PC für Kumpel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Intercore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2011
Beiträge
2.563
Hallo Leute. Es geht um einen PC für einen Kumpel.

Folgende Ausgangslage: Alles neu, bis auf HDD/SSD/GPU und sämtliche Peripherie, die sich außerhalb des Cases befindet.

70% Gaming - 1080p
30% Internet/Office

Eine GTX 670 ist bei ihm noch vorhanden und soll bis zum Maxwell-Release auch behalten werden, da dann nach einer Maxwell geguckt werden soll, oder eben nach 780/290(x), wenn diese im Preis fallen.

Wichtig sind ihm neben der Leistung auch die Optik und die Lautstärke des Systems.
Aufgrund dessen hab ich mal was zusammengeschußtert:

http://www.caseking.de/cart_load/0a6f3a3a1cff9511c356f3bc87d1c5d7

- Lian Li PC-8NWX Midi-Tower Window-Edition - gedämmt
- Intel Core i5-4670K 3,4 GHz (Haswell) Sockel 1150 - boxed
- ASRock Z87 Extreme4, Intel Z87 Mainboard - Sockel 1150
- Corsair RM Series Netzteil - 550 Watt
- be quiet! Dark Rock 2 CPU-Kühler
- Corsair Vengeance LP Series Black DDR3-1600, CL9 - 8GB Kit
- Akasa 5,25 Zoll FC.Trio Fan-Controller - black
--- Enermax T.B.Silence x 3

Macht ca. 800€. In diesem Bereich soll es sich auch bewegen. Gibt es dort Kritik, Verbesserungsvorschläge oder auch Empfehlungen bezüglich eines schöneren/günstigeren Gehäuses ?

Schonmal vielen Dank :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Internet/Office geht mit jedem Gaming PC, das ist nicht das Problem.

Bei dem Gehäuse seh ich nur das Problem: das Gehäuse selbst ist gedämmt, hat aber ein Fenster. Ob dann die restliche Dämmung noch etwas bringt? Ich würd hier lieber auf leise Komponenten setzen und auf die Dämmung verzichten oder ein Gehäuse ohne Fenster wählen.

Lüfter lassen sich gut über das Mainboard regeln.

In der Auflistung ist ein 750W Netzteil drin. Das ist definitiv zu groß.

8GB Ram gibt es auch schon ab 60 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh in der Tat, das 750er war nicht vorgesehen. Sollte das 550er sein. -> Link wurde angepasst.
Die LP von Corsair waren schon mal billiger =/ -> LP wird ja aber durch den Kühler benötigt. Geht der Dark Rock 2 in Ordnung oder sollte man eher auf eine OEM-WaKü setzen , wie die H80/H100 ?


Hast du denn Alternativen zu dem case ? Alu wäre schön, ist aber kein Muss, solange es gut aussieht. MATX würde auch gehen
Was ist denn zum Fractal Define R4 / Arc Midi 2 zu sagen ? Optisch recht ansprechend und was das kabelmanagement angeht auch besser als das Lian Li.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gehäuse gefällt, gibt es da nichts gegen. Wenn es leise werden soll, würde ich das Bequiet E9 480W Netzteil empfehlen. Das hat zwar nicht diesen Lautlos Modus wie das Corsair, aber der Lüfter dreht so leise, dass man davon nichts hört.

Ich würde bei einem Luftkühler beleiben. Es gibt andere Luftkühler, die noch ein paar Grad besser kühlen, es kommt aber auch darauf an, wie die CPU getaktet werden soll.

Je nach Lage des CPU Sockels passt auch normaler Ram neben den Dark Rock - in Slot 2 und 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Target soll 4,0-4,4 GHz sein. Das Define R4 mit Window ist ja momentan anscheinend weitestgehend ausverkauft.
 
Ist die Dämmung ein Muss? Alternativkühler wären noch der Thermaright Silverarrow (mit schwarzen Lüftern), Thermalright Macho (mit schwarzen Lüftern) und der Phanteks TC14 (in schwarz mit schwarz-weißen Lüftern), wenn auf schwarz wert gelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämmung ist kein Muss, solange das ganze leise ist =)
 
Das D350 hatte ich mir auch schonmal angeguckt. Da macht man mit dem Asrock Z87M wohl auch nichts falsch, oder ?
Eine Abdeckung für die Oberseite des D350 gibt es nicht, bzwl. nur diese magnetischen zum drauflegen, oder ?
Und bei D350 dürfte der Dark Rock 2 mit >160mm nicht passen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man 3-polige Lüfter, die man am Mainboard anschließt, eig. auch steuern, oder geht das nur mit den 4-poligen PMW-Lüftern ?
 
ne zum steuern benötigt man vier pin.

3 polige kannst du nur mit adapter Kabel reduzieren .
zb. 7 V oder 5 V Kabel.
 
-n3f5v.jpg


Der Macho scheint etwas kleiner in der Höhe zu sein, als der Dark Rock 2. Die Enermax kommen noch dazu, da die mitgelieferten im 350D ja nicht gerade leise sein sollen. Die Y-Stecker, weil das Mainboard nur 2x4Pin Anschlüsse hat und man so 2 mal 2 anschließen kann (einmal die beiden von der CPU, einmal die vorne + hinten im case).

Was sagt ihr dazu, kann ich ihm das so vor die Füße werfen ? :d
 
Ich würde auch eher ein be quiet! SP E9 CM 480W verbauen, sonst sieht das ganz gut aus.
 
Ok. Wie sieht es denn aus, wenn er später SLI/CF fahren möchte. Da werden 450/550W ja nicht genügen. Hätte es einen Nachteil (mal abgesehen von den paar €) schon jetzt ein größeres zu nehmen, damit man später nicht nochmal investieren muss ?
 
Sowohl SLI als auch CF machen als Aufrüstoption keinen Sinn. Wenn deine Grafikkarte mal zu langsam wird, kann diese einfach gegen ein Modell der aktuellen Generation ersetzt werden. Das wird unterm Strich nicht viel teurer (immerhin kannst du die alte Karte ja dann auch noch verkaufen) und du entgehst den CF/SLI - "Problemen" (Mikroruckeln, Energiebedarf).
 
Hat jemand Erfahrungen im Bezug auf das D350 und den Dark Rock 2 ? Gibt Bilder, wo es anscheinen passt. Aber leut Datenblatt -> 160mm Case =/166mm Lüfter

Und: 2x4 GB Ram der Corsair LP sind nicht auf Lager. Gibts da schlichte niedrige Alternativen, oder könnte man bedenkenlos auch zu einem Riegel greifen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So: Super, danke für die Hilfe! Hab heute morgen mit ihm zusammen bestellt.

Thread kann geschlossen werden :wink:
 
vom corsair würde ich abraten, das hat in der größeren variante probleme mit dem semi-passiv betrieb.
das genannte be quiet ist besser... oder nimm ein cooler master der v-serie.

anosnsten ist hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh