[Kaufberatung] PC für Multimedia/Office/Games für 500 Euro

THE_DOCTOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
4.642
Ort
Bayern, Oberpfalz
Hallo,
soll einen pc "aufrüsten" für meinen kumpel, Case und DVD-LW kann er behalten, rest kommt auf den müll (A64, 6800Ultra, 1GB RAM, HDD, NT, Mobo)...pc soll wieder ein paar jahre "halten" :rolleyes:
Als Graka hab ich aus eigener Erfahrung an eine GTX460 gedacht, ob jetzt i5, i7 oder AMD X4 ist egal, hauptsache P/L stimmt!
Ich bau das teil dann zusammen, sollte halt bei einem Händler verfügbar sein!
Preislich hat er an ca. 500 Euro gedacht für Mobo, Ram, CPU mit Kühler, Graka, NT und HDD!
Lautstärke und Optik ist :banana: man sollte halt alles vernünftig damit machen können!
DANKE! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rest kommt auf den müll (A64, 6800Ultra, 1GB RAM, HDD, NT, Mobo)

Bevor ihrs auf den Müll schmeißt schickts mir zu!!!

AMD Phenom II X4 955 Black Edition
ASRock 870 Extreme3
Gigabyte GeForce GTX 460 OC
be quiet Straight Power 400W
Samsung SpinPoint F3 500GB
G.Skill RAM KIT

Wären insgesamt 590€

Für alles langts einfach nicht. 550€ wär schon mehr zu machen. Vielleicht ein kleinerer X4 oder eine HD5770 als Grafikkarte, sonst passts für 500€ nicht ins Budget!
 
Ein Athlon II X3 445 reicht völig. Mit 20MHz mehr Referanztakt hat man 3400MHz. Völlig genug Leistung. Spart Geld und Folgekosten.
 
Folgekosten?
 
sollte schon ein 4-kerner sein, meiner meinung nach ;)
 
Könntest du z.B. so ordern:


Preis: 521,85

1 x Samsung SpinPoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ) bei VV-Computer 34,70
*** alternativ eine Samsung F3 mit 500 bzw. 1000 GB ***
1 x PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (AX5770 1GBD5-H/R84FH-TI3) bei VV-Computer 130,89
1 x Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 bei VV-Computer 48,31
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,96
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei VV-Computer 18,09
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 5,61
1 x Mushkin Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) bei rexstone 72,20
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei rexstone 27,37
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei rexstone 93,18
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei rexstone 16,54
 
Das Seasonic macht auf jeden Fall mehr Sinn als bequiet. Wenn viel gespielt wird, würde ich aber auch eher Richtung Phenom X4 tendieren.
 
Mit 500,-€ kommt man aber halbwegs hin.



Einsparmöglichkeit wäre z.B. noch:

RAM -20 € inkl. Versand
Netzteil -4 €

Upgrademöglichkeit wäre z.B. noch:

CPU +30 €
extra Kühler wegen OC und/oder Lautstärke
 
Danke schonmal an alle!!

wenn 500 so knapp bemessen sind, dann kanns auch etwas mehr sein (550) oder wir bleiben einfach bei der 5770 - aufrüsten kann man ja in zukunft immer noch und momentan läuft damit ja alles ;)
hauptsache es sind keine teile alle asrock oder sowas verbaut, denn damit kann man im zweifelsfall nicht übertakten oder sowas...
 
Oder Case bzw. DVD aus meiner Konfig 'rausrechnen, dann paßt das bestens ;)

Alternativ könnte man dann sogar über eine X4 955 nachdenken ...
 
danke! würde schon einen Phenom II X4 nehmen

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------

Und wieder eine Geschichte aus dem Reich der Fabeln.

ist dann doch schon ne weile her meine erfahrung mit asrock, damit konnte ich damals zu Athlon XP zeiten damit nichts verstellen (Vcore, FSB,...)
 
Die Zeiten haben sich echt geändert.
Asrock baut mittlerweile richtig gute Boards die sich in keinsterweise hinter den anderen Herstellern verstecken müsse.
Gut bei den wirklichen Extrem OC Geschichten siehts etwas anders aus, aber moderates und auch mehr OC sind kein Thema.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh