[Kaufberatung] PC für meinen Sohn. Budget 500€ inkl. Windows

Smooth04

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
27
Mein 11-jähriger entwickelt Interesse an PC-Aktivitäten. Da ich gerne dem "wie lange brauchst Du noch?" bezüglich meines Computers aus dem Weg gehen möchte, soll er zu Weihnachten auf Grund guter Schulleistungen doch was eigenes bekommen. Mir wäre wichtig, das der Computer auf AM3 Basis aufgebaut wurd, da ich dann zukünftig Teile aus meinem Computer in seinen verbauen kann, wenn ich bei mir aufrüste.

Budget max 500 € inklusive Betriebssystem

Er nutzt den Computer für Internet Marke Schüler VZ, ein bischen Musik hören und gelegentliches Spielen.Die Spiele, die er hat sind allerdings etwas älter. Z.B. Star Wars Battlefront. Dazu kommt dann noch etwas wie der EA Fussball Manager oder vielleicht Pro Evolution Soccer.......

Danke im Vorraus

P.S.: Monitor ist vorhanden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, ich danke dir...habe allerdings nen dicken Fehler gemacht. Ich mach sowas nur noch per Selbstabholer....da würde sich für mich Snoogard anbieten...entschuldige bitte...

Aber dennoch ist es ja schon ein Ansatz
 
Das war kein Ansatz -
das war das Beste, was du für die 500€ hättest kaufen können.
Bei Snogad zahlst du wahrscheinlich ~ 150€ mehr ...
 
Schon klar...so meinte ich das ja auch nicht. Ansatz gleich....na gut mal schauen wieviel mich diese Hardware dort kosten würde..und wenns zuviel ist..was kann ich einsparen....
 
Weil mir grad langweilig ist ...

-AsRock 870 Extreme3 82,90 €
-AMD Athlon II X4 635 88,90 €
-Kingston KVR1333D3E9S/4G 69,90 €
-MSI R6850-PM2D1G5 OC 169,90 €
-Samsung HD502HJ 39,90 €
-Corsair CX430 42,90 €
-Xigmatek Asgard II 34,90 €

Summe: 529,30€ bei Snogard

Musst halt den Boxed Kühler und die vormontierten Gehäuselüfter verwenden aber da Sohneman ja kein silentfreak sein wird passt das schon.
Oder du stockst das Budget "Selbstabholer" gerecht auf und nimmst...

-AsRock 870 Extreme3 82,90 €
-AMD Athlon II X4 635 88,90 €
-Kingston KVR1333D3E9S/4G 69,90 €
-MSI R6850-PM2D1G5 OC 169,90 €
-Samsung HD502HJ 39,90 €
-Corsair CX430 42,90 €
-Xigmatek Asgard II 34,90 €
-Scythe Mugen 2 SCMG-2100 B 39,90 €
-2x Scythe Slip Stream SY1225SL 17,80 €

Summe: 587,00€ bei Snogard
 
Leider recht wenig Auswahl in dem Shop, und die Preise sind auch nicht sooo nett.
Mit einem X3 445 für 66,90€ und einer 5770 für 119,90 würde man wieder näher ans Budget rankommen und wäre trotzdem ausreichend "befeuert".
Ist halt noch die Frage, was er für einen Monitor hat.

Edit: da braucht man natürlich keinen Mugen, der Katana3 für 22€ tuts da locker. 18€ gespart und schon sind wir ca 3€ unter der Budgetgrenze. :d
Edit2: shit, Betriebssystem... 93,90€
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider recht wenig Auswahl in dem Shop, und die Preise sind auch nicht sooo nett.
Mit einem X3 445 für 66,90€ und einer 5770 für 119,90 würde man wieder näher ans Budget rankommen und wäre trotzdem ausreichend "befeuert".
Ist halt noch die Frage, was er für einen Monitor hat.
Wieso? ^^ Ich spiele mit meinem Dualcore und einer 5770 bisher noch alles auf FullHD problemlos.


@Topic: wenn Du bei snogard kaufen wolltest, wohnst Du ja sicher in oder bei Köln? Nähe Barbarossaplatz gibt es auch ein km-Elektronik, hab Dir da mal einen PC für 555€ inkl Windows zusammengestellt, siehe Bildanhang, wobei das Netzteil sicher schon zu viel ist, ne AMd 5770 befeuern viele sogar nur mit nem 350W-Markennetzteil. Da kannst Du also sicher was sparen, wobei für ein späteres Nachrüsten dann halt evlt. auch wieder ein neues NTeil nötig wäre. Und auch windows kannst Du zb bei amazon Versandkostenfrei für fast 20€ weniger bekommen.
 

Anhänge

  • 555PC.jpg
    555PC.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 44
Bei K&M würde ich dann das 430W Corsair Builder Series CX430 nehmen, für 37,41€. Der Prozessor kostet nun auch 7€ weniger (auch gute Idee, ich wollte aber nicht gleich auf Zweikerner gehen wenn hier 4 vorgeschlagen werden^^), Graka würde ich dann die XFX für 129€ nehmen, der Rest ist auch günstiger geworden, so dass man beim Mainboard sogar noch was raufpacken könnte. -> ASRock 870 Extreme3 AMD870

Würde wieder ins Budget passen, mal grob überschlagen.

Ach ja, mit meiner 5770 bin ich auch zufrieden. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
anstatt beim Board 7€ mehr auszugeben würde ich 5€ drauflegen und einen 3 Kerner bestellen. Mit etwas glück kann man den auch zum 4Kerner mit L3 cache freischalten, muss nicht klappen kann aber auch funktionieren. Einfach ACC auf "Auto" stellen und dann überprüfen ob die Kerne stabil sind indem man einfach c.a. 30 Min bis 1Stunde Prime 95 laufen lässt. Kommt ein Bluescreen ACC wieder ausschalten und sich mit einem guten 3Kerner begnügen.

mfg, simel
 
Naja, ein Prozessor ist mal schnell getauscht, ein guter 2 Kerner tut es ja auch. Drei Kerne sind sicher besser, aber dann passt es nicht ins Budget.
Bis der Dual nicht mehr ausreicht, kosten die Triples auch nur noch die Hälfte. :d
Und am Mainboard oder Netzteil würde ich nicht allzuviele Kompromisse eingehen, die bleiben am längsten im Rechner und sind ausschlaggebend für die Aufrüstbarkeit.
 
Die Frage is halt, wieviel mehr man bereit wäre, auszugeben, wenn das dann evlt. schon den unterschied zwischen "auf mittel spielbar" und "auf max spielbar" ausmacht ;)

Und nicht vergessen, dass windows ja noch mit reinmuss UND dass bei km die Filialpreise meist höher sind als wenn man einfach nur so zu km-elektronik.de geht! Da sollte man oben rechts dann eine Filiale auswählen.
 
kurz und knackig bei MM , Platurn, in der Bucht bekommst Du für 500 schon ne Menge geboten, zumindest für das was Dir vorschwebt was Dein Junge damit vor hat. Bedürfnisse ändern sich meistens dann mit den Gegebenheiten. Für nen Aktuellen Gamerpc musst Du schon tiefer in die Tasche greifen, mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh