[Kaufberatung] PC für Grafik & Video Low Budget zusammenstellen

unbertoo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2019
Beiträge
38
Ich würde mir hier gerne ein paar Tipps einholen :) :love::love::love:

Wofür wird der PC gebraucht ?

Grundsätzlich für Bild & Videobearbeitung (Photoshop , Premiere , After Effects ) ab und zu zocken aber jetzt nix großartiges in Highend Grafik und 4K

Welche Teile habe ich schon?



Was war geplant zu kaufen?

Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming ab Preisvergleich geizhals.eu EU soll für die nächste Ryzen Generation gerüstet sein bis max 150 €

be quiet! Dark Rock Pro 4 ab Preisvergleich geizhals.eu EU Denke das ist der beste Lüfter mit gutem Preis Leistungs Verhältnis oder ? bis max 70

Nanoxia Deep Silence 3 schwarz ab Preisvergleich geizhals.eu EU Brauch kein Fenster und kein RGB oder sonnst was.Solide verbaut soll er sein hatte eventuel noch den Meshify C im sinn ? Bis max 90 €

Sapphire Nitro Preisvergleich geizhals.eu EU Grafikkarte darf bis 200 € kosten wenns am ende 220 sind und es sich lohnt auch nicht schlimm

also im Endeffekt knapp 500 - 550 € für die restlichen Komponenten.
Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haja stabile komponenten mMn... das board hat zwar nicht die beste stromversorgung aller x470/b450 boards, aber die kühlung beim oc soll okay sein (natürlich nur, wenn luft ordentlich richtung vrm gelenkt wird :fresse2:)

bei nem rest-budget von 500-550€ würde ich zu ner rx590 greifen (~535€), da sie für etwa 9% mehr geld (nitro+), im schnitt bis an die 20-25% mehr fps als die 570 liefern kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
haja stabile komponenten mMn... das board hat zwar nicht die beste stromversorgung aller x470/b450 boards, aber die kühlung beim oc soll okay sein (natürlich nur, wenn luft ordentlich richtung vrm gelenkt wird :fresse2:)

bei nem rest-budget von 500-550€ würde ich zu ner rx590 greifen (~535€), da sie für etwa 9% mehr geld (nitro+), im schnitt bis an die 20-25% mehr fps als die 570 liefern kann ;)

sorry bin nicht so der Fachmann xD Luft richtung VRM?

Welches Board würdest du mir denn empfehlen ?
eine Bestimmte RX 590 ? OC wollte ich eigentlich nicht
 
ne ich kann über das board nicht meckern, nicht bei dem preis... ordentlich luft richtung vrm war gemeint, falls du hart an der oc schraube drehen willst - das x-board und ein doppel-turm kühler auf nem non x amd ließen das vermuten... bei dem einzigen vrm temperaturtest den ich gefunden hab (klick), werden bei nem 2700x@4,3 allcore @ 1.425V ~77°C bei den vrms erreicht, aber mit nem top blower -> dein drp4 towerkühler bringt da nicht soviel luft hin, deswegen ggfs nen gehäuselüfter auf die vrms richten... aber da oc eh nicht geplant ist, sollte der normale case-airflow locker ausreichen, solang einer vorhanden ist ;)

bei der gpu natürlich die nitro+ (wie die von dir verlinkte nitro+ 570)... sind dann ~80€ aufpreis bzw ~8-9% gesamtaufpreis... 590 geht auch günstiger (~230€), nur hat man dann wohl eine schlechtere performance was kühlung und akustik angeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich würde zum purebase greifen (oder meinst du das darkbase 700 oO), weil es das größte potential hat (bq lüfter schon vorhanden)... natürlich reichen die 2 lüfter die drin sind nicht für einen guten airflow und es müssen welche nachgekauft werden... leider hat es unten keinen extra lüfterplatz, aber ein solcher lässt sich schnell mit nem akkuschrauber & lineal realisieren, wenn die gpu es unbedingt braucht :fresse:

e: naja zur 580 sinds halt 40€ aufpreis dann und dementsprechend dann keine "bis zu ~20% mehr fps" sondern dann eben bis zu ~10% mehr fps ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
RX590 is quatsch..
 
Sinnfrei?
Eine gute RX580 ist kaum langsamer weil man sie manuell fast aufs gleiche Level bringen kann, kostet 209€, bzw heute im Angebot 199€

Eine 1070 gibts für 275€ und zerfetzt eine 590.
 
naja, ne 590 bringt man manuell auch iwohin hin wenn man denn möchte... bei der 1070 hat du natürlich vollkommen recht!

e: 275€ 1070 würde noch grad so ins 550€ budget passen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh