[Kaufberatung] PC für Gaming/Streaming/Videobearbeitung bis 1.400

Project17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2016
Beiträge
11
Moin Leute,

ich benötige eine Konfig für meinen PC, mit dem Streamen/Gaming & Videobearbeitung kein Problem darstellen sollte.
Ich weiß nicht, ob der i7-6700K dafür ausreichend ist. Hauptsächlich gespielt/gestreamt werden soll CS:GO, BF1 - aber eigentlich so gut wie alle aktuellen Spiele bzw. kommenden interessanten Gamereleases.

Ob ich mal übertakten werden, schließe ich nicht aus - in den 2 Jahren der Garantie des Prozessors, hab ich Zeit mich in diese Thematik einzulesen.

Bin nicht interessiert an 4K, dazu ist das Budget wohl eh zu gering bzw. hab ich keine Lust mit 40-50 FPS herumzueiern.

SSD Festplatte ist bereits vorhanden. Wenn wer einen guten FullHD Monitor noch empfehlen kann mit 144hz und 1ms Reaktionszeit, dann her damit :) - muss aber nicht in diesem Budget inkludiert sein. Den kauf ich halt extra, hier soll es rein um die PC-Konfig gehen. Aja und ein billiges Windows-Betriebssystem bräuchte ich natürlich auch - kann ich die von mmoga kaufen?


Vielen Dank im Voraus :):)

Falls bei 100 Euro Budget mehr, merkbare Leistungszuwächse vorhanden sind - so sollen die € 100,- auch kein Problem darstellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der neue dell mit 24 zoll, 1440p und 165hz wäre ne möglichkeit. 1080p 144hz ist schon altbacken ^^
 
Erstmal vielen Dank für die Vorschläge.

Der Tower würde auch klappen oder? --> 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 ged?mmt Midi Tower

Gibts noch Einwände/Kritik zum vorgeschlagenen Setup von Murikai? - vllt ne andere 1070er? Sonst würd ich das Teil so bestellen, wie er es angegeben hat.

Danke und LG
 
NH-D15 durch NH-D15s (leiser) ersetzen, sonst könnte man natürlich noch am Kühler sparen. Brocken 2 PCGH oder NH-U12s wäre aber auch schon mehr als ausreichend
GPU statt der Gigabyte besser eine davon: Klick
Board: Asrock Extreme 4 oder Gigabyte Z170X-UD3, für Gaming Label "Fatal1ty" zahlt man für nichts und wieder nichts und den verbauten Ethernet Chip der häufig Probleme macht muss man sich auch nicht antun.

Das mit dem übertakten solltest du dir aber vorher überlegen (du investierst schließlich 100-150€ für OC-Kompontenten), wenn du dann doch nicht übertaktest hättest du dir das Geld sparen können. Zumal bei Sylake ohnehin nicht mehr viel drin ist.
 
Alles klar und danke @iALL - ja ich werd trotzdem die OC-Komponenten mitnehmen, auch wenn ich im schlimmsten & dümmsten Fall nicht übertakten sollte.
 
So da ist er nun... gestern zusammengebaut - mein erster zusammengebauter PC :d - hab da ca. 4-5 stunden rumgewerkt. Und für dass, dass ich maximal meine Kopfhörer an einem PC angeschlossen habe und 2 "linke" Hände hab, was meine handwerklichen Fähigkeiten betrifft, bin ich doch ein wenig stolz auf mich :)

Hier und da muss ich noch ein wenig herumbasteln was das Kabelmanagement betrifft bzw. ist es mit dem Kühler teilweise ein wenig eng geworden, vor allem beim Kühler-Anschluss, hab ich nicht wirklich Platz das Kabel im hinteren Teils des Gehäuses zu platzieren. Hab da doch etwas Panik, dass die Kabel das dann doch nicht so vertragen, wenn ich so stark einknicke. Den unteren Festplattenkäfig werd ich auch ausbauen, damit ich da zumindest die Kabel der Grafikkarte besser verstauen kann.



b12809e9-17e4-4465-a0e4-a5621b345a54.jpg

Hier die Liste der Komponenten
https://www.mindfactory.de/shopping...221a46d45f887ad2ce3e761580c773b822ef3cac5d00f

Spezielles Dankeschön an fortunes und iAll für die Extra-Beratung an dieser Stelle.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
das kabel für die cpu kannst du hinterm mainboard tray verlegen und dann oben raus sofern die länge langt

ist mit dem fetten kühler natürlich etwas schwierig :fresse:

warum hast du die gpu so weit unten?

die ssd hat doch hinterm mainboard 2 plätze ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das kabel für die cpu kannst du hinterm mainboard tray verlegen und dann oben raus sofern die länge langt

ist mit dem fetten kühler natürlich etwas schwierig :fresse:

warum hast du die gpu so weit unten?

die ssd hat doch hinterm mainboard 2 plätze ;)

Hab das gestern schon versucht, das Kabel für den CPU-Kühler hinten zu verlegen, aber dabei knickte das Kabel schon ziemlich stark ein. Ja ich muss das alles noch optimieren, wie gesagt haha ;)
Die Grafikkarte werd ich wohl, wie du sagst 1 Slot höher einsetzen und die Festplatte im hinteren Gehäuse verstecken, aber ich hatte gestern nicht mehr die Nerven dazu :lol:
 
das biegen vom kabelist nicht so schlimm. das halten die locker aus.

ja gut nach 4 stundne kann ich das aber verstehen^^
 
Brauche eure Hilfe :(

Nachdem ich grad eben meinen Monitor angeschlossen habe, bekomme ich leider kein Signal am Monitor. Mainboard leuchtet, Kühler arbeitet, Monitor ist ebenfalls am Mainboard angeschlossen aber keine Reaktion... bei der Maus tut sich auch nichts, nur das Lan-Kabel leuchtet ebenfalls - als ich den Monitor an der Grafikkarte ansteckte blieb das Signal ebenfalls aus. Der Monitor geht zwar kurz in Betrieb, meldet dann aber "kein Signal"... Kann mir wer da weiterhelfen, ich verzweifle grad..
 
richtige quelle am monitor ausgewählt ?

geht der monitor am mainboard direkt?

wo an der grafikkarte hast du den monitor angeschlossen?
 
Weder am Mainboard noch an der Grafikkarte passiert da was (DVI) Maus und Tastatur gibt auch kein Lebenszeichen, aber das komische ist, wenn ich mein StandMikro am Usb-Port anschließe, leuchtet es, also gibt es nen Kontakt.

- - - Updated - - -

Problem gelöst, RAM Bank war nicht ordentlich eingerastet. ICH NOOB hhaha wieder 4 Stunden verschmissen dadurch, danke trotzdem :) :) :)
 
Tja, nur so lernt man :-)

Normal, lässt man das System dann einfach im "minimum" Betrieb laufen, d.h. alle Festplatten raus, GPU raus und startet nur mit einem RAM Riegel und Monitor direkt am Mainboard, dann nach und nach Komponenten dazu stecken und schauen wann es nicht mehr startet, da wäre das mit dem RAM sofort aufgefallen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh