnite spielen. Letzteres hab ich gestern mal installiert aber Spaß macht des natürlich nicht auf dem PC.
Nun ist die Frage wieviel man ausgeben sollte um die Anforderungen abzudecken.

Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hilft nur noch der Wechsel von Board, Cpu und Ram. Wenns günstig sein soll, seh dich nach nem Sockel 1150 System um (z.B. i5 4460 oder Xeon 1231V3.) mit günstigem Board und DDR3 Ram. Wenns neues sein darf, dann i5 6500/7500 oder i3 8xxx. Alternativ Ryzen 2200g.
 
@linuxuser88 ist ein Cooler Master 600Watt 80 Plus Netzteil.

@Tzk denk ich eben auch. Hab grad mit meim Schwager telefoniert da der Marvin bald Geburtstag hat. Hab Ihm halt erklärt dass es besser wäre jetzt mal 500€ in die Hand zu nehmen als nur 200€. Vllt würden auch 200€ langen um Minecraft und co spielen zu können aber dann tun wir halt in 2 Jahren wieder rum.

Ich denke es wäre am sinnvollsten weniger fürs Board zu zahlen und dafür lieber in ne Leistungsstarke CPU investieren oder was denkt Ihr?
Bei den RAM´s bin ich mir ned sicher ob DDR3 oder doch gleich 4. Nächstes Jahr kommen ja vllt schon DDR5....
Vllt erstmal noch auf DDR3 bleiben?
 
Um es gleich zu sagen:
Die GTX 760 ist ja ganz nett, aber für viel mehr als einen Notbehelf sehe ich sie nicht. Warum sage ich weiter unten.
Für unter 200 findest du, wie Tzk schon erwähnt hat, nur auf dem Gebrauchtmarkt Hardware, die leistungsfähig genug ist. Daher gehe ich bewusst mal etwas drüber.

Im Endeffekt hast du jetzt 3 Möglichkeiten:
1. Günstiges Aufrüstbundle mit Raum für zukünftige Erweiterungen. Das ganze für knapp unter 300 €.
Das würde seine aktuellen Gelüste für Minecraft und Fortnite befriedigen und später könnte man durch mehr RAM und eine zusätzliche Grafikkarte (dazu gleich mehr) das System auf das nächste Level heben.
Bei sowas fallen mir immer unweigerlich die AMD Ryzen APUs ein. Der CPU-Part ist mehr als ausreichend für die alle Games in absehbarer Zukunft und die Vega iGPU schafft die oben genannten Titel problemlos bei mittleren Settings in Full HD. Ich gehe mal davon aus, dass nicht auf WQHD oder 4K gezockt wird. In dem Fall käme man mit dem Budget hinten und vorne nicht hin...
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
In diesem Link findest du mit dem Ryzen 5 2400G, einem aktuellen B350 Board und 8 GB DDR4-300 eine gute Basis für aktuelle E-Sport-Titel mit reichlich Aufrüst-Optionen für die Zukunft. Das ganze für knapp unter 300 €.

2. Relativ starke CPU in Verbindung mit guter 1080p-Graka und mehr RAM für knapp über 500.
Einmal mit AMD-Komponenten (meiner Meinung nach der bessere Deal, da übertaktbar und besserer Boxed-Kühler.)
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Und einmal auf Intel-Basis, was zwar vordergründig die bessere CPu-Leistung bringt, aber der Kühler ist schlechter (kannst du alos auf längere Sicht gleich auf einen Tuning-Kühler sparen) und man kann nicht übertakten:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Hierbei hast du in beiden Fällen einen potenten Sechskerner, den man (im Falle des Ryzen) sogar noch übertakten in Verbindung mit 16 GB RAM. Beides sollte auf längere Sicht absolut ausreichend sein. Die gewählte Grafikkarte stellt alle aktuellen Games in 1080P mit mittleren bis hohen Details dar und dürfte für die nächsten 2 Jahre ausreichend sein. Der Rest der Plattform, inkl. des besseren Mainboard reicht locker 3-4 Jahre.

3. Maximale CPU-Leistung (zu diesem Preis) in Verbindung mit ausreichend RAM und der GTX760 für knapp 500.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Dafür musst du die GTX 760 erst einmal weiterverwenden, die die CPU gnadenlos limitieren wird. Die iGPU der Intel-CPUs taugt, im Gegensatz AMD nichts. Zudem ist der Tuning-Kühler Pflicht, die starken Intel-CPUs werden immer ohne Kühler ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@linuxuser88
Kann ich Dir leider nicht genau sagen glaub aber nicht dass er das Netzteil ausreizen wird.

die Zusammenstellung is aber sehr gut gemeint für Bed Wars oder? :d

Aber trotzdem danke! Vllt is er ja bereit weng mehr aus zu geben und muss dann nur noch mal in ne GPU investieren irgendwann.

- - - Updated - - -

@Zocker_Nr_1
Vorweg es is immer der selbe link, wieso ich auch nur was zum ersten sagen kann. Finde des im Moment gefühlt am besten, da ich nicht glaube dass er in naher Zukunft große Titel spielen wird. Er wird jetzt dann 12 und man weiß ja nie ob er in 5 Jahren noch Bock hat auf zocken. :d
Über den Bildschirm kann ich nur sagen dass er eine native Auflösung von 1024xbla hat :d wobei ich glaube dass irgenwo noch ein etwas besserer rum liegt. ;) Aber nein kein 4K! Wieso ich ja auch den ersten Link für sinnvoll halte! Einzig beim Mainboard finde ich den Vorschlag von linuxuser88 besser da es auch onBoard nen Grafikanschluss hat. Aber des is vllt nur meine Meinung. So kann man falls was nicht richtig geht den Bildschirm dort anschließen und mit Bild nach Fehlern suchen.
Übertakten wird er sicher nicht und ich kenne mich da leider auch zu wenig aus, von daher liegt da nicht der Schwerpunkt.


Edit:
Ich denke dass vllt auch so ein Board schon langen würde.
https://www.kmcomputer.de/38309/mainboard-asus-prime-a320m-e-amd-am4-ddr4-matx
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verlinkte Board wird nicht mit dem Ryzen 2xxx funktionieren, dazu müsste das UEFI auf den aktuellen stand sein.
 
@ MCL23:

Das sind unterschiedliche Links. Wenn du einen neuen Link öffnest, taucht oben eine rote Leiste auf, wo du gefragt wirst, ob du den aktuellen Warenkorb überschreiben willst. Bei dem Board im ersten Link habe ich es verkackt.
Habe ihn nochmal überarbeitet und auch ein deutlich besseres Board dazugepackt: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Habe ihn oben auch nochmal eingefügt.

Das A320-Board aus deinem Link würde ich nicht nehmen. Der Riesenvorteil von Ryzen ist, dass man alle Modelle auch übertakten kann. Das geht aber nur auf Mainboards mit den B350-, X370- und X470-Chipsätzen. Die 10-20 €, die du mit dem A320-Board sparst, könnten dich später teuer zu stehen kommen. Durch OC kann man in der Zukunft die Lebensdauer einer CPU bzw. der ganzen Plattform um 2-3 Jahre verlängern. Zudem ist bei den ganz billigen Boards meistens die Spannungsversorgung und deren Kühlung relativ schlecht, wodurch die Lebensdauer mitunter deutlich verkürzt werden kann.
Zudem kann es sein, dass es, wie linuxuser88 schon angemerkt hat, die neuen Ryzen nicht unterstützt. Bei Low-End-Boards ist man oftmals sehr zögerlich mit BIOS-Updates. Höherwertige Platinen werden da einfach besser versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein B350 kommt ohne BIOS--Update ggf. auch nicht mit neueren Ryzen klar. Bei den 2200g und 2400g nimmt man einfach das GA AB350m DS3h, das kann imme rmit den 2*00g umgehen, selbst beim ältesten BIOS, und bei 2000er Ryzen gehen nur x470 und b450 Boards sicher, alles andere ist Roulette ;)
 
OK. Hab mir des alles mal in Ruhe angesehn. Danke erstmal allen für die Hilfe. Muss jetzt mal sehn zu was ich Patenkind bzw Schwager und Schwester durchringen. Sprich was se ausgeben wollen.
Würde gern das thema noch offen lassen falls ich doch noch mal ne Frage hab aber jetzt heißts erstmal abwarten und Tee trinken. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh