[Kaufberatung] PC für nen Kumpel + Tft max. 1200€

fLY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
819
hallo,
der pc soll nach seiner angabe mind. 2 jahre halten:)

ich habe schonmal folgende komponenten zusammengestellt, allerdings habe ich angefangen wo ich noch nicht das limit wusste, so sind graka, prozzi, mainboard und speicher noch für weniger budget gedacht gewesen.
daher erbitte ich von euch vorschläge zu leistungsverbesserung, wie gesagt max 1200€

G.Skill 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK) 45€
Gigabyte GA-P35-DS3 78€
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed 155€
Netzteil ATX LC Power LC6550GP 550W 40€
Powercolor Radeon HD3850 512MB 182€
Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II 130€
HP Pavilion w2207h, 22" 295€
Pioneer DVR-212BK SATA B. BLK 37€
NZXT HU-001B midi-tower 87€
Scythe Mugen SCINF-1000 37€
Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 3.5g 8€

1094€

*update* wird anfang februar bestellt

so ich habe einige eurer vorschläge berücksichtigt und bedanke mich an dieser stelle erst einmal. die neue vorläufige zusammenstellung sieht wie folgt aus:

G.Skill 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK) 45€
Gigabyte GA-P35-DS3 78€
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed 170€
be quiet Straight Power 600W 82€
Powercolor Radeon HD3850 512MB 182€
Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II 130€
HP Pavilion w2207h, 22" 295€
Pioneer DVR-212BK SATA B. BLK 37€
NZXT HU-001B midi-tower 87€
Scythe Mugen SCINF-1000 37€
Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 3.5g 8€

1151€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und den Samsung 223BW oder 226BW als TFT.

Und als CPU den Q6600 als Quadcore.... ganz easy zu übertakten.
 
was stimmt denn mit dem LC-Power nicht? wurde doch früher immer gelobt wegen der guten qualität bei dem preis.
 
Schlechter Wirkungsgrad, winzige Kühlkörper, kann die versprochene Leistung nicht liefern. Man hat gespart wo man nur sparen konnte. Es ist billig, nicht günstig.

Schau dir einfach ein paar Bilder vom Innenleben an und Vergleich mit Seasonic, be quiet, Silverstone etc. Da liegen welten dazwischen.
 
ok hast mich überzeugt:) da wirds wohl nen be quiet werden, da hab ich schon mehrere von gehabt.
 
Ich sehe grad, dass du erst im Februar bestellen willst. Da kannst du auch gleich den E8200 nehmen. Beim gleichen Takt rund 5% schneller und mit niedrigerem Stromverbrauch. Oder den E8400. Je nachdem wie die Lieferbarkeit/Preis aussehen werden.
 
Will der Kumpel übertakten?

Dann könnte er ein MSI Neo2 Fr nehmen, da auf diesem EIST + C1E auch bei OC funktionieren. Außerdem bleibts durch die Heatpipe kühl.
 
er würde auch übertakten aber falls er nen E8400 oder so nimmt denke ich mal ist das nicht unbedingt notwendig, zumindest derzeit noch nicht.
 
Aber die 45er sind doch wie geschaffen für OC. Und Leistung kann man nie genug haben ;)
 
Ich würde gleich die neue E8400 CPU verbauen die unter luft 4Ghz und mehr packen soll.
Ein shop hat sie lieferbar ! Und die nächsten tage denke ich haben sie alle lieferbar ;)
Hinzugefügter Post:
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, ---->155€<----

Intel core 2 Duo E8400, 2x3,0ghz ----->ca.190€<-----
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider stimmt des nicht immer. Bei Arlt stand gestern Abend auch verfügbar und heut schon nicht mehr.
 

Gaaanz sicher? Gigabyte hatte doch bei dem 965 mit EIST + C1E beim OC keine Probleme. Wieso jetzt auf einmal?

Ist das MSI Neo-F genauso empfehlenswert wie das Neo2-FR, wenn man ohne heatpipe leben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe die zusammenstellung mal aktualisiert, wobei ich noch einige fehler aus der alten korrigiert habe. da ja noch versandkosten hinzukommen und ich preischwanknungen mit einkalkulieren sollte denke ich ist das mit 1150€ auch schonmal so ne grenze die nicht zu weit überschritten werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh